|
|
(30 dazwischenliegende Versionen derselben Benutzerin werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| Die '''Northrail GmbH''' ist ein Lokomotivvermieter mit Hauptsitz in [[Hamburg]]. Das Unternehmen vermietet Diesel- und Elektrolokomotiven an [[Eisenbahnverkehrsunternehmen]], die in Deutschland, Frankreich, Norwegen, Schweden oder den Niederlanden tätig sind.
| |
|
| |
|
| == Geschichte ==
| |
| [[Datei:Northrail 274 103.jpg|mini|Northrail 274 103 mit einem [[Bauzug]] kurz hinter [[Gunzenhausen]] auf dem Weg Richtung [[Ansbach]]]]
| |
| Die Northrail GmbH wurde 2008 gegründet und ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Paribus Gruppe (74 %) und der Seehafen Kiel GmbH & Co. KG (26 %).<ref>{{Internetquelle |url=https://www.lifepr.de/pressemitteilung/northrail-gmbh/northrail-Lokomotiv-Loesungen-fuer-den-Gueterverkehr/boxid/47519 |titel=Northrail: Lokomotiv-Lösungen für den Güterverkehr |abruf=2021-06-12}}</ref> Das Unternehmen verwaltet zum Stand 2021 rund 200 Triebfahrzeuge.
| |
|
| |
| == Lokomotivpark ==
| |
| === Diesellokomotiven ===
| |
| Das Unternehmen besitzt verschiedene Diesellokomotiven im Vermietbestand, unter anderem folgende Baureihen: [[Vossloh G 2000 BB]], [[MaK G 1205 BB]], [[DR-Kleinlokomotive Leistungsgruppe II|Köf II]], [[DB-Baureihe Köf III|Köf III]] und [[Voith Gravita]].
| |
|
| |
| === Elektrolokomotiven ===
| |
| [[Datei:Northrail TXLogistik 192 011.jpg|mini|Northrail/TX Logistik 192 011 „Naturschützer“]]
| |
| Die Northrail besitzt zwei ähnliche Elektrolok-Typen:
| |
| * Wechselstromlokomotiven [[Siemens Vectron|Siemens Vectron (AC)]], die Zulassungen für Deutschland und Österreich besitzen, und
| |
| * 16 Einsystemlokomotiven [[Siemens Smartron]] mit Zulassung für Deutschland<ref>{{Internetquelle |url=https://www.railcolor.net/index.php?nav=1406157&action=results&object=Northrail |titel=railcolor.net |abruf=2021-06-12}}</ref>
| |
|
| |
| Kunden sind unter anderem [[TX Logistik]] und [[RTB Cargo]].
| |
|
| |
| == Weblinks ==
| |
| {{Commonscat|Northrail}}
| |
| * [https://northrail.eu/unternehmen/ Homepage von Northrail]
| |
| * [https://www.paribus.de/northrail/ Paribus Gruppe]
| |
|
| |
| == Einzelnachweise ==
| |
| <references />
| |
|
| |
| [[Kategorie:Unternehmen (Hamburg)]]
| |
| [[Kategorie:Bahngesellschaft (Europa)]]
| |
| [[Kategorie:Leasinggesellschaft für Schienenfahrzeuge]]
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| '''iOcean''' ist ein [[Smartphone]]-Produzent aus [[Shenzhen]], [[Volksrepublik China]]. Gegründet wurde das Unternehmen im Dezember 2008. iOcean hat sich auf den europäischen Markt spezialisiert.
| |
|
| |
| Im Jahr 2010 kooperierte das Unternehmen mit Tmall, JD und Dangdang Shopping Mall, die ebenfalls aus China stammen. 2013 wurde die offizielle Herstellerseite, mit eigenem Vertrieb, ins Leben gerufen. Mittlerweile gibt es [[Distributor]]en in neun weiteren Ländern.
| |
|
| |
| == Geräte ==
| |
| Mit dem ''iOcean X7'' wurde eines der ersten Full-HD-Smartphones der Welt hergestellt. Inzwischen wurden [[GPS]]- und Softwareprobleme bekannt, die auch nicht durch Updates behoben werden konnten. Auch auf den X7 HD und dem neuesten iOcean X7S treten GPS-Probleme auf. Grund hierfür ist der [[Mediatek]]-Prozessor,.
| |
|
| |
| Die Modellreihen wurden um das Modell X8 und G7 erweitert.
| |
|
| |
| == Weblinks ==
| |
| * [http://iocean-store.de/ Offizielle Website (deutsch)]
| |
|
| |
| Kategorie:Hardwarehersteller
| |
| Kategorie:Gegründet 2008
| |