PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hans Gerhard Franciskowsky: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
SMent (Diskussion | Beiträge)
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
{{Personendaten
|NAME=Hans Gerhard Franciskowsky
|NAME=Francis, H. G.
|ALTERNATIVNAMEN=H. G. Francis
|ALTERNATIVNAMEN=Franciskowsky, Hans Gerhard (wirklicher Name);<br/> Francis, Hans G. (Pseudonym);<br/> Francisco, H. G. (Pseudonym);<br/> Frank, Gunther (Pseudonym);<br/> Bars, Peter (Pseudonym);<br/> Quoos-Raabe, R. C. (Pseudonym);<br/> Sky, Frank (Pseudonym)
|KURZBESCHREIBUNG=Buch- und Roman-Autor
|KURZBESCHREIBUNG=Schriftsteller
|GEBURTSDATUM=14.01.1936
|GEBURTSDATUM=14. Januar 1936
|GEBURTSORT=Itzehoe
|GEBURTSORT=Itzehoe
|STERBEDATUM=Okt. 2011
|STERBEDATUM=3. November 2011
|STERBEORT=Hamburg
|STERBEORT=Hamburg
}}
}}


[[Hans Gerhard Franciskowsky]], bekannt unter dem Namen [[H. G. Francis]], schrieb zahlreiche Bücher und Romane, die unter den Marken "Die drei ???", "TKKG" und "Perry Rhodan" erschienen.
'''H. G. Francis''' (* [[1936]] in [[Itzehoe]]; † [[2011]] in [[Hamburg]] eigentlich ''Hans Gerhard Franciskowsky'') war ein deutscher Buch- und Hörspielautor, der unter mindestens zehn [[Pseudonym]]en schrieb. Von 1971 bis 2004 gehörte er zum Autorenteam der [[Perry Rhodan|Perry-Rhodan]]-Serie.


Er starb Ende Oktober 2011 im Alter von 75 Jahren in Hamburg.
Außerdem verfasste er über 600 Hörspiele, die sich insgesamt mindestens 120 Millionen Mal verkauft haben. Er erhielt für seine Hörspiele 120 [[Goldene Schallplatte]]n und sechs Platin-Schallplatten.
<ref>[http://www.buecher-magazin.de/magazin/gesichter-und-geschichten/reportage/commander-francis Commander Francis]. Bericht im Magazin ''HörBücher'' 06/2008.</ref>


Für sein Lebenswerk, er schrieb über 400 Romane und Scripte für über 500 Hörspiele (sie sind überwiegend im Euriopa-Verlag erschienen), wurde er mit 120 Goldenen Schallplatten geehrt.
== Weblinks ==
* [http://www.perrypedia.proc.org/wiki/H._G._Francis H. G. Francis in der Perrypedia]
* [http://www.spiegel.de/kultur/literatur/0,1518,796038,00.html Nachruf] von Stefan Pannor, spiegel-online
* [http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/article//h-g-francis-mit-75-jahren-gestorben.html "Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag: Bestseller-Autor aus Itzehoe - H. G. Francis mit 75 Jahren gestorben!"]


== Quelle ==
== Einzelnachweise ==
* [http://www.shz.de/nachrichten/top-thema/article//h-g-francis-mit-75-jahren-gestorben.html "Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag: Bestseller-Autor aus Itzehoe - H. G. Francis mit 75 Jahren gestorben!"]
<references />
 
{{PPA-Kupfer}}


== Andere Online-Lexika ==
{{SORTIERUNG:Francis, H G}}
* [http://www.perrypedia.proc.org/wiki/H._G._Francis "Perrypedia: H. G. Francis"]
[[Kategorie:Autor]]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/H._G._Francis "Wikipedia: H. G. Francis"]
[[Kategorie:Schriftsteller (Deutsch)]]
[[Kategorie:Schriftsteller (20. Jahrhundert)]]
[[Kategorie:Science-Fiction-Autor]]
[[Kategorie:Perry Rhodan]]
[[Kategorie:Die drei ???]]
[[Kategorie:Hörspielautor]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1936]]
[[Kategorie:Gestorben 2011]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 15. Juni 2021, 19:23 Uhr

😃 Profil: Francis, H. G.
Namen Franciskowsky, Hans Gerhard (wirklicher Name);
Francis, Hans G. (Pseudonym);
Francisco, H. G. (Pseudonym);
Frank, Gunther (Pseudonym);
Bars, Peter (Pseudonym);
Quoos-Raabe, R. C. (Pseudonym);
Sky, Frank (Pseudonym)
Beruf Schriftsteller
Persönliche Daten
14. Januar 1936
Itzehoe
3. November 2011
Hamburg


H. G. Francis (* 1936 in Itzehoe; † 2011 in Hamburg eigentlich Hans Gerhard Franciskowsky) war ein deutscher Buch- und Hörspielautor, der unter mindestens zehn Pseudonymen schrieb. Von 1971 bis 2004 gehörte er zum Autorenteam der Perry-Rhodan-Serie.

Außerdem verfasste er über 600 Hörspiele, die sich insgesamt mindestens 120 Millionen Mal verkauft haben. Er erhielt für seine Hörspiele 120 Goldene Schallplatten und sechs Platin-Schallplatten. [1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Commander Francis. Bericht im Magazin HörBücher 06/2008.

Andere Lexika