PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Witz: Unterschied zwischen den Versionen
Rechtschreibung |
Zusammenhang |
||
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!--ACHTUNG bitte folgendes beachten: Im diesem Artikel dürfen – wie alle PlusPedia-Artikel – gerne themenverwandte Links aufgenommen werden. Die Links bleiben dann. Werbung zu Witzseiten ist erlaubt und widerspricht NICHT den Regeln der PlusPedia. --> | <!--ACHTUNG bitte folgendes beachten: Im diesem Artikel dürfen – wie alle PlusPedia-Artikel – gerne themenverwandte Links aufgenommen werden. Die Links bleiben dann. Werbung zu Witzseiten ist erlaubt und widerspricht NICHT den Regeln der PlusPedia. --> | ||
{{Dieser Artikel|erläutert den (sprachlichen) Witz; zu weiteren Bedeutungen siehe [[Witz (Begriffsklärung)]].}} | {{Dieser Artikel|erläutert den (sprachlichen) Witz; zu weiteren Bedeutungen siehe [[Witz (Begriffsklärung)]].}} | ||
'''Witze''' sind kurze Texte (Erzählungen, Dialoge, Fragen mit Antwort | '''Witze''' sind kurze Texte (Erzählungen, Dialoge, Fragen mit Antwort usw.), die einen Sachverhalt so vermittelt, dass nach der ersten Darstellung unerwartet eine ganz andere Auffassung zutage tritt: die sogenannte Pointe. Insofern ist es eine Form des [[Humor]]s. | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Witzesammlung]] | * [[Witzesammlung]] | ||
* [[ | * [[Musikerwitze]] | ||
== Weblinks == | |||
* [http://www.deinemutterwitze.com Deine Mutter Witze] | * [http://www.deinemutterwitze.com Deine Mutter Witze] | ||
== Literatur == | |||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie:Witz| ]] | [[Kategorie:Witz| ]] | ||
[[Kategorie:Literaturgattung]] | [[Kategorie:Literaturgattung]] | ||
[[Kategorie:Erzählforschung]] | [[Kategorie:Erzählforschung]] | ||
{{PPA-Kupfer}} |
Aktuelle Version vom 4. April 2021, 06:34 Uhr
Witze sind kurze Texte (Erzählungen, Dialoge, Fragen mit Antwort usw.), die einen Sachverhalt so vermittelt, dass nach der ersten Darstellung unerwartet eine ganz andere Auffassung zutage tritt: die sogenannte Pointe. Insofern ist es eine Form des Humors.
Siehe auch
Weblinks
Literatur
Einzelnachweise
Andere Lexika