PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Dominik Kofert: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Personendaten nach oben, darunter Infobox (kann m.E. aber auch entfernt werden).
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
|NAME=Kofert, Dominik
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=Deutscher Computer- und Pokerspieler
|GEBURTSDATUM=1980
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}
{{Infobox Pokerprofi
{{Infobox Pokerprofi
|Name=Dominik Kofert
|Name=Dominik Kofert
Zeile 9: Zeile 18:
Kofert, der sein Abitur mit 1,0 abschloss und in [[Oxford]] Mathematik und Philosophie studierte, gilt als einer der europäischen Pioniere der hauptsächlich von Südkorea ausgehenden Pro-Gaming-Bewegung, die Computerspiele wettkampfmäßig austrägt. Er nahm dann auch an der ersten „Olympiade“ für Computerspiele — den [[World Cyber Games]] 2000 in Seoul — teil und feierte unter dem Nickname „Korn“ als StarCraft-Profi internationale Erfolge.  
Kofert, der sein Abitur mit 1,0 abschloss und in [[Oxford]] Mathematik und Philosophie studierte, gilt als einer der europäischen Pioniere der hauptsächlich von Südkorea ausgehenden Pro-Gaming-Bewegung, die Computerspiele wettkampfmäßig austrägt. Er nahm dann auch an der ersten „Olympiade“ für Computerspiele — den [[World Cyber Games]] 2000 in Seoul — teil und feierte unter dem Nickname „Korn“ als StarCraft-Profi internationale Erfolge.  


Zusammen mit dem Schachspieler [[Matthias Wahls]] gründete er 2005 das Projekt "[[PokerStrategy.com]]".
Zusammen mit dem Schachspieler [[Matthias Wahls]] gründete er 2005 das Projekt PokerStrategy.de, welches in veränderter, professionalisierter Form seit 2007 als Unternehmen unter [[Pokerstrategy|PokerStrategy.com]] firmiert.
Kofert gilt als einer der besten Fixed Limit Hold'em-Spieler Deutschlands und bevorzugt das [[Cash Game]], wurde aber im auch beispielsweise im No Limit Dritter der deutschen Meisterschaften 2006.
Er gilt als einer der besten ''[[Fixed Limit]] [[Texas Hold'em|Hold'em]]''-Spieler Deutschlands und bevorzugt das [[Cash Game]], wurde aber im ''[[No Limit Texas Hold'em|No Limit]]'' Dritter der deutschen Meisterschaften 2006.
 
Kofert gilt als einer der besten Fixed Limit Hold'em-Spieler Deutschlands und bevorzugt das [[Cash Game]], wurde beispielsweise aber auch im No Limit der deutschen Meisterschaften 2006 Dritter.


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 21: Zeile 32:
[[Kategorie:Geboren 1980]]
[[Kategorie:Geboren 1980]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
{{Personendaten
|NAME=Kofert, Dominik
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Computer- und Pokerspieler
|GEBURTSDATUM=1980
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}





Aktuelle Version vom 17. Juni 2010, 05:54 Uhr

😃 Profil: Kofert, Dominik
Beruf Deutscher Computer- und Pokerspieler
Persönliche Daten
1980
'


Dominik Kofert
Spitzname(n) "Korn"
Wohnort Oxford, England


Dominik Kofert (* 1980) ist ein deutscher Computer- und Pokerspieler.

Kofert, der sein Abitur mit 1,0 abschloss und in Oxford Mathematik und Philosophie studierte, gilt als einer der europäischen Pioniere der hauptsächlich von Südkorea ausgehenden Pro-Gaming-Bewegung, die Computerspiele wettkampfmäßig austrägt. Er nahm dann auch an der ersten „Olympiade“ für Computerspiele — den World Cyber Games 2000 in Seoul — teil und feierte unter dem Nickname „Korn“ als StarCraft-Profi internationale Erfolge.

Zusammen mit dem Schachspieler Matthias Wahls gründete er 2005 das Projekt PokerStrategy.de, welches in veränderter, professionalisierter Form seit 2007 als Unternehmen unter PokerStrategy.com firmiert. Er gilt als einer der besten Fixed Limit Hold'em-Spieler Deutschlands und bevorzugt das Cash Game, wurde aber im No Limit Dritter der deutschen Meisterschaften 2006.

Kofert gilt als einer der besten Fixed Limit Hold'em-Spieler Deutschlands und bevorzugt das Cash Game, wurde beispielsweise aber auch im No Limit der deutschen Meisterschaften 2006 Dritter.

Weblinks

Interview auf Eurogamer.com
Hendon Mob-Profil von Dominik Kofert
1site2places Beitrag



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: 87.122.24.56 angelegt am 27.11.2009 um 18:05,
Alle Autoren: der Wikinger Jörg der Wikinger, md Tom md, Grindinger, Bischof mit der E-Gitarre Der Bischof mit der E-Gitarre, Chaddy, Lutheraner, Rennwurm , Umweltschützen, 87.122.24.56