PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Gesundheitszentrum Evangelisches Stift St. Martin Koblenz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schängel (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „{| class="prettytable float-right" |+<font +1>'''Gesundheitszentrum Evangelisches Stift<br>St. Martin Koblenz'''</font> |- !colspan="2" |[[Bild:Logo Gesundheit…“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 75: Zeile 75:
[[Kategorie:Unternehmen (Koblenz)]]
[[Kategorie:Unternehmen (Koblenz)]]
[[Kategorie:Koblenz]]
[[Kategorie:Koblenz]]
==Quelle==
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/6._Juni_2010#Gesundheitszentrum_Evangelisches_Stift_St._Martin_Koblenz Artikel bei Wikipedia]

Aktuelle Version vom 10. Juni 2010, 01:48 Uhr

Gesundheitszentrum Evangelisches Stift
St. Martin Koblenz
Datei:Logo Gesundheitszentrum Evangelisches Stift St. Martin Koblenz.jpg
Krankenhaus-Information
Name Gesundheitszentrum Evangelisches Stift
St. Martin Koblenz
Gründungsdatum 1844
Träger Stiftungsklinikum Mittelrhein GmbH
Mitarbeiter ? (2008)
Umsatz ? Mio. € (2008)
Geschäftsführer Lutz Hecht
Geschäftsführer des ärztl. Vorstands Dr. Hans Paula
Ärztlicher Direktor Dr. Bernd Böhm
Pflegedirektor Katja Schwenk
Adresse
Kontaktadresse Gesundheitszentrum Evangelisches Stift
St. Martin Koblenz
Johannes-Müller-Straße 7
56068 Koblenz
Webseite http://www.stiftungsklinikum.de

Das Gesundheitszentrum Evangelisches Stift St. Martin Koblenz ist ein Krankenhaus in Koblenz. Es befindet sich in der Südlichen Vorstadt. Das Stiftungsklinikum Mittelrhein, zu dem auch das „Gesundheitszentrum Evangelisches Stift St. Martin Koblenz“ gehört sowie die Häuser „Gesundheitszentrum zum Heiligen Geist Boppard“ und „Diakoniezentrum Paulinenstift Nastätten“, ist akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz[1]. Das Krankenhaus der Maximalversorgung[2] verfügt über zehn Fachabteilungen und 356 Betten.

Träger

Träger des Gesundheitszentrum Evangelisches Stift St. Martin Koblenz ist seit dem 1. Januar 2003 die „Stiftungsklinikum Mittelrhein gGmbH“. Das Stiftungsklinikum Mittelrhein ist ein Verbundklinikum aus den drei Krankenhäusern „Gesundheitszentrum Evangelisches Stift St. Martin Koblenz“, „Gesundheitszentrum zum Heiligen Geist Boppard“ und „Diakoniezentrum Paulinenstift Nastätten“. Gesellschafter sind das „Diakonische Werk in Hessen und Nassau“, das „Diakonische Werk im Rheinland“ und der „Caritasverband für die Region Trier“.

Geschichte

Gegründet wurde das heutige Gesundheitszentrum Evangelisches Stift St. Martin im Herbst 1844 von Johann Friedrich Kehr, dem Repräsentant der evangelischen Kirche im Rheinland, als „Waisen- und Krankenhaus Evangelisches Stift St. Martin“. Unterstützt wurde Kehr von König Friedrich Wilhelm IV., der ihm ein Haus in Koblenz zur Verfügung stellte. Ein Neubau des Hauptgebäudes wurde am 9. April 1970 eingeweiht.

Medizinische Abteilungen

Das Gesundheitszentrum Evangelisches Stift St. Martin in Koblenz

Das Krankenhaus verfügt über die folgenden zehn Kliniken sowie ein Adipositas-Zentrum, ein Hospiz und eine Krankenpflegeschule:

Des Weiteren verfügt das Krankenhaus über das „Stiftmobil“, mit dem hilfsbedürftige, kranke, alte und behinderte Menschen in ihrer vertrauten Umgebung gepflegt werden. Im engen Kontakt zu „Stiftmobil“ steht „Rehafit“ mit einem umfangreichen Physio- und Ergotherapeutischen Angebot an allen drei Standorten des Stiftungsklinkums.

Berühmte Patienten

Weblinks

Einzelnachweise