Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Jane Kim (Dirigentin): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
+LA
 
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
{{Löschantragstext|tag=12|monat=Dezember|jahr=2020|titel=Jane Kim (Dirigentin)|text=Enzyklopädische Relevanz für [[Wikipedia:Relevanzkriterien#Musiker_und_Komponisten |WP:RK#Mu]] nicht dargestellt.
Belegbar ist ihre Funktion als Leiterin des  „PreCollege String Ensemble“ der [[Juilliard School]].
Die Aussage zur Leitungsfunktion des „Juilliard Lab Orchestra“ ist jedoch sehr wahrscheinlich ein Übersetzungsfehler der Art, als dass „Leiten“ ein [https://de.wiktionary.org/wiki/Synonym Synonym] zu „Dirigieren“ ist (wie beispielsweise auch „Führen“ oder entfernt auch „Lenken“). Und da diese Aussage hinsichtlich des „Juilliard Lab Orchestras“ zusammen mit der Leitung einer Veranstaltung – des „Juilliard’s Focus Festivals“ – getroffen wird, ist diese Verwechslung ziemlich wahrscheinlich.
Frau Kim dirigiert als Dirigentin bestimmt immer wieder mal verschiedene Orchester, eben für jeweils ''eine'' Aufführung. Dass da Schulorchester der [[Juilliard School]] oder das der [[University of California Berkeley]] darunter sind ist hinsichtlich ihres künstlerischen Kontexts aber nichts Außergewöhnliches und enzyklopädisch genau so wenig relevant wie Stellvertretende- oder Gast-Dirigentschaften.
Der „Milton G. Witzel Memorial Prize“ und der „Eisner Memorial Prize“ werden [https://music.berkeley.edu/department-of-music-prizes/ Studierenden und Absolventen] regelmäßig im Rahmen ihrer Ausbildung verliehen, enzyklopädisch relevant sind sie aber nicht. Internetrecherchen zum „Charles Schiff Conducting Award“, dem „Eisner Memorial Prize“ oder dem „Milton G. Witzel Memorial Prize“ führen primär zu Webseiten der [[Juilliard School|Privatuniversität]] oder auf Frau Kims eigene HP. Auch Internetrecherchen zu Mitwirkungen am „Aspen Music Festival“ oder dem „Pierre Monteux Music Festival“ erbringen keine unabhängigen, externen Belege.
Wesentliche Passagen des Artikels sind fast identisch mit [https://janekimconductor.com/work Frau Kims Homepage], aus der hervorgeht, dass möglicherweise Relevanz-taugliche Medien wie CDs oder LPs [https://janekimconductor.com/media bislang lediglich geplant] sind.
--[[Spezial:Beiträge/91.47.22.181|91.47.22.181]] 03:02, 12. Dez. 2020 (CET)}}
----</noinclude>
'''Jane H. Kim''' ist eine US-amerikanische Dirigentin und Musikpädagogin.
'''Jane H. Kim''' ist eine US-amerikanische Dirigentin und Musikpädagogin.


Zeile 31: Zeile 19:
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Frau]]
[[Kategorie:Frau]]
{{Personendaten
|NAME=Kim, Jane
|ALTERNATIVNAMEN=Kim, Jane H.
|KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanische Dirigentin und Musikpädagogin
|GEBURTSDATUM=20. Jahrhundert
|GEBURTSORT=
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2020, 04:42 Uhr

Jane H. Kim ist eine US-amerikanische Dirigentin und Musikpädagogin.

Kim erhielt im Alter von vier Jahren ersten Violinunterricht. Sie studierte an der University of California, Berkeley, wo sie mit dem Milton G. Witzel Memorial Prize (im Fach Viola) und dem Eisner Memorial Prize ausgezeichnet wurde. An der Juilliard School studierte sie Dirigieren bei Alan Gilbert. Weitere Lehrer waren James Ross, Robert Spano und David Milnes, außerdem arbeitete sie mit den Dirigenten Fabio Luisi, Gustavo Dudamel, James Gaffigan, Johannes Schlaefli und Mark Stringer. Neben ihrer Tätigkeit als Lehrerin für Kammermusik an der California Music Preparatory Academy leitete Kim an der Juilliard School das Juilliard Pre-College String Ensemble, das Juilliard Lab Orchestra sowie das Juilliard’s Focus Festival und tritt als Dirigentin des Orchesters und verschiedener Ensembles des Pre-College der Schule auf. In der Sommerpause nimmt sie zudem am Aspen Music Festival u–nd am Pierre Monteux Music Festival teil.

Als Gastdirigentin des Eco Ensemble förderte sie die Zusammenarbeit mit jungen Komponisten. Sie dirigierte das Orchester der University of California Berkeley und wirkte als musikalische Leiterin des Kammerorchesters und der Summer Symphony der Universität. Sie ist stellvertretende Dirigentin der Little Orchestra Society und Gastdirigentin des New Amsterdam Symphony Orchestra. 2018 wurde sie mit dem Charles Schiff Conducting Award ausgezeichnet.

Weblink

Quellen