PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Leonard Hensel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
K 6 Versionen importiert: löschbedroht
 
Am m Gst (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<noinclude>
'''Leonard Hensel''' ist ein deutscher Comedian und Fernsehstar, bekannt geworden durch Shows wie „1Live Comedy Nacht“ und „Buchstabenbattle“. Insbesondere sorgte seine sensationelle Leistung von 24 richtigen Antworten in der Wissenshow auf [[Sat.1]] für Aufsehen. Als Grundlage für seinen Erfolg ist sein Auftritt in der Lanexess-Arena in [[Köln]] vor 14.000 Leuten zu sehen, bei der er die Aufmerksamkeit vor zahlreichen Sponsoren erlangen konnte und noch heute von Werbeeinnahmen seinen Unterhalt als Politik-Student bezahlen kann. Er war auch für das Haus der Geschichte in Bonn tätig<ref>https://www.museumsfernsehen.de/ein-stueck-vom-mond-ausserirdisches-im-haus-der-geschichte/</ref> und als B-Jugend-Handballtrainer.<ref>https://www.handball-sgdueren99.de/jugend/b-jugend/</ref>
{{Löschantragstext|tag=13|monat=Dezember|jahr=2020|titel=Leonard Hensel|text=Keine ausreichende, zeitüberdauernde Relevanz dieses Comedian erknnbar. Seine Homepage, die erst über eine Suchmaschine gefunden werden musste, untermauert eine dauerhafte Relevanz nach aktuellem Stand nicht. Inhaltlich ist keine enzyklopädische Relevanz dargestellt, qualitativ entspricht der Artikel zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht den Anforderungen der Wikipedia. [[Benutzer:Joel1272|Joel1272]] ([[Benutzer Diskussion:Joel1272|Diskussion]]) 22:20, 13. Dez. 2020 (CET)}}
----</noinclude>
{{Quelle}}


== Weblinks ==
* [http://leonardhenselsupertyp.eu/ Internetseite]


{{QS-Antrag|13. Dezember 2020|2=''Vollprogramm sofern enzyklopädisch relevant'' [[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] ([[Benutzer Diskussion:Lutheraner|Diskussion]]) 00:04, 13. Dez. 2020 (CET)}}
== Einzelnachweise ==
Leonard Hensel ist ein deutscher Comedian und Fernsehstar bekannt geworden durch Shows wie „1Live Comedy Nacht“ und „Buchstabenbattle“. Insbesondere sorgte seine sensationelle Leistung von 24 richtigen Antworten in der Wissenshow auf Sat1 für Aufsehen. Als Grundlage für seinen Erfolg ist sein Auftritt in der Lanexess Arena in Köln vor 14.000 Leuten zu sehen, bei der er die Aufmerkasamkeit vor zahlreichen Sponsoren erlangen konnte und noch heute von Werbeeinnahmen seinen Unterhalt als Politik Student bezahlen kann.
<references />
 
{{SORTIERUNG:Hensel, Leonard}}  


[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]

Aktuelle Version vom 14. Dezember 2020, 04:15 Uhr

Leonard Hensel ist ein deutscher Comedian und Fernsehstar, bekannt geworden durch Shows wie „1Live Comedy Nacht“ und „Buchstabenbattle“. Insbesondere sorgte seine sensationelle Leistung von 24 richtigen Antworten in der Wissenshow auf Sat.1 für Aufsehen. Als Grundlage für seinen Erfolg ist sein Auftritt in der Lanexess-Arena in Köln vor 14.000 Leuten zu sehen, bei der er die Aufmerksamkeit vor zahlreichen Sponsoren erlangen konnte und noch heute von Werbeeinnahmen seinen Unterhalt als Politik-Student bezahlen kann. Er war auch für das Haus der Geschichte in Bonn tätig[1] und als B-Jugend-Handballtrainer.[2]

Weblinks

Einzelnachweise