PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Kulturbereicherung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(22 dazwischenliegende Versionen von 7 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-Opal}}
{{Vorlage:Fremdenfeindlich}}
'''Kulturbereicherung''' ist ein Begriff, der ganz allgemein eine wie auch immer geartete Form der kulturellen Bereicherung bezeichnet. Er wird in jüngster Zeit auch als polemischer Kampfbegriff gegen Zuwanderer und Flüchtlinge aus fremden Kulturkreisen verwandt. Damit werden z.T. auch in polemischer Weise Straftaten von Migranten, insbesondere Muslimen, bezeichnet. Auch wird das Zitat von Maria Böhmer oft bei Straftaten benannt und verdreht damit ihre eigentliche Aussage ins Gegenteil.
'''Kulturbereicherung''' ist ein von der [[Christlich Demokratische Union|CDU]]-Politikerin [[Maria Böhmer]] geprägter Kampfbegriff, der Einwanderung unkritisch und undifferenziert pauschal zur Bereicherung stilisiert und verklärt. Er wird in jüngster Zeit z.T. auch als Kampfbegriff der [[Neue Rechte|Neuen Rechten]] gegen Zuwanderer und Flüchtlinge aus nicht-europäischen Kulturregionen, insbesondere der islamischen Welt, gebraucht. Damit werden z.T. auch in polemischer Weise Straftaten von Migranten, insbesondere von Muslimen, bezeichnet. Auch wird das Zitat von Maria Böhmer oft bei Straftaten von Immigranten vorgetragen und damit ihre eigentliche Aussage ins Gegenteil verkehrt und damit ironisiert.
 
== Zitate ==
== Zitate ==
* „Die 2,7 Millionen Menschen aus türkischen Familien, die in Deutschland leben, gehören zu uns, sie sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Diese Menschen mit ihrer vielfältigen Kultur, ihrer Herzlichkeit und ihrer Lebensfreude sind eine Bereicherung für uns alle.“ (Maria Böhmer, CDU, Beauftragte der Bundesregierung für Integration)
* „Die 2,7 Millionen Menschen aus türkischen Familien, die in Deutschland leben, gehören zu uns, sie sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Diese Menschen mit ihrer vielfältigen Kultur, ihrer Herzlichkeit und ihrer Lebensfreude sind eine Bereicherung für uns alle.“ (Maria Böhmer, CDU, Beauftragte der Bundesregierung für Integration<ref>[http://www.spiegel.de/politik/deutschland/umfrage-mehrzahl-der-tuerken-fuehlt-sich-in-deutschland-unerwuenscht-a-541136.html Umfrage: Mehrzahl der Türken fühlt sich in Deutschland unerwünscht], Spiegel am 12. März 2008</ref>)
 
== Einzelnachweise ==
<references/>
 
== Links und Quellen ==
== Links und Quellen ==
=== Siehe auch ===
=== Siehe auch ===
* [[Sexuelle Übergriffe durch Flüchtlinge in deutschen Schwimmbädern]]
* [[Deutsche Leitkultur]]
=== Weblinks ===
=== Weblinks ===
==== Bilder / Fotos ====
* [http://refugees-welcome-blog.de/sexuelle-kulturbereicherung-mit-der-amadeu-antonio-stiftung/ Sexuelle Kulturbereicherung]
==== Videos ====
=== Quellen ===
=== Literatur ===
=== Naviblock ===
=== Einzelnachweise ===
<references/>
----
[[Kategorie:Deutschland]]
[[Kategorie:Islamfeindlichkeit]]
[[Kategorie:Fremdenfeindlichkeit]]


{{Vorlage:PPA-Opal}}


{{Vorlage:PPA-Opal}}
[[Kategorie:Kulturbereicherung| ]]

Aktuelle Version vom 7. Juli 2020, 07:53 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Achtung: Fremdenfeindlichkeit!

Informationen aus diesem Artikel könnten von der "Neuen Rechten" hetzerisch verwendet werden. Es könnten irrationale Ängste geschürt und Vorurteile erzeugt und gefestigt werden. Die "Neue Rechte" verfolgt als Ziel eine Verringerung an Muslimen in Deutschland. Die Taten werden als Argument und Beleg aufgeführt, dass Ausländer, Flüchtlinge oder Muslime schlecht für Deutschland seien, dass Deutschland mit weniger Muslimen oder Ausländern besser dastünde. Dass eine Islamisierung stattfände und schlecht sei. Die Taten Einzelner werden auf die Gesamtheit projiziert, obwohl viele kriminellen Taten nicht deswegen geschehen, weil ein Täter Muslim oder Ausländer ist. Zudem werden Gewalttaten von Muslimen, oder auch die im Namen des Islams geschehen, missbraucht, um den Islam als Ganzes zu diskreditieren.

Kulturbereicherung ist ein von der CDU-Politikerin Maria Böhmer geprägter Kampfbegriff, der Einwanderung unkritisch und undifferenziert pauschal zur Bereicherung stilisiert und verklärt. Er wird in jüngster Zeit z.T. auch als Kampfbegriff der Neuen Rechten gegen Zuwanderer und Flüchtlinge aus nicht-europäischen Kulturregionen, insbesondere der islamischen Welt, gebraucht. Damit werden z.T. auch in polemischer Weise Straftaten von Migranten, insbesondere von Muslimen, bezeichnet. Auch wird das Zitat von Maria Böhmer oft bei Straftaten von Immigranten vorgetragen und damit ihre eigentliche Aussage ins Gegenteil verkehrt und damit ironisiert.

Zitate

  • „Die 2,7 Millionen Menschen aus türkischen Familien, die in Deutschland leben, gehören zu uns, sie sind ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Diese Menschen mit ihrer vielfältigen Kultur, ihrer Herzlichkeit und ihrer Lebensfreude sind eine Bereicherung für uns alle.“ (Maria Böhmer, CDU, Beauftragte der Bundesregierung für Integration[1])

Einzelnachweise

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Kulturbereicherung) vermutlich nicht.