
PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Vorlage:DNB-Portal/Doku: Unterschied zwischen den Versionen
Text |
Soku fertig |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}}</noinclude> | <noinclude>{{Dokumentation/Dokuseite}}</noinclude> | ||
Verwendung und Parameter der Vorlage '''DNB''' | |||
== | == Verwendung == | ||
Die DNB-Datenbank arbeitet mit Nummern, z.B. 021324. Wenn die Nummer nicht bekannt ist, kann über Name und Titel danach gesucht werden. Jeder Person und jedem Titel ist eine Nummer zugewiesen. Wie alle Datenbanken dieser Größenordnung kann es aber auch Fehler und Verwechslungen geben. Daher sollten die Verfassernamen und die einzelnen Buchtitel immer geprüft werden, bevor eine Nummer hier bei Pluspedia verwendet wird. | |||
<pre style="white-space:pre-wrap;"> | <pre style="white-space:pre-wrap;"> | ||
Format: <nowiki>{{DNB-Portal|[Nummer]|[Parameter]}}</nowiki> | |||
</pre> | |||
== Parameter == | |||
[Nummer] ist der erste Parameter. Diese Nummer muss eingetragen werden. Weitere Parameter sind nicht erforderlich. | |||
Standardmäßig wird das [[Lemma]] verwendet, unter dem der Text in der [[Pluspedia]] abgespeichert ist. Mit dem Parameter „NAME=“ kann eine abweichende Schreibweise bzw. eine Kurzform angezeigt werden. | |||
Standardmäßig wird „Literatur von und über“ verwendet. Um diese Formulierung zu überschreiben, kann nach dem Parameter „TEXT=“ ein selbst gewählter Text angegeben werden. | |||
== Beispiele == | == Beispiele == | ||
Das Lemma ist [[Friedrich Felix von Behr-Bargatz]], die DNB-Nummer lautet 116110392: | |||
* <nowiki>{{DNB-Portal|116110392}}</nowiki> führt zu folgendem Text: Literatur von und über Friedrich Felix von Behr-Bargatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek | |||
</ | * <nowiki>{{DNB-Portal|116110392|TEXT=''Eintrag''}}</nowiki> führt zu folgendem Text: ''Eintrag'' Friedrich Felix von Behr-Bargatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek |
Aktuelle Version vom 16. Juni 2020, 09:43 Uhr
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Diese Seite ist die Dokumentations-Unterseite der Vorlage:DNB-Portal. |
Verwendung und Parameter der Vorlage DNB
Verwendung
Die DNB-Datenbank arbeitet mit Nummern, z.B. 021324. Wenn die Nummer nicht bekannt ist, kann über Name und Titel danach gesucht werden. Jeder Person und jedem Titel ist eine Nummer zugewiesen. Wie alle Datenbanken dieser Größenordnung kann es aber auch Fehler und Verwechslungen geben. Daher sollten die Verfassernamen und die einzelnen Buchtitel immer geprüft werden, bevor eine Nummer hier bei Pluspedia verwendet wird.
Format: {{DNB-Portal|[Nummer]|[Parameter]}}
Parameter
[Nummer] ist der erste Parameter. Diese Nummer muss eingetragen werden. Weitere Parameter sind nicht erforderlich.
Standardmäßig wird das Lemma verwendet, unter dem der Text in der Pluspedia abgespeichert ist. Mit dem Parameter „NAME=“ kann eine abweichende Schreibweise bzw. eine Kurzform angezeigt werden.
Standardmäßig wird „Literatur von und über“ verwendet. Um diese Formulierung zu überschreiben, kann nach dem Parameter „TEXT=“ ein selbst gewählter Text angegeben werden.
Beispiele
Das Lemma ist Friedrich Felix von Behr-Bargatz, die DNB-Nummer lautet 116110392:
- {{DNB-Portal|116110392}} führt zu folgendem Text: Literatur von und über Friedrich Felix von Behr-Bargatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- {{DNB-Portal|116110392|TEXT=''Eintrag''}} führt zu folgendem Text: Eintrag Friedrich Felix von Behr-Bargatz im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek