PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Wikivividly: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kulturspion (Diskussion | Beiträge)
alles geprüft, doch ne 1:1-WP-Kopie
Kulturspion (Diskussion | Beiträge)
Wikis sind immer Webseiten
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:


==Weblinks==
==Weblinks==
*[https://wikivividly.com/wiki/Main_Page englische Wikipedia-Seite auf Wikivividly]]
*[https://wikivividly.com/wiki/Main_Page englische Wikipedia-Seite auf Wikivividly]
 
== Einzelnachweise ==
<references />


{{PPA-Zirkon}}
{{PPA-Zirkon}}


[[Kategorie:Wikiprojekt]]
[[Kategorie:Wikiprojekt]]
[[Kategorie:Webseite]]
[[Kategorie:Wikipedia]]
[[Kategorie:Wikipedia]]

Aktuelle Version vom 10. Juni 2020, 14:07 Uhr

Wikividly ist ein Wikiprojekt, das Bilder und Texte aus der Wikipedia sammelt. Finanziert wird das Projekt durch Werbung. Ein verantwortlicher Betreiber der Webseite ist nicht bekannt. Der Umfang kann nur geschätzt werden: So gab es im Juli 2019 dort rund 60.000 Einträge zu Autoren und 250.500 Personen in der Kategorie:Deutscher. Nach Durchsicht der Kategorie:Person nach Staatsangehörigkeit sind die Deutschen dort die stärkste Gruppe, die Briten stehen mit 33.743 an zweiter Stelle.[1] Ein Vergleich mit den Zahlen bei Wikipedia ergibt, dass es sich ganz offensichtlich um eine 1:1-Kopie der Seiten von Wikipedia handelt. Es kann jederzeit der entsprechende Text von Wikipedia aufgerufen werden. Allerdings ist die Suche nur begrenzt möglich, ein Umschalten in andere Sprachen oder das Anzeigen des Textes in einer anderen Sprache wird im Gegensatz zu Wikipedia nicht angeboten.

Weblinks

Einzelnachweise

Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Wikivividly) vermutlich nicht.

---