Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Junior Eurovision Song Contest 2010: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Fmrauch (Diskussion | Beiträge)
falsche Navileiste
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 28: Zeile 28:
Der '''[[Junior Eurovision Song Contest]] 2010''' wird die 8. Ausgabe des Contests sein. Er wird am 20. November in [[Minsk]] ausgetragen<ref>{{Internetquelle | autor  = Sietse | hrsg    = JuniorEurovision.tv | url    = http://www.junioreurovision.tv/page/blog?id=3063&_t=Exclusive%3A+Belarus+to+host+Junior+2010 | sprache = Englisch | titel  = Exclusive: Belarus to host Junior 2010 | datum  = 08. Juni 2009 | zugriff = 27. Juni 2009}}</ref>.
Der '''[[Junior Eurovision Song Contest]] 2010''' wird die 8. Ausgabe des Contests sein. Er wird am 20. November in [[Minsk]] ausgetragen<ref>{{Internetquelle | autor  = Sietse | hrsg    = JuniorEurovision.tv | url    = http://www.junioreurovision.tv/page/blog?id=3063&_t=Exclusive%3A+Belarus+to+host+Junior+2010 | sprache = Englisch | titel  = Exclusive: Belarus to host Junior 2010 | datum  = 08. Juni 2009 | zugriff = 27. Juni 2009}}</ref>.


[[Weißrussland]] hat die Zusage auf Grund von zahlreichen Teilnahmen am ESC und JESC sowie der großen Popularität des JESC im eigenen Land bekommen. Zusätzlich setzte sich der dort geborene [[Alexander Rybak]], Gewinner des 54. [[ESC|Eurovision Song Contest 2009]] in Moskau, für eine Austragung in Minsk ein<ref>{{Internetquelle | autor  = Redactie | hrsg    = Twelvepointsdouzepoints.be | url    = http://www.bloggen.be/twelvepointsdouzepoints/archief.php?ID=344255 | sprache = Niederländisch | titel  = Minsk 2010 : achtste editie Junior Eurovisie Songfestival in Wit-Russische hoofdstad Minsk | datum  = 08. Juni 2009 | zugriff = 27. Juni 2009}}</ref>.
[[Weißrussland]] hat die Zusage auf Grund von zahlreichen Teilnahmen am ESC und JESC sowie der großen Popularität des JESC im eigenen Land bekommen. Zusätzlich setzte sich der dort geborene [[Alexander Rybak]], Gewinner des 54. [[Eurovision Song Contest 2009]] in Moskau, für eine Austragung in Minsk ein<ref>{{Internetquelle | autor  = Redactie | hrsg    = Twelvepointsdouzepoints.be | url    = http://www.bloggen.be/twelvepointsdouzepoints/archief.php?ID=344255 | sprache = Niederländisch | titel  = Minsk 2010 : achtste editie Junior Eurovisie Songfestival in Wit-Russische hoofdstad Minsk | datum  = 08. Juni 2009 | zugriff = 27. Juni 2009}}</ref>.


== Austragungsort ==
== Austragungsort ==
Die Minsk Arena, die Ende dieses Jahr fertig gestellt wird, soll die Arena für 2010 werden. Sie kann bis zu 15.000 Menschen aufnehmen und wird auch für Sportveranstaltungen verwendet.
Die Minsk Arena, die Ende dieses Jahr fertig gestellt wird, soll die Arena für 2010 werden. Sie kann bis zu 15.000 Menschen aufnehmen und wird auch für Sportveranstaltungen verwendet.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


{{Navigationsleiste Eurovision Song Contest}}
{{PPA-Silber|W=1|B=1}}
 
 
== Andere Wikipedia Sprachen ==
* [http://az.wikipedia.org/wiki/2010_Avroviziya_Uşaq_Mahnı_Müsabiqəsi WPSprache{az}: 2010 Avroviziya Uşaq Mahnı Müsabiqəsi ]
* [http://en.wikipedia.org/wiki/Junior_Eurovision_Song_Contest_2010 WPSprache{en}: Junior Eurovision Song Contest 2010 ]
* [http://nl.wikipedia.org/wiki/Junior_Eurovisie_Songfestival_2010 WPSprache{nl}: Junior Eurovisie Songfestival 2010 ]
* [http://no.wikipedia.org/wiki/Junior_Eurovision_Song_Contest_2010 WPSprache{no}: Junior Eurovision Song Contest 2010 ]
* [http://pl.wikipedia.org/wiki/Konkurs_Piosenki_Eurowizji_dla_Dzieci_2010 WPSprache{pl}: Konkurs Piosenki Eurowizji dla Dzieci 2010 ]
* [http://pt.wikipedia.org/wiki/Festival_Eurovisão_da_Canção_Júnior_2010 WPSprache{pt}: Festival Eurovisão da Canção Júnior 2010 ]
* [http://ru.wikipedia.org/wiki/Детский_конкурс_песни_Евровидение_2010 WPSprache{ru}: Детский конкурс песни Евровидение 2010 ]
* [http://sv.wikipedia.org/wiki/Junior_Eurovision_Song_Contest_2010 WPSprache{sv}: Junior Eurovision Song Contest 2010 ]
 
 
 
 
== Init-Quelle ==
Entnommen aus der:
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Junior_Eurovision_Song_Contest_2010 Wikipedia]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/27._Juli_2009#Junior_Eurovision_Song_Contest_2010_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/27._Juli_2009#Junior_Eurovision_Song_Contest_2010_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jpidtfaz Jpidtfaz]
, Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Takome Takome], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Papphase Papphase], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Powerboy1110 Powerboy1110], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:VolkovBot VolkovBot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Xqbot Xqbot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Harro von Wuff Harro von Wuff], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Zorrobot Zorrobot], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Paralympic  Paralympic ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Jpidtfaz Jpidtfaz]
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]

Aktuelle Version vom 6. Juni 2020, 05:43 Uhr


8. Junior Eurovision Song Contest
Datum 20. November 2010
Austragungsland WeissrusslandFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Weißrussland
Austragungsort Minsk Arena, Minsk
Moderation Noch nicht bekannt
Teilnehmende Länder Noch nicht bekannt
Gewinner wird am 20. November gekürt
Erstmalige Teilnahme Noch nicht bekannt
Zurückgezogene Teilnehmer Noch nicht bekannt
Abstimmungsregel Jedes Land verteilt 1-8, 10 und 12 Punkte an ihre 10 Favoriten. Die Punktevergabe setzt sich aus gleichen Teilen aus Zuschauervoting und Fachjury zusammen.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt JESC 2009 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt JESC 2010 | Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt JESC 2011

Der Junior Eurovision Song Contest 2010 wird die 8. Ausgabe des Contests sein. Er wird am 20. November in Minsk ausgetragen[1].

Weißrussland hat die Zusage auf Grund von zahlreichen Teilnahmen am ESC und JESC sowie der großen Popularität des JESC im eigenen Land bekommen. Zusätzlich setzte sich der dort geborene Alexander Rybak, Gewinner des 54. Eurovision Song Contest 2009 in Moskau, für eine Austragung in Minsk ein[2].

Austragungsort

Die Minsk Arena, die Ende dieses Jahr fertig gestellt wird, soll die Arena für 2010 werden. Sie kann bis zu 15.000 Menschen aufnehmen und wird auch für Sportveranstaltungen verwendet.

Einzelnachweise

  1. Sietse: Exclusive: Belarus to host Junior 2010. JuniorEurovision.tv, 08. Juni 2009. Abgerufen am 27. Juni 2009. (Englisch)
  2. Redactie: Minsk 2010 : achtste editie Junior Eurovisie Songfestival in Wit-Russische hoofdstad Minsk. Twelvepointsdouzepoints.be, 08. Juni 2009. Abgerufen am 27. Juni 2009. (Niederländisch)

Vergleich zu Wikipedia