PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Meet The Tim(m): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
{{Scherz}} | {{Scherz}} | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:WikiPedia Deleted]] [https://de.wikipedia.org/wiki/Meet_the_Tim(m)] |
Aktuelle Version vom 19. Mai 2020, 09:15 Uhr
Meet the Tim(m) ist eine deutsches Eventformat, das von Tim Jasper und Timm C. Willer moderiert wird. Das erste Treffen fand am 4. November 2019 in Stuttgart statt.
- Meet the Tim(m)
- Moderatoren: Tim Jasper/Timm C. Willer
- Gäste wechselnd
- Durchführung: 2019 - heute
Inhalt
Meet the Tim(m) wird im zweiwöchigen Turnus immer montags veranstaltet. Dabei treffen sich die beiden Moderatoren vorzugsweise mit einem Gast um über den Alltag und aktuelle Themen zu sprechen. Aus einer anfänglichen Not für regelmäßige Treffen ist Meet the Tim(m) mittlerweile eine feste Größe der Unterhaltungsindustrie geworden und aus dieser nicht mehr wegzudenken. Kandidaten für eine Teilnahme müssen mitunter eine mehrmonatige Wartezeit auf sich nehmen, um eingeladen zu werden.
Grundvoraussetzung für eine Teilnahme ist auch, dass der Gast ein ihm vorher zugeteiltes Thema aufbereiten muss und dieses während des Treffens präsentiert. Hierbei handelt es sich um selektierte Zufallsartikel von Wikipedia (etwa "Bafétimbi Gomis" oder die "Laubwald-Rotkappe").
Meet the Tim(m) in Zeiten von Corona
Aufgrund der geltenden Kontaktbeschränkungen wegen Corona findet Meet the Tim(m) aktuell nur virtuell statt. Hierdurch war es den Moderatoren allerdings möglich Gäste deutschlandweit miteinzubeziehen und so noch größere Reichweite zu erlangen.
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt | Achtung: Bei diesem Artikel handelt es sich um einen Scherzartikel oder lustigen Nonsens. |