PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Havannazigarre: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kulturspion (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Kulturspion (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Havanna-Zigarre''' ([[spanisch]] '''Habano''', kurz die ''Havanna'' bekannt) ist die Bezeichnung für eine aus [[Kuba]] stammende und aus kubanischem [[Tabak]] hergestellte [[Zigarre]]. Der exklusive Vertrieb dieser Zigarren lag  seit 1994 bei der staatlichen Firma ''Habanos S.A.''.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Cubatabaco#Habanos_S.A.</ref> Der Name leitet sich von der Stadt [[Havanna]] her, wo sich der Haupthafen für den Export der Zigarren ins Ausland befindet. Auch befinden sich dort die berühmtesten Manufakturen zur Herstellung der Habanos. 2008 wurden die Aktien von Habanos S.A. durch [[Imperial Tobacco]] für 16,2 Mrd. Euro erworben.<ref>[http://www.artofsmoke.de/tabakpresse/tabakpresse-single-view/article/imperial-tobacco-ubernimmt-altadis-fur-16-2-milliarden-euro.html ''Art of Smoke'' – Imperial Tobacco übernimmt Altadis für 16,2 Milliarden Euro, 18. Juli 2007]</ref>
'''Havanna-Zigarre''' ([[spanisch]] '''Habano''', kurz die ''Havanna'' bekannt) ist die Bezeichnung für eine aus [[Kuba]] stammende und aus kubanischem [[Tabak]] hergestellte [[Zigarre]]. Der exklusive Vertrieb dieser Zigarren lag  seit 1994 bei der staatlichen Firma ''Habanos S.A.''.<ref>https://de.wikipedia.org/wiki/Cubatabaco#Habanos_S.A.</ref> Der Name leitet sich von der Stadt [[Havanna]] her, wo sich der Haupthafen für den Export der Zigarren ins Ausland befindet. Auch befinden sich dort die berühmtesten Manufakturen zur Herstellung der Habanos. 2008 wurden die Aktien von Habanos S.A. durch [[Imperial Tobacco]] für 16,2 Mrd. Euro erworben.<ref>[http://www.artofsmoke.de/tabakpresse/tabakpresse-single-view/article/imperial-tobacco-ubernimmt-altadis-fur-16-2-milliarden-euro.html ''Art of Smoke'' – Imperial Tobacco übernimmt Altadis für 16,2 Milliarden Euro, 18. Juli 2007]</ref>


{{PPA-Kupfer}}
{{PPA-Kupfer|Link=Havanna-Zigarre}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


[[Kategorie:Tabakhandel und Tabakverarbeitung]]
[[Kategorie:Zigarre]]
[[Kategorie:Wirtschaft (Kuba)]]
[[Kategorie:Wirtschaft (Kuba)]]

Aktuelle Version vom 6. Mai 2020, 00:34 Uhr

Havanna-Zigarre (spanisch Habano, kurz die Havanna bekannt) ist die Bezeichnung für eine aus Kuba stammende und aus kubanischem Tabak hergestellte Zigarre. Der exklusive Vertrieb dieser Zigarren lag seit 1994 bei der staatlichen Firma Habanos S.A..[1] Der Name leitet sich von der Stadt Havanna her, wo sich der Haupthafen für den Export der Zigarren ins Ausland befindet. Auch befinden sich dort die berühmtesten Manufakturen zur Herstellung der Habanos. 2008 wurden die Aktien von Habanos S.A. durch Imperial Tobacco für 16,2 Mrd. Euro erworben.[2]

Andere Lexika





Einzelnachweise