PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Es war einmal … (Phrase): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K Änderungen von 84.170.180.152 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Michael Kühntopf wiederhergestellt
Lucky Man (Diskussion | Beiträge)
+ Abschnitt "Weblinks" hinzugefügt
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Es war einmal''' ist eine [[Floskel]], mit der viele [[Märchen]] beginnen. Sie bedeutet insofern genau das Gegenteil ihres wörtlichen Inhalts. Sie erklärt nämlich implizit, dass alles weitere ein Märchen und damit nicht wirklich gewesen ist. Gelegentlich findet man diese Floskel auch in anderen Texten (inbesondere in Pressebeiträgen), um damit [[Ironie]] auszudrücken.
'''Es war einmal''' ist eine [[Floskel]], mit der viele [[Märchen]] beginnen. Sie deutet in der Einleitung an, dass es die beschriebene(n) Person(en) vielleicht wirklich gegeben hat, auch wenn sie nicht historisch nachweisbar sind. Vergleichbar ist diese Art der [[Erzählung]] mit den Gleichnissen in der [[Bibel]]. Verbreitet wurden diese drei Einleitungsworte vor allem durch die Märchensammlungen der [[Brüder Grimm]] und die deutsche Übersetzung der dänischen Phrase in Märchen von [[Hans Christian Andersen]].  


==Trivia==
*Die "Phrase"/"Floskel" ist auch Titel einer alten [[Zeichentrick]]serie des [[ZDF]] sowie eines [[Kindermusical]]s aus dem Umfeld des [[Schmidtchen]]s.


----
==Weblinks==
'''Achtung: Nicht hinreichend Belege (z. B. Einzelnachweise) enthaltender Artikel. Bitte hilf mit, indem du nicht belegte Angaben recherchierst und geeignete Belege einfügst. Danach kannst Du diesen Warnhinweis entfernen.'''
*https://www.youtube.com/watch?v=_EPrlYZCts4
----


[[Kategorie:Germanistik]][[Kategorie:Sprachwissenschaft]]
[[Kategorie:Deutsche Phrase]]
{{Vorlage:PPA-Opal}}
[[Kategorie:Märchen]]
 
{{PPA-Kupfer}}

Aktuelle Version vom 31. März 2020, 08:12 Uhr

Es war einmal ist eine Floskel, mit der viele Märchen beginnen. Sie deutet in der Einleitung an, dass es die beschriebene(n) Person(en) vielleicht wirklich gegeben hat, auch wenn sie nicht historisch nachweisbar sind. Vergleichbar ist diese Art der Erzählung mit den Gleichnissen in der Bibel. Verbreitet wurden diese drei Einleitungsworte vor allem durch die Märchensammlungen der Brüder Grimm und die deutsche Übersetzung der dänischen Phrase in Märchen von Hans Christian Andersen.

Trivia

Weblinks

Andere Lexika