PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Sannai-Maruyama Aomori: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
new
 
OberKorrektor (Diskussion | Beiträge)
Gliederung usw.
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sannai-Maruyama Aomori''' (''三内丸山遺跡'') ist eine [[Archäologie|archäologische]] Stätte in [[Japan]].
[[Datei:140913 Sannai-Maruyama site Aomori Japan01bs6bs6.jpg|thumb|400px|Die archäologische Stätte ''Sannai-Maruyama Aomori'']] '''Sannai-Maruyama Aomori''' (''三内丸山遺跡'') ist eine [[Archäologie|archäologische]] Stätte in [[Japan]].
== Details ==
== Details ==
* Sie liegt in der ''Präfektur Aomori'' auf der Hauptinsel [[Honshu]].
* Sie liegt in der ''Präfektur Aomori'' auf der Hauptinsel [[Honshu]].
Zeile 5: Zeile 5:
* Hier sind die Überreste der bislang größten bekannten Siedlung aus der [[Jōmon-Zeit]] zu sehen.
* Hier sind die Überreste der bislang größten bekannten Siedlung aus der [[Jōmon-Zeit]] zu sehen.
* Die circa 4000 bis 5000 Jahre alten Gebäudereste und Gräber wurde erst im Jahr [[1992]] entdeckt, als hier ein [[Baseball]]-Stadion gebaut werden sollte. <ref>Winfried Schneider und Peter M. Nahmn: ''Baedecker Reiseführer Japan'', Verlag Karl Baedecker, 2014, S. 202</ref>
* Die circa 4000 bis 5000 Jahre alten Gebäudereste und Gräber wurde erst im Jahr [[1992]] entdeckt, als hier ein [[Baseball]]-Stadion gebaut werden sollte. <ref>Winfried Schneider und Peter M. Nahmn: ''Baedecker Reiseführer Japan'', Verlag Karl Baedecker, 2014, S. 202</ref>
== Links und Quellen ==
 
=== Siehe auch ===
== Siehe auch ==
=== Weblinks ===
*[[Jōmon-Zeit]]
* []
 
==== Bilder / Fotos ====
== Weblinks ==
==== Videos ====
{{Commonscat|Sannai Maruyama Site|Sannai-Maruyama}}
=== Literatur ===
{{Internetquelle |url=https://jomon-japan.jp/en/jomon-sites/sannai-maruyama/ |titel= Special historic Sannai-Maruyama Site |werk=Joman Japan |hrsg=Jomon Archaeological Sites in Hokkaido and Northern Tohoku |zugriff=2019-11-09|sprache={{enS}}}}
=== Einzelnachweise ===
 
== Bilder / Fotos ==
{{Internetquelle |url=https://jomon-japan.jp/wp-content/uploads/2013/07/pamphlet_7sannaimaruyama-en.pdf |titel= Special historic Sannai-Maruyama Site |werk=Joman Japan |hrsg=Jomon Archaeological Sites in Hokkaido and Northern Tohoku |zugriff=2019-11-13|sprache=en| format=PDF| kommentar=Mit Luftbildaufnahmen, Erläuterungen und zahlreichen Abbildungen}}
 
== Literatur ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>
----
----
{{Vorlage:PPA-Eisen}}
{{PPA-Eisen|Link=Sannai-Maruyama}}
{{DEFAULTSORT:Sannai-Maruyama Aomori}}
 
[[Kategorie:Japan]]
[[Kategorie:Honshu]]
[[Kategorie:Honshu]]
[[Kategorie:Archäologische Fundstätte]]
[[Kategorie:Archäologische Fundstätte]]
[[Kategorie:Präfektur Aomori]]
[[Kategorie:Präfektur Aomori]]
[[Kategorie:Jōmon-Zeit]]
[[Kategorie:Jōmon-Zeit]]

Aktuelle Version vom 13. November 2019, 09:42 Uhr

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Die archäologische Stätte Sannai-Maruyama Aomori

Sannai-Maruyama Aomori (三内丸山遺跡) ist eine archäologische Stätte in Japan.

Details

  • Sie liegt in der Präfektur Aomori auf der Hauptinsel Honshu.
  • Die Geokoordinaten sind 40°48′42″N 140°41′44″E.
  • Hier sind die Überreste der bislang größten bekannten Siedlung aus der Jōmon-Zeit zu sehen.
  • Die circa 4000 bis 5000 Jahre alten Gebäudereste und Gräber wurde erst im Jahr 1992 entdeckt, als hier ein Baseball-Stadion gebaut werden sollte. [1]

Siehe auch

Weblinks

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Commons: Sannai-Maruyama – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Special historic Sannai-Maruyama Site. In: Joman Japan. Jomon Archaeological Sites in Hokkaido and Northern Tohoku. Abgerufen am 9. November 2019. (englisch)


Bilder / Fotos

Special historic Sannai-Maruyama Site. In: Joman Japan. Jomon Archaeological Sites in Hokkaido and Northern Tohoku. Abgerufen am 13. November 2019. (PDF, en, Mit Luftbildaufnahmen, Erläuterungen und zahlreichen Abbildungen)


Literatur

Einzelnachweise

  1. Winfried Schneider und Peter M. Nahmn: Baedecker Reiseführer Japan, Verlag Karl Baedecker, 2014, S. 202

Andere Lexika