|
|
(6 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| '''Kleeder''' (weitere Pseudonyme sind ''MrDjKleeder'', ''DJ KLEEDER'', ''BlauerToad'' oder ''diddytpmv'') ist ein deutscher [[YouTube]]-User, Let's Player, Musiker und Entertainer, der seit Mai 2010 über 3000 Videos produziert hat. Sein bürgerlicher Name ist Timo und er wurde am 05.07.1997 geboren. | | '''Kleeder''' war ein deutscher YouTuber. |
| [[Datei:KleederLogo2016.jpg||thumb|Kleeders Logo seit 2016]] | | [[Datei:KleederLogo2016.jpg||thumb|Logo seit 2016]] |
| ==Allgemein==
| |
| | |
| Kleeder erstellte am 04. Mai 2010 seinen ersten YouTube-Kanal, welchen er bis heute aktiv nutzt. Ursprünglich nur zum Hochladen und Teilen seiner Musik gedacht, begann er bald, auch andere Projekte und Ideen zu verfolgen und so begann er schon im November 2010 mit seinem ersten Let's Play. Vom 18.11.2011 bis zum 19.04.2012 ludt Kleeder sein Let's Play zu Super Mario 3D Land hoch, und bekam durch dieses Projekt einen kräftigen Abonenntenschub und gewann an Reichweite. Im Sommer 2013 kündigte er ein neues Kanalkonzept, "MrDjKleeder 2.0", an, dessen Teil es war, die Let's Plays auf einen anderen Kanal auszulagern und auf dem Hauptkanal in Zunkunft den Fokus auf andere Formate zu legen. Auf dem neu erstellten Kanal ''KleederLP'' wurden daraufhin bis Mitte 2016 über 1300 neue Let's Play-Videos hochgeladen, bevor der Kanal in eine motivationsbedingte Pause ging.
| |
| | |
| Im Sommer 2015 zeigte er zum ersten Mal öffentlich sein Gesicht und gestaltete daraufhin mehrere VLOG- und realitätsbezogene Videos, durch die er sich auf seinem Hauptkanal eine neue Community aufbaute. Kleeder ist außerdem ein aktiver YTPMV-Ersteller, und erreichte auf seinem dazugehörenden Kanal über 50.000 Aufrufe.
| |
| | |
| Mitte 2017 reaktivierte er seinen Let's Play-Kanal und lud im zweiten Halbjahr noch einige, weitere Projekte dort hoch, die den Abschluss der von ihm bezeichneten ''Let's Play-Ära'' bilden.
| |
| | |
| Weitere Fakten:
| |
| *Sein längstes Video ist seine zweite Livestream-Aufzeichnung mit einer Länge von 6 Stunden und 51 Minuten.
| |
| *Sein Video mit den meisten Aufrufen war der erste Part von Super Mario 3D Land mit über 150.000 Views bevor er das Video entfernte.
| |
| *Der Tag, an dem er die meisten Videos veröffentlichte, war der 23.02.2014 mit 9 veröffentlichten Videos.
| |
| *Ende 2016 präsentierte er seinen Archiv-Kanal, auf dem er alle seine alten, gelöschten Videos erneut hochgeladen hatte. Über Playlisten auf seinem Hauptkanal lassen sich die Videos ansehen.
| |
| | |
| ==Kanalkonzepte==
| |
| {| class="wikitable"
| |
| |- class="hintergrundfarbe8"
| |
| ! width="9" rowspan="1"| Nr.
| |
| ! | Erläuterungen
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | 1.0
| |
| | <small>Kleeder erstellt seinen Kanal am 04.05.2010 mit dem Vorhaben, dort seine DJ KLEEDER Musik hochzuladen. Ein Uploadplan existiert nicht, die Videos kommen unregelmäßig in Abständen zwischen wenigen Stunden oder einem Monat.</small>
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| | 1.1
| |
| | <small>Kleeder beginnt gegen Oktober 2010, sich für Let's Plays zu interessieren und etabliert im November die Kategorie LP auf seinem Kanal. Vereinzelt lud er zuvor bereits Specialvideos hoch, die allerdings unwichtig für die Konzeptideen sind und auch nicht mehr existieren. Nach wie vor gab es keinen festen Uploadplan, die Videos kamen oft in Schüben, also 3 bis 4 Videos an einem Tag nach mehreren Wochen Pause.</small>
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | 1.2
| |
| | <small>Anfang des Jahres 2011 begann Kleeder zum ersten Mal mit einem richtigen Konzept. Die ''wöchentlichen Kino-Charts'' sollten entweder Dienstags, Mittwochs oder Donnerstags veröffentlicht werden. Durch diesen relativ simplen Uploadplan brachte er zum ersten Mal eine Struktur in seinen Uploadrythmus. Beinahe zeitgleich mit den ''Kino-Charts'' fing er an, ''SATURN-Werbung'' hochzuladen, die jedoch ohne Systematik freigeschaltet wurde. Weder ''Kino-Charts'' noch die Werbung existieren noch auf seinem Hauptkanal. Gegen März 2011 begann Kleeder mit einer größeren Auswahl an ''Specialvideos'', oft ohne wirklichen Sinn und auch unterschiedlichster Kategorien.</small>
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| | 1.3
| |
| | <small>Im Laufe des Jahres 2011 häuften sich mehrere kleine Projekte auf Kleeders Kanal an, er erstellte seinen Zweitkanal BlauerToad, auf dem er ab und zu sinnlose Ergänzungsvideos hochludt und Mitte des Jahres verfrachtete er die Rubrik ''DJ KLEEDER'' auf einen eigens dafür erstellten Kanal. Aufgrund der ansteigenden Komplexität seiner Kanäle erstellte er einen genauen Uploadplan, wann er welches Video hochladen wollte. Das Prinzip sah vor, jeden Mittwoch die ''Kino-Charts'' zu bringen und verteilt über den Monat immer einen Part einer zusätzlichen anderen Reihe zu veröffentlichen. Da er aber bemerkte, dass er mit diesem System für einige Projekte mehrere Jahre benötigen würde, änderte er den Plan ab und peilte an, jeden Mittwoch die ''Kino-Charts'' und jeden Samstag eine beliebige Anzahl anderer Videos zu bringen, da er an diesen beiden Tagen die meiste Zeit aufbringen konnte um die entsprechende Videomenge hochzuladen.</small>
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | 1.4
| |
| | <small>Mit dem Start des Releaseprojekts ''Super Mario 3D Land'' änderte Kleeder sein Kanalkonzept erneut und brachte eine wöchentliche Regelmäßigkeit und Routine in seine Uploads. Am Mittwoch erschienen die ''Kino-Charts'' (bis Ende 2011) und zusätzlich ein Part ''Super Mario 3D Land'' und am Samstag kam ein Part ''Mario Kart 7'', mehrere Parts ''Super Mario 3D Land'' und alle 2 Wochen ein Part ''Super Mario Galaxy 2''. ''Specialvideos'' waren nicht in der Planung mit einbegriffen.</small>
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| | 1.5
| |
| | <small>Für den Beginn des Jahres 2012 strukturierte Kleeder seinen Kanal neu. Dabei gliederte er seinen Kanal in verschiedene Bereiche. Die Bereiche waren: ''Lets Play'', ''Filme'', ''Musik'', ''Crazy Cats'' und ''Specials''. Den Uploadplan änderte er kaum.</small>
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | 1.6
| |
| | <small>Anfang April 2012 dehnte er seine Uploads von Mittwoch und Samstag auf täglich aus und startete immer wieder Zwischenprojekte mit geringer Partanzahl. An vielen Tagen ludt er auch mehr als nur ein Video hoch, unter Anderem sinnlose Specials.</small>
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| | 1.7
| |
| | <small>Am 05. Juli 2012 änderte er zwar nicht sein Kanalkonzept, aber er kündigte einige neue Projekte an, die er nun, da er einen eigenen Computer besaß, endlich umsetzen konnte. Er begann mit ''Minecraft'' und allgemein einer erhöhten Anzahl an PC-Projekten. Hinzu kam, dass er Ende Juni eine Möglichkeit gefunden hatte, seine Videos bereits im Vorfeld hochzuladen und zu gegebener Zeit nur noch zu veröffentlichen, so dass er effektiver produzieren konnte. Ende Juli bekam er von YouTube dann auch die Geplant-Funktion, die es zuließ, auch über längere Zeiträume vorzuproduzieren.</small>
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | 1.8
| |
| | <small>Im Spätsommer 2012 wurde Kleeder mit der Planung seines Kanals genauer und komplexer. Er entwickelte genau aufeinander abgestimmte Uploadpläne und sorgte für einen abwechslungsreichen Rythmus auf allen Kanälen.</small>
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| | 1.9
| |
| | <small>Anfang Dezember 2012 begann mit der Wii U ein neues Kapitel auf seinem Kanal, da er nun in Capture-Qualität produzierte und seine Projektauswahl und den Zeitpunkt der Veröffentlichung von Videos während der Weihnachtszeit auflockerte. In der ersten Hälfte des Jahres 2013 beendete er seine laufenden Projekte Stück für Stück, um so auf das lange im Vorfeld geplante ''MrDjKleeder 2.0'' hinzuarbeiten.</small>
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | 2.0
| |
| | <small>In einem ausführlichen Infovideo erklärte Kleeder, dass seine LPs ab sofort auf einem anderen Kanal hochgeladen werden würden und er sprach von einem totalen Neuanfang mit komplett neuer Kanalstruktur und neuen Projekten. Er etablierte drei neue Bereiche auf seinem Kanal, beendete ''Crazy Cats'', pausierte den Bereich ''Filme'' und schränkte den Bereich ''Specials'' ein. Im Bereich ''Musik'' plante er ebenfalls große Veränderungen und die drei neuen Bereiche ''Bücher'', ''Kurzfilm'' und ''Games'' kündigte er mit bald kommenden Projekten dazu an.</small>
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| | 2.1
| |
| | <small>Schnell merkte er, dass seine Idee des kompletten Neuanfangs nicht funktionierte. Der Let's Play-Kanal entwickelte sich gut, aber der Hauptkanal ging zurück zu den Anfängen, wo wahllos sinnlose Videos geteilt wurden. Als neue feste Rubrik integrierte er die ''YTPMVs''. Der Versuch, kleinere Serien verschiedenster Art zu starten und fortlaufen zu lassen, scheiterte. Viele Ideen und Projekte wurden begonnen und nach einigen Folgen wieder beendet oder abgebrochen. Er merkte, dass er mit diesem Konzept nicht viel erreichte, daher entschied er sich dazu, die ''YTPMVs'' auf einen extra dafür erstellten Kanal umziehen zu lassen und begann mit dem Arbeiten an ''MrDjKleeder 3.0''.</small>
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | 3.0
| |
| | <small>Diese Version des Kanalkonzepts kann man auch gut als verbesserte Version 2.0 zusammenfassen. In Grundzügen blieb die Idee dieselbe: Immer mal wieder Kleinigkeiten und Specials, einige größere Projekte, die sich nicht als ''Let's Play'' oder ''YTPMV'' zuordnen lassen. Die großen Bereiche existierten nicht mehr als solche, es gab nur noch einzelne Projekteplaylisten, die zueinander passende Videos sammelten. Der YouTube-Kanal hatte zwar noch eine grundlegende Struktur, aber vorrangig sollte er den ursprünglichen Sinn und Zweck eines Kanals erfüllen: Broadcast Yourself. Kleeder wollte auf diesem Kanal komplett er selbst sein, und das hochladen, wozu er gerade Lust hatte.
| |
| Im Zuge dieser Entscheidung stellte er drei seiner sechs Kanäle auf inaktiv (''BlauerToad'', ''DJKLEEDERmusic'' und ''MDKbU1BackUp'') und sein Hauptaugenmerk auf den LP- und den ''YTPMV''-Kanal. Auf dem ''YTPMV''-Kanal wollte er alles, was er im Zusammenhang mit dem Thema erstellt, hochladen, allerdings kleinere und qualitativ nicht ganz so hochwertige Videos wieder löschen. Seine richtigen und guten ''YTPMVs'' wurden als .mp3 auf Soundcloud angeboten und blieben auch öffentlich auf dem Kanal. Der LP-Kanal ändert sein grundlegendes Prinzip, nämlich Let's Play-Videos in einem sich immer ändernden Uploadrythmus zu veröffentlichen, nicht.</small>
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| | 3.1
| |
| | <small>Was jedoch nicht unerwähnt bleiben darf, ist die allgemeine sehr hohe inaktive Phase von September 2014 bis Juli 2015, in der Kleeder vorrangig auf sein Abitur konzentriert war. Während dieser Zeit kamen alle Videos nur sporadisch. Das gesamte Kanalkonzept 3.0 war auch vielmehr nur ein Übergangsmodell, da Kleeder ab Juli 2015 weitere Änderungen an seiner Kanalstruktur vorgenommen hat.</small>
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | 4.0
| |
| | <small>Am 05. Juli 2015, an seinem 18. Geburtstag, kündigte Kleeder in einem ''VLOG'' sein neues Kanalkonzept an, welches primär den Fokus darauf legte, dass er sich vor der Kamera zeigte. Nur wenige Wochen nach der Ankündigung driftete der Kanal jedoch in eine Inaktivität, mangels Motivation, und die Projekte ''Buch-Reviews'', ''Katzenvideos'', ''Kurzfilme'', ''MDK sabbelt'', ''Specialvideos'', ''Unboxings'' und ''VLOG'' wurden (teils auch ohne jemals eine Folge hervorgebracht zu haben) wieder beendet.</small>
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| | 5.0
| |
| | <small>In seinem Jahresrückblick zu 2015 erwähnte er, dass das Konzept 4.0 offiziell beendet und durch ''Kleeder 5'' abgelöst wurde. Der Unterschied war, dass er wieder zu seinen Ursprüngen zurück wollte, und auf dem Kanal wieder beliebige Videos hochladen wollte.</small>
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | 6.0
| |
| | <small>Sein letztes "Konzept" stellte er als solches Ende 2016 vor, indem er das Ende der Konzepte einläutete und erklärte, dass er ab sofort nur noch ''Real Life''-Videos jeglicher Form hochladen werden würde.</small>
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| |}
| |
| | |
| ==DJ KLEEDER-Diskografie==
| |
| Von 2010 bis 2013 hat Kleeder als ''DJ KLEEDER'' Musik produziert. Während dieser Zeit sind 4 Alben, 8 EPs und zusätzlich 9 Singles entstanden.
| |
| | |
| ===Alben===
| |
| *2010: ''Kleeder vs Kleeder''
| |
| *2010: ''Kleeder vs Kleeder Vol. 2''
| |
| *2012: ''RetroSounds''
| |
| *2013: ''Colorful''
| |
| | |
| ===EPs===
| |
| *2011: ''A New Operation''
| |
| *2011: ''Futuresounds''
| |
| *2011: ''Power''
| |
| *2012: ''Crazy Cats Soundtrack''
| |
| *2012: ''2012''
| |
| *2013: ''Minecraft Music''
| |
| *2013: ''Randoms''
| |
| *2013: ''One-Minute-Tracks''
| |
| | |
| ===Singles===
| |
| {| class="wikitable"
| |
| |- class="hintergrundfarbe8"
| |
| ! rowspan="2"| Jahr
| |
| ! width="300" rowspan="2"| Titel <br/><small>''Album''</small>
| |
| ! colspan="3"| Chartplatzierungen
| |
| ! width="215" rowspan="2"| Anmerkungen
| |
| |- class="hintergrundfarbe8"
| |
| ! width="50"| {{DEU|#}} DE
| |
| ! width="50"| {{AUT|#}} AT
| |
| ! width="50"| {{CHE|#}} CH
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | rowspan="3" bgcolor="#f0f0ff"| 2010
| |
| | The Last Generation <br/><small>''Kleeder vs Kleeder''</small>
| |
| | align="center" <!--DE-->| —
| |
| | align="center" <!--AT-->| —
| |
| | align="center" <!--CH-->| —
| |
| | <small>Veröffentlichung: 27. Februar 2010
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| | The First May 2010 / The Next Generation <br/><small>''Kleeder vs Kleeder''</small>
| |
| | align="center" <!--DE-->| —
| |
| | align="center" <!--AT-->| —
| |
| | align="center" <!--CH-->| —
| |
| | <small>Veröffentlichung: 01. Mai 2010
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | Motherday <br/><small>''Kleeder vs Kleeder''</small>
| |
| | align="center" <!--DE-->| —
| |
| | align="center" <!--AT-->| —
| |
| | align="center" <!--CH-->| —
| |
| | <small>Veröffentlichung: 09. Mai 2010</small>
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| | rowspan="2" bgcolor="#f0f0ff"| 2011
| |
| | Xtreme Dancer <br/><small>''A New Operation''</small>
| |
| | align="center" <!--DE-->| —
| |
| | align="center" <!--AT-->| —
| |
| | align="center" <!--CH-->| —
| |
| | <small>Veröffentlichung: 01. Mai 2011
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | Futuresounds <br/><small>''Futuresounds''</small>
| |
| | align="center" <!--DE-->| —
| |
| | align="center" <!--AT-->| —
| |
| | align="center" <!--CH-->| —
| |
| | <small>Veröffentlichung: 08. Juli 2011</small>
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| | rowspan="2" bgcolor="#f0f0ff"| 2012
| |
| | Chillout <br/><small>''2012''</small>
| |
| | align="center" <!--DE-->| —
| |
| | align="center" <!--AT-->| —
| |
| | align="center" <!--CH-->| —
| |
| | <small>Veröffentlichung: 01. Januar 2012
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | Summer Dance Vol. 3 <br/><small>''2012''</small>
| |
| | align="center" <!--DE-->| —
| |
| | align="center" <!--AT-->| —
| |
| | align="center" <!--CH-->| —
| |
| | <small>Veröffentlichung: 28. Dezember 2012</small>
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| | rowspan="2" bgcolor="#f0f0ff"| 2013
| |
| | Where Is The Base <br/><small>''Randoms''</small>
| |
| | align="center" <!--DE-->| —
| |
| | align="center" <!--AT-->| —
| |
| | align="center" <!--CH-->| —
| |
| | <small>Veröffentlichung: 19. Juli 2013
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | 2013 Flashback <br/><small>''2013 Flashback''</small>
| |
| | align="center" <!--DE-->| —
| |
| | align="center" <!--AT-->| —
| |
| | align="center" <!--CH-->| —
| |
| | <small>Veröffentlichung: 29. Dezember 2013</small>
| |
| |}
| |
| | |
| ==Kleeder-Diskografie==
| |
| === Alben ===
| |
| {| class="wikitable"
| |
| |- class="hintergrundfarbe8"
| |
| ! rowspan="2"| Jahr
| |
| ! width="300" rowspan="2"| Titel
| |
| ! colspan="3"| Chartplatzierungen
| |
| ! width="215" rowspan="2"| Anmerkungen
| |
| |- class="hintergrundfarbe8"
| |
| ! width="50"| {{DEU|#}} DE
| |
| ! width="50"| {{AUT|#}} AT
| |
| ! width="50"| {{CHE|#}} CH
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | rowspan="2" bgcolor="#f0f0ff"| 2017
| |
| | ''days''
| |
| | align="center" <!--DE-->| —
| |
| | align="center" <!--AT-->| —
| |
| | align="center" <!--CH-->| —
| |
| | <small>Erstveröffentlichung: 21. Mai 2017 <br />Verkäufe: 1</small>
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| | ''symphony of colors''
| |
| | align="center" <!--DE-->| —
| |
| | align="center" <!--AT-->| —
| |
| | align="center" <!--CH-->| —
| |
| | <small>Erstveröffentlichung: 04. August 2017 <br />Verkäufe: —</small>
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | rowspan="2" bgcolor="#f0f0ff"| 2018
| |
| | ''something in silence''
| |
| | align="center" <!--DE-->| —
| |
| | align="center" <!--AT-->| —
| |
| | align="center" <!--CH-->| —
| |
| | <small>Erstveröffentlichung: 16. März 2018 <br />Verkäufe: 1</small>
| |
| |}
| |
| | |
| ===Singles===
| |
| {| class="wikitable"
| |
| |- class="hintergrundfarbe8"
| |
| ! rowspan="2"| Jahr
| |
| ! width="300" rowspan="2"| Titel
| |
| ! colspan="3"| Chartplatzierungen
| |
| ! width="215" rowspan="2"| Anmerkungen
| |
| |- class="hintergrundfarbe8"
| |
| ! width="50"| {{DEU|#}} DE
| |
| ! width="50"| {{AUT|#}} AT
| |
| ! width="50"| {{CHE|#}} CH
| |
| |- bgcolor="#E1E9F3"
| |
| | rowspan="1" bgcolor="#f0f0ff"| 2017
| |
| | Aber niemals dieser Randomkai
| |
| | align="center" <!--DE-->| —
| |
| | align="center" <!--AT-->| —
| |
| | align="center" <!--CH-->| —
| |
| | <small>Erstveröffentlichung: 26. Mai 2017 <br />Verkäufe: 4</small>
| |
| |- bgcolor="#eeeeee"
| |
| | rowspan="2" bgcolor="#f0f0ff"| 2018
| |
| | Time To Grow
| |
| | align="center" <!--DE-->| —
| |
| | align="center" <!--AT-->| —
| |
| | align="center" <!--CH-->| —
| |
| | <small>Erstveröffentlichung: 26. März 2018 <br />Verkäufe: —</small>
| |
| |}
| |
| | |
| ===Compilations===
| |
| | |
| *2018: ''Collection (2014 - 2018)''
| |
| | |
| ==Let's Plays== | | ==Let's Plays== |
|
| |
|
Zeile 248: |
Zeile 19: |
|
| |
|
| ==Logos== | | ==Logos== |
| Hier sind alle Logos aufgelistet. Von dem zweiten und dritten Logo existieren auch Versionen ohne das "LP" im Stern, diese sind jedoch nur Extra-Logos und darum hier nicht aufgelistet.
| |
|
| |
| <gallery> | | <gallery> |
| Datei:MrDjKleeder-Logo.jpg|Sein 1. Logo, welches er von September 2010 bis April 2012 benutzte. | | Datei:MrDjKleeder-Logo.jpg|Sein 1. Logo, welches er von September 2010 bis April 2012 benutzte. |
Zeile 261: |
Zeile 30: |
| == Quellen == | | == Quellen == |
| * [http://www.youtube.com/user/MrDjKleeder Youtube] | | * [http://www.youtube.com/user/MrDjKleeder Youtube] |
| * [https://djkleeder.bandcamp.com/ DJ KLEEDER Bandcamp]
| |
| * [https://kleeder.bandcamp.com/ Kleeder Bandcamp]
| |