PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
RS-Film: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
K LD fehlt |
||
| Zeile 65: | Zeile 65: | ||
Autoren: Spreewasser, PaterMcFly, Sicherlich, S1, 91.89.139.99 , ReclaM, Xquenda, Der.Traeumer | Autoren: Spreewasser, PaterMcFly, Sicherlich, S1, 91.89.139.99 , ReclaM, Xquenda, Der.Traeumer | ||
{{Link_LD_fehlt}} | |||
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]] | |||
Aktuelle Version vom 6. Dezember 2009, 01:01 Uhr
RS-Film ist eine deutsche Film-, TV- und Reklame-Produktionsfirma mit Hauptsitz in Remscheid mit J. Michael Schumacher als Inhaber.
Obwohl das Unternehmen nur in Deutschland registriert ist, so werden auch im Ausland Filme, Dokumentationen und Reklamefilme gemacht.
Nicht zu verwechseln ist das Unternehmen RS-Film mit R.-S. Film, einer thailändischen Spielfilmproduktion.
Geschichte
1984 ist das Unternehmen gegründet worden und produzierte seitdem mehr als 700 Industrie- und Werbefilme sowie über 40 TV-Beiträge. Wichtige Kunden sind vor allem namhafte Unternehmen und verschiedene Behörden und Ministerien. Aber auch Dokumentationen sorgten für Interesse verschiedener Naturschutzorganisationen und Fernsehsendern. Hier aus Deutschland sind dies vor allem WDR, NDR und VOX.
Produktionen
TV Produktionen
- Tatanka
- Alles über Käse
- Geschmacksachen - Von Europas Gewürzen
- Lipizzaner
- Die Geschichte des Pferdes
- Könige der Winde
- Wandel im Paradies - Bergstämme auf den Philippinen
- Wilder Westen in Italien - Die Cowboys der Maremma
- Oman: Scheich Ali und die Kamele des Sultans
- Joseph und die Wilderer - Kampf gegen die Ausrottung der Menschenaffen
- Opalschürfer mit Nebenjob - Die längste Postroute der Welt
- Die Sehnsucht der Seezigeuner - Das verlorene Paradies in der Adamanen-See
WDR Produktionen
- Gnadenhof für Esel in England
- Tierschutzpolizei
- Kinderclubs der WSPA
- Tierschutz in Frankreich
- Tierschutzpolizisten im Einsatz
DMAX Produktion
- Auf Achse - Die Männer von der Spedition
VOX Produktionen
- Die Enkel der Saurier
VOX Tierzeit
- Der Jaguar - Katze der Krieger
- Octopusse - Intelligenz mit 8 Armen
- Aliens aus dem Eismeer - Die Invasion der Königskrabben
- Intelligenz der Delphine
- Die Invasion der Nachtbaumnatter - Bedrohtes Inselparadies
- Die Wanderung der Lachse
- Die Rosa Delphine von Hong Kong
- Der Heilbutt
- Heringshaie - Heißblütige Jäger der Tiefe
- Orcas - Killer oder Kuscheltiere
- Warane - geschuppte Urzeit-Invasoren
- Fluss des Schreckens - Australiens Salzwasserkrokodile
- Taipan & Co - Die giftigsten Schlangen Australiens
- Australiens Spinnen
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Spreewasser, PaterMcFly, Sicherlich, S1, 91.89.139.99 , ReclaM, Xquenda, Der.Traeumer
| Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion |