PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

WeFly! Team: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
FFA P-16 (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox Kunstflugstaffel |logo=WeFly! Team (21903866879).jpg |Land=Italien |Derzeit verwendeter Flugzeugtyp= Texan2.0 |Sponsor= |Basis-Flugplatz= |Flugp…“
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 3. Juni 2018, 09:26 Uhr

WeFly! Team
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Land: ItalienFehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Italien
Derzeit verwendeter Flugzeugtyp: Texan2.0
Farben: Blau, Weiß
Weblink: Offizielle Seite

Das WeFly! Team ist ein ziviles Kunstflugteam aus Italien. Das Team finanziert sich durch Sponsoren und Gönner. Das besondere an diesem Team ist, dass die Piloten körperlich behindert sind.[1]

Team

Das Team besteht aus:

  • Team Leader Alessandro Paleri (1972), Pilot seit 1999, ca.1800 Flugstunden, Tailnumber 1
  • Left wingman Marco Cherubini (1973), Pilot seit 2006, ca. 1300 Flugstunden, Tailnumber 3
  • Right wingman Erich Kustatscher (1950), Tailnumber 4
  • Speaker & PR Pino Di Feo (1973), Pilot seit 1994
  • Fotograf Marco Tricarico (1963)

Geschichte

Das Team wurde 2007 mit Heimatbasis Aviosuperficie di Caposile - Jesolo gegründet. Am 22. Juli 2008 verunglückte FULVIO GAMBA “BUBU” bei einer Flugvorführung tödlich. Er stürzte mit dem Flugzeug mit der Tailnumber 2 ab. Seither wird in der Formation die Tailnumber 2 nicht mehr verwendet, um das Andenken an ihn zu ehren. Am 24. April 2008 erhielt das Team seine neuen Flugzeuge vom Typ Texan 2.0 Das Team zeigte an 3 Tagen in Folge im Sommer 2014 sein Flugprogramm an der Air14 auf dem Militärflugplatz Payerne.

WeFly! Team und Raumfahrt

Während der Weltraummission "Futura" ASI, der italienischen Astronautin und Luftwaffenpilotin Kapitän Samantha Cristoforetti, wurde eine Flagge des Teams "WeFly! Futura ... wagte es zu fliegen" in den Weltraum gebracht. Die Flagge wurde für diesen Anlass von dem renommierten Flugzeugkonstrukteur Mirco Pecorari entworfen, um der ganzen Menschheit eine Botschaft zu senden gegen Stereotypen und Vorurteilen gegenüber Behinderten. Sie zeugt von der Kraft, dem Mut und der Entschlossenheit dieser Piloten.

Nachdem die Flagge 200 Tage im Weltraum war, wurde sie am 4. Juni 2016 zur sull'Aviosuperficie Caposile (Venedig) gebracht, der Heimat des "WeFly! Team", während der 7. Auflage der Veranstaltung "FlyDonna", die den weiblichen Piloten gewidmet ist.

Galerie

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Das WEFLY! Team und Samantha Cristoforetti zusammen in Raum ohne Grenzen. In: romtd.com. Archiviert vom Original am 2016-01-16. Abgerufen am 16. Januar 2016.

Referenze