PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Labmation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
Michael Kühntopf (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 20: Zeile 20:
== Charakter und Verwendung ==
== Charakter und Verwendung ==


Der Labmation ist ein freundlicher, temperamentvoller und anschmiegsamer Hund, der auch wachsam und kinderfreundlich ist. Er eignet sich für fast alle Hundesportarten und zeichnet sich durch eine hohe Sprungkraft aus. Der Labmation benötigt eine konsequente Erziehung, weshalb zumindest Anfänger mit ihm eine Hundeschule besuchen sollten. Übersehen werden sollte auch nicht sein teils starker Jagdtrieb. Außerdem ist der Labmation sensibel und verfügt über einen ausgezeichneten Geruchsinn.  
Der Labmation ist ein freundlicher, temperamentvoller und anschmiegsamer Hund, der auch wachsam und kinderfreundlich ist. Er eignet sich für fast alle Hundesportarten und zeichnet sich durch eine hohe Sprungkraft aus. Der Labmation benötigt eine konsequente Erziehung, weshalb zumindest Anfänger mit ihm eine Hundeschule besuchen sollten. Übersehen werden sollte auch nicht sein teils starker Jagdtrieb. Außerdem ist der Labmation sensibel und verfügt über einen ausgezeichneten Geruchssinn.


== Erscheinungsbild ==
== Erscheinungsbild ==

Aktuelle Version vom 22. April 2010, 17:27 Uhr

}}
Labmation
(Kein Bild vorhanden)
Nicht von der FCI anerkannt
Alternative Namen:

Labmatian, Dalmador, Labrador-Dalmatiner Mischling,

Widerristhöhe:

ca. 55-65 cm

Gewicht:

ca. 25-30 kg

Siehe auch: Haushund

Der Labmation, auch bekannt unter den Namen Labmatian und Dalmador, ist eine zu den Designerdogs zählende Kreuzung aus Labrador Retriever und Dalmatiner.

Charakter und Verwendung

Der Labmation ist ein freundlicher, temperamentvoller und anschmiegsamer Hund, der auch wachsam und kinderfreundlich ist. Er eignet sich für fast alle Hundesportarten und zeichnet sich durch eine hohe Sprungkraft aus. Der Labmation benötigt eine konsequente Erziehung, weshalb zumindest Anfänger mit ihm eine Hundeschule besuchen sollten. Übersehen werden sollte auch nicht sein teils starker Jagdtrieb. Außerdem ist der Labmation sensibel und verfügt über einen ausgezeichneten Geruchssinn.

Erscheinungsbild

Da es für den Labmation keinen Rassestandard gibt, sind alle Farben erlaubt. Besonders häufig ist er schwarz oder leberfarben mit weißen oder geschimmelten Abzeichen. Es kommen jedoch auch getüpfelte oder gefleckte Exemplare vor. Das Fell ist kurz, ölig und glatt, kann auch stockhaarig sein. Der Körperbau kann von schlank und stromlinienförmig bis zu fassförmig reichen. Er ist jedoch immer muskulös und elegant. Die Bewegungen sind kraftvoll und ausgeglichen, die Behänge dreieckig und mittelgroß, der Fang mittellang mit leichten bis mäßig stark ausgebildeten Stop. Die Rute ist lang und dicht behaart. Die Größe reicht von ca. 55-65 cm. Das Gewicht beträgt ca. 25-30 kg.

Krankheiten

Der Labmation ist, wie auch der Dalmatiner, häufig von Hautkrankheiten betroffen. Außerdem ist er auch von HD betroffen.



Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: C*S*S3 angelegt am 27.12.2009 um 16:51,
Alle Autoren: Cú Faoil, Anka Friedrich, Gregor Bert, XenonX3, C*S*S3