PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige e-mail-adresse. Wenn keine e-mail ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)


Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen


Apachen-Kriege: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Michelle DuPont (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:
=== Weblinks ===
=== Weblinks ===
* [https://www.flickr.com/photos/lakota_sioux_and_comanche_indians/11299050934/in/photostream ''Karte der Kampfschauplätze zwischen Apachen und US-Army'']
* [https://www.flickr.com/photos/lakota_sioux_and_comanche_indians/11299050934/in/photostream ''Karte der Kampfschauplätze zwischen Apachen und US-Army'']
* [http://www.dtic.mil/cgi-bin/GetTRDoc?AD=ADA273161&Location=U2&doc=GetTRDoc.pdf ''THE U.S. GOVERNMENT AND THE APACHE INDIANS, 1871-1876: A CASE STUDY IN COUNTERINSURGENCY'']
==== Bilder / Fotos ====
==== Bilder / Fotos ====
==== Videos ====
==== Videos ====

Version vom 5. September 2014, 16:58 Uhr

Die Apachen-Kriege von 1849 bis 1886 waren kriegerische Auseinandersetzungen der Apachen mit der US-Army.

Details

  • Sie waren, ausgenommen den US-amerikanischen Bürgerkrieg (1861-1865) der längste und kostspieligste Krieg der USA im 19. Jahrhundert.
  • Sie fanden im Südwesten der USA statt.
  • Die US-Army erlitt hohe personelle Verluste. Auch viele Zivilisten kamen um.
  • Durch die hohen Verluste der "Weißen", ihre Schwierigkeiten im Gelände, die Schnelligkeit, Schlauheit und Grausamkeit der Apachen und ihren verzweifelten und langandauernden Widerstand wurden viele ihrer Anführer berühmt.
  • Die Apachen-Kriege bestanden aus mehreren kriegerischen Konflikten:
  • Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts kapitulierten die letzten Apachen und zogen in Reservate.
  • Vereinzelte Widerstände der Apachen gab es bis in die 1920er-Jahre.

Links und Quellen

Siehe auch

Weblinks

Bilder / Fotos

Videos

Literatur

Einzelnachweise


Andere Lexika

Wikipedia kennt dieses Lemma (Apachen-Kriege) vermutlich nicht.