PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
The Steerage (Foto von Alfred Stieglitz): Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
* Es wurde mit einer Kamera ''4×5 Auto-Graflex'' mit einer Fotoplatte gemacht. | * Es wurde mit einer Kamera ''4×5 Auto-Graflex'' mit einer Fotoplatte gemacht. | ||
* Er veröffentlichte es erstmals im Jahr [[1911]] in seiner Zeitschrift ''Camera Work'' als 19,7 mal 15,5 Zentimeter große Fotogravüre. | * Er veröffentlichte es erstmals im Jahr [[1911]] in seiner Zeitschrift ''Camera Work'' als 19,7 mal 15,5 Zentimeter große Fotogravüre. | ||
* Einige Jahre später bezeichnete er es als sein wichtigstes Foto, und äußerte sich ausführlich zum | * Einige Jahre später bezeichnete er es als sein wichtigstes Foto, und äußerte sich ausführlich zum Entstehungsvorgang des Bildes: | ||
:''"There were men and women and children on the lower deck of the steerage. There was a narrow stairway leading to the upper deck of the steerage, a small deck right on the bow of the steamer. To the left was an inclining funnel and from the upper steerage deck there was fastened a gangway bridge that was glistening in its freshly painted state. It was rather long, white, and during the trip remained untouched by anyone. On the upper deck, looking over the railing, there was a young man with a straw hat. The shape of the hat was round. He was watching the men and women and children on the lower steerage deck…A round straw hat, the funnel leaning left, the stairway leaning right, the white drawbridge with its railing made of circular chains – white suspenders crossing on the back of a man in the steerage below, round shapes of iron machinery, a mast cutting into the sky, making a triangular shape…I saw shapes related to each other. I saw a picture of shapes and underlying that the feeling I had about life."'' | :''"There were men and women and children on the lower deck of the steerage. There was a narrow stairway leading to the upper deck of the steerage, a small deck right on the bow of the steamer. To the left was an inclining funnel and from the upper steerage deck there was fastened a gangway bridge that was glistening in its freshly painted state. It was rather long, white, and during the trip remained untouched by anyone. On the upper deck, looking over the railing, there was a young man with a straw hat. The shape of the hat was round. He was watching the men and women and children on the lower steerage deck…A round straw hat, the funnel leaning left, the stairway leaning right, the white drawbridge with its railing made of circular chains – white suspenders crossing on the back of a man in the steerage below, round shapes of iron machinery, a mast cutting into the sky, making a triangular shape…I saw shapes related to each other. I saw a picture of shapes and underlying that the feeling I had about life."'' | ||
* Das Bild ist recht populär geworden. Es wurde fälschlicherweise oft als visueller Beleg für den Auswandererstrom von Europa nach den USA gesehen, obwohl das Schiff ja den umgekehrten Weg von den USA nach Europa nahm. <ref>Hans-Michael Koetzle: ''Photo Icons - Die Geschichte hinter den Bildern'', Verlag Taschen, 2005, S. 118 bis 125</ref> | * Das Bild ist recht populär geworden. Es wurde fälschlicherweise oft als visueller Beleg für den Auswandererstrom von Europa nach den USA gesehen, obwohl das Schiff ja den umgekehrten Weg von den USA nach Europa nahm. <ref>Hans-Michael Koetzle: ''Photo Icons - Die Geschichte hinter den Bildern'', Verlag Taschen, 2005, S. 118 bis 125</ref> | ||
* ''John Hannavy'' schrieb in der ''Encyclopedia of Nineteenth Century Photography'' zu dem Foto u.a.: | * ''John Hannavy'' schrieb in der ''Encyclopedia of Nineteenth Century Photography'' zu dem Foto u.a.: | ||
:''"The Steerage dealt alternately with geometric forms constructed in spatial planes within a photographic frame and issues of social class and gender differences."'' | :''"The Steerage dealt alternately with geometric forms constructed in spatial planes within a photographic frame and issues of social class and gender differences."'' | ||
== Links und Quellen == | == Links und Quellen == | ||
=== Siehe auch === | === Siehe auch === |
Aktuelle Version vom 10. Februar 2014, 13:42 Uhr
The Steerage ist ein berühmtes Foto des US-amerikanischen Fotografen Alfred Stieglitz aus dem Jahr 1907.
Details
- Stieglitz machte das Foto im Frühling des Jahres 1907 während einer Schiffspassage von New York nach Le Havre vom Zwischendeck des Transatlantikdampfers SS Kaiser Wilhelm II..
- Es wurde mit einer Kamera 4×5 Auto-Graflex mit einer Fotoplatte gemacht.
- Er veröffentlichte es erstmals im Jahr 1911 in seiner Zeitschrift Camera Work als 19,7 mal 15,5 Zentimeter große Fotogravüre.
- Einige Jahre später bezeichnete er es als sein wichtigstes Foto, und äußerte sich ausführlich zum Entstehungsvorgang des Bildes:
- "There were men and women and children on the lower deck of the steerage. There was a narrow stairway leading to the upper deck of the steerage, a small deck right on the bow of the steamer. To the left was an inclining funnel and from the upper steerage deck there was fastened a gangway bridge that was glistening in its freshly painted state. It was rather long, white, and during the trip remained untouched by anyone. On the upper deck, looking over the railing, there was a young man with a straw hat. The shape of the hat was round. He was watching the men and women and children on the lower steerage deck…A round straw hat, the funnel leaning left, the stairway leaning right, the white drawbridge with its railing made of circular chains – white suspenders crossing on the back of a man in the steerage below, round shapes of iron machinery, a mast cutting into the sky, making a triangular shape…I saw shapes related to each other. I saw a picture of shapes and underlying that the feeling I had about life."
- Das Bild ist recht populär geworden. Es wurde fälschlicherweise oft als visueller Beleg für den Auswandererstrom von Europa nach den USA gesehen, obwohl das Schiff ja den umgekehrten Weg von den USA nach Europa nahm. [1]
- John Hannavy schrieb in der Encyclopedia of Nineteenth Century Photography zu dem Foto u.a.:
- "The Steerage dealt alternately with geometric forms constructed in spatial planes within a photographic frame and issues of social class and gender differences."
Links und Quellen
Siehe auch
Weblinks
Bilder / Fotos
Videos
Quellen
Literatur
Einzelnachweise
- ↑ Hans-Michael Koetzle: Photo Icons - Die Geschichte hinter den Bildern, Verlag Taschen, 2005, S. 118 bis 125
Andere Lexika
Wikipedia kennt dieses Lemma (The Steerage (Foto von Alfred Stieglitz)) vermutlich nicht.
{{DEFAULTSORT:The Steerage (Foto von Alfred Steiglitz)}