PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Marco Takis: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
(kein Unterschied)
|
Version vom 26. November 2009, 21:56 Uhr
Marco Takis (* 20. Juli 1971 in Köln) ist ein deutscher Schauspieler, Moderator und Zauberkünstler. Er wird oft auch nur Takis genannt.
Leben und Werk
Neben kleineren Rollen während seiner Schulzeit moderierte er im 5. Schuljahr die Abschlussfeier und Verabschiedung der obersten Stufe als Conferencier. Mentor und Lehrer war sein damaliger Klassenlehrer, der ausgebildete Schauspieler und Regisseur Gerd Sonnenhol. Er brachte ihm die ersten Schritte in Bühnenpräsenz, Sprache und Charakterwahl bei.
Der Durchbruch kam im Jahr 2000 als Marco Takis während der Weltausstellung in Hannover als Schauspieler und Moderator engagiert wurde um das kommerziell vermarktete Werk Palazzo von Eckart Witzigmann zu leiten. Dieses Dinner-Theater-Projekt leitete er noch weitere 3 ½ Jahre durch viele Städte Deutschlands. Kleinere Gastrollen in TV Shows wie in „Zimmer Frei“ folgten mit den Jahren. In seiner weiteren Laufbahn arbeitete Marco Takis mit renommierten Regisseuren und Künstlern zusammen, so etwa Joachim Lang, René Bazinet, Markus Papst, Voronin, Viktor Kee, Braco und Jeff Mc Bride.
In seine Moderationen bindet Marco Takis kleine Zauberkunststücke ein und gewann in jungen Jahren den „Prix Juventa Magica“ (Kartenmagie).
Literatur
In "The 13 Steps to Vandalism" (Fachliteratur Magie) von Florian Severin wird Marco Takis als Referenz für seinen besonderen Umgang mit Live Publikum erwähnt. Auch das Handling von "The Crazy Mans' Handkuffs" und seine Weiterentwicklung ist dort besonders hervorgehoben.--Greekdeal 20:21, 13. Nov. 2009 (CET)
Weblinks
- http://moderator.marco-takis.de/messe-entertainment-takis.htm
- http://zauberer.gestatten-takis.de/zauberer-und-zauberkuenstler.htm
😃 Profil: Takis, Marco | ||
---|---|---|
Beruf | Schauspieler, Moderator und Zauberkünstler | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 20. Juli 1971 | |
Geburtsort | ' |
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Greekdeal , Alle Autoren: Greekdeal , Oberlaender, Anghy, Carschten, Neuntausend HAL Neuntausend, Eingangskontrolle