Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Harald Mizerovsky: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
tipps
Lascy (Diskussion | Beiträge)
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Harald Mizerovsky''' (* 12. April.1963 in Wien) ist ein österreichischer Verhaltenstrainer.
{{Personendaten
|NAME= Mizerovsky, Harald
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=Verhaltenstrainer
|GEBURTSDATUM=12. April 1963
|GEBURTSORT=Wien (Österreich)
}}
'''Harald Mizerovsky''' (* 12. [[April]] [[1963]] in [[Wien]]) ist ein [[Österreich|österreichischer]] [[Verhaltenstrainer]].
 
== Berufstitel ==
*Univ. Lektor an der [http://de.wikipedia.org/wiki/Universit%C3%A4t_f%C3%BCr_Weiterbildung_Krems Universität für Weiterbildung Krems]


== Leben ==
== Leben ==
Mizerovsky besuchte das Bundesrealgymnasium Ettenreichgasse in Wien und studierte danach an der Wirtschaftsuniversität Wien.  
Mizerovsky besuchte das Bundesrealgymnasium Ettenreichgasse in [[Wien]] und studierte danach an der [[Wirtschaftsuniversität Wien]].  
Seit 1987 ist Mizerovsky als Verhaltenstrainer tätig. Harald Mizerovksy unterrichte unter anderem an der Volkshochschule Donaustadt in Wien. 1989 war er als Vorstand des Wiener Instituts für Persönlichkeitsbildung und Managementtrainings Wien tätig. Später kam es zur Gründung von "Team Mizerovsky", einer Gesellschaft für Erwachsenenbildung.  
Seit 1987 ist Mizerovsky als [[Verhaltenstrainer]] tätig. Harald Mizerovksy unterrichtet unter anderem an der [[Volkshochschule Donaustadt]] in [[Wien]]. 1989 war er als Vorstand des Wiener Instituts für Persönlichkeitsbildung und Managementtrainings Wien tätig. Später kam es zur Gründung von "Team Mizerovsky", einer [[Gesellschaft]] für [[Erwachsenenbildung]].
 
1988 entwickelte er das Schulungskonzept [[Kampfrhetorik]] für das er den Hauptpreis im Rahmen des [http://de.wikipedia.org/wiki/Großer_Österreichischer_Jugendpreis Großen Österreichischen Jugendpreises] erhalten hat. 1989 erhielt er eine [[Auszeichnung]] im Rahmen des Wettbewerbs "UNI-Visionen" der österreichischen Hochschülerschaft.
 
Seine Tätigkeitsfelder sind  [[Erwachsenenbildung]] an der VHS-Donaustadt, ECDL-Training und  Dipl. HMI (Hypnotic Mind Design Instructor).


1988 entwickelte er das Schulungskonzept [[Kampfrhetorik]] für das er einen Hauptpreis im Rahmen des [[Großer Österreichischer Jugendpreis |Österreichischen Jugendpreises]] erhalten hat. 1989 erhielt er eine Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs "UNI-Visionen" der österreichischen Hochschülerschaft.
2010 wurde Mizerovsky an die ''Universität für Weiterbildung Krems'' berufen und ist Lehrbeauftragter für Rhetorik.


Seine Tätigkeitsfelder sind  Erwachsenenbildung an der VHS-Donaustadt,  ECDL-Training und  Dipl. HMI (Hypnotic Mind Design Instructor).  
== Auszeichnungen==
*1989 [http://de.wikipedia.org/wiki/Großer_Österreichischer_Jugendpreis Großer Österreichischer Jugendpreis für Kampfrhetorik]
*1991 TOP-100 Jungunternehmer
[[Datei:1988_Kampfrhetorik_Mizerovsky_Jugendpreis.jpg|thumb|right|Großer österreichischer Jugendpreis 1988]]
[[Datei:1991 64 von Top 100 Jungunternehmern Mizerovsky.gif|thumb|right|TOP-100 Jungunternehmer 1991]]


== Publikationen ==
== Publikationen ==
Zeile 13: Zeile 31:
* Rhetorik in der Reihe Personal Marketin im Serviceverlag der WU-Wien 1989
* Rhetorik in der Reihe Personal Marketin im Serviceverlag der WU-Wien 1989
* XING-Gruppe Hypnose als Hilfestellung
* XING-Gruppe Hypnose als Hilfestellung
* [http://www.wa-mozart.eu/typo3/fileadmin/pdf-documents/FH_des_bfi_Wien.pdf Bibliothek FH des BFI Wien] (PDF-Datei; 95 kB)
* [http://www.wa-mozart.eu/typo3/fileadmin/pdf-documents/Kampfrhetorik_excerpt.pdf Vorwort von Frederick Mayer in "Kampfrhetorik" - 1991 erschienen im Facultas Verlag] (PDF-Datei; 10 kB)
* Mizerovsky, H. (2010). Rhetorik - Sag es mit dem Herzen. Norderstedt: Books on Demand GmbH.
* Mizerovsky, H. und Porges, D. (2008). Vitamin H – wie Hypnose, Hypnose als Hilfestellung. Norderstedt: Books on Demand GmbH. mit einem [http://books.google.at/books?id=_AkiX1W09OIC&printsec=frontcover&dq=Vitamin+H+%E2%80%93+wie+Hypnose&hl=de&ei=esLbTJKoNIjqOcGMoe8I&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=1&ved=0CDYQ6AEwAA#v=onepage&q&f=false Vorwort von. Univ. Prof. Dr. Lothar Wicke]
* Mizerovsky, H. und Punczi M. (1997). foto digital - Der Führer für die digitale Fotografie. Wien: Public Voice Verlag.
* Mizerovsky, H. (1995). PC - Der Einstieg. Scheidegg: Media Verlag.
* Mizerovsky, H. und Senger, G. (1994). Erstkontakt - Der multimediale Sexualberater von und mit [[Gerti Senger|Dr. Gerti Senger]]. Rottenmann: Eine Multimedia-Produktion des Teams Mizerovsky und der KOCH Media GmbH.
* Mizerovsky, H. (1991). Kampfrhetorik - Wie man mit unfairen Gesprächspartnern erfolgreich umgeht. Wien: Universitätsbuchhandlung Servicebetriebe an der Wirtschaftsuniversität Wien.
* Mizerovsky, H. (1990). Rhetorik - ein Skriptum. Universitätsbuchhandlung Servicebetriebe an der Wirtschaftsuniversität Wien.
* Mizerovsky, H. (1989). Kommunikation im Ernstfall. Wien: [[Perlen-Reihe]].
== Weblinks ==
* http://www.rhetorik-club.at/
* http://rhetorik.wikkii.com/wiki/Kampfrhetorik
== Referenzen ==
* "Computergestützte Raumplanung – Beiträge zum Symposion CORP´97", Manfred Schrenk, 1997, ISBN 3-901673-01-6
* "Bibliographie deutschsprachiger Rhetorikforschung 1989-1990",  Joachim Dyck, Walter Jens und Gert Ueding, ISBN 978-3-11-024457-1
* "Kommunikationstraining als Grundlage interkultureller Verständigung", Dissertationsarbeit Jürgen Haberleithner, Universität Wien 2006
* "Enzyklopädie des Erfolgs", 2006, Band 15, Seite 895, ISBN 3-9522689-6-8


== Init-Quelle ==
== Init-Quelle ==
Entnommen aus der:
Entnommen aus der:
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Mizerovsky Wikipedia]  
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Harald_Mizerovsky Wikipedia]  
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/25._Juli_2009#Harald_Mizerovsky_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/25._Juli_2009#Harald_Mizerovsky_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion bei Wikipedia 2009]
* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/7._November_2010#Harald_Mizerovsky_.28gel.C3.B6scht.29 LD bei Wikipedia 2010]


Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Lascy Lascy]
Erster Autor: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Lascy Lascy]
, Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:AHZ AHZ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Lascy Lascy]
, Alle Autoren: [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:AHZ AHZ], [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Lascy Lascy]


[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Geboren 1963]]
[[Kategorie:Österreicher]]
[[Kategorie:Verhaltenstrainer]]

Aktuelle Version vom 23. September 2012, 18:41 Uhr

😃 Profil: Mizerovsky, Harald
Beruf Verhaltenstrainer
Persönliche Daten
12. April 1963
Wien (Österreich)


Harald Mizerovsky (* 12. April 1963 in Wien) ist ein österreichischer Verhaltenstrainer.

Berufstitel

Leben

Mizerovsky besuchte das Bundesrealgymnasium Ettenreichgasse in Wien und studierte danach an der Wirtschaftsuniversität Wien. Seit 1987 ist Mizerovsky als Verhaltenstrainer tätig. Harald Mizerovksy unterrichtet unter anderem an der Volkshochschule Donaustadt in Wien. 1989 war er als Vorstand des Wiener Instituts für Persönlichkeitsbildung und Managementtrainings Wien tätig. Später kam es zur Gründung von "Team Mizerovsky", einer Gesellschaft für Erwachsenenbildung.

1988 entwickelte er das Schulungskonzept Kampfrhetorik für das er den Hauptpreis im Rahmen des Großen Österreichischen Jugendpreises erhalten hat. 1989 erhielt er eine Auszeichnung im Rahmen des Wettbewerbs "UNI-Visionen" der österreichischen Hochschülerschaft.

Seine Tätigkeitsfelder sind Erwachsenenbildung an der VHS-Donaustadt, ECDL-Training und Dipl. HMI (Hypnotic Mind Design Instructor).

2010 wurde Mizerovsky an die Universität für Weiterbildung Krems berufen und ist Lehrbeauftragter für Rhetorik.

Auszeichnungen

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Großer österreichischer Jugendpreis 1988
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
TOP-100 Jungunternehmer 1991

Publikationen

  • Kommunikation im Ernstfall - Verlag Perlenreihe 1989
  • Rhetorik in der Reihe Personal Marketin im Serviceverlag der WU-Wien 1989
  • XING-Gruppe Hypnose als Hilfestellung
  • Bibliothek FH des BFI Wien (PDF-Datei; 95 kB)
  • Vorwort von Frederick Mayer in "Kampfrhetorik" - 1991 erschienen im Facultas Verlag (PDF-Datei; 10 kB)
  • Mizerovsky, H. (2010). Rhetorik - Sag es mit dem Herzen. Norderstedt: Books on Demand GmbH.
  • Mizerovsky, H. und Porges, D. (2008). Vitamin H – wie Hypnose, Hypnose als Hilfestellung. Norderstedt: Books on Demand GmbH. mit einem Vorwort von. Univ. Prof. Dr. Lothar Wicke
  • Mizerovsky, H. und Punczi M. (1997). foto digital - Der Führer für die digitale Fotografie. Wien: Public Voice Verlag.
  • Mizerovsky, H. (1995). PC - Der Einstieg. Scheidegg: Media Verlag.
  • Mizerovsky, H. und Senger, G. (1994). Erstkontakt - Der multimediale Sexualberater von und mit Dr. Gerti Senger. Rottenmann: Eine Multimedia-Produktion des Teams Mizerovsky und der KOCH Media GmbH.
  • Mizerovsky, H. (1991). Kampfrhetorik - Wie man mit unfairen Gesprächspartnern erfolgreich umgeht. Wien: Universitätsbuchhandlung Servicebetriebe an der Wirtschaftsuniversität Wien.
  • Mizerovsky, H. (1990). Rhetorik - ein Skriptum. Universitätsbuchhandlung Servicebetriebe an der Wirtschaftsuniversität Wien.
  • Mizerovsky, H. (1989). Kommunikation im Ernstfall. Wien: Perlen-Reihe.

Weblinks

Referenzen

  • "Computergestützte Raumplanung – Beiträge zum Symposion CORP´97", Manfred Schrenk, 1997, ISBN 3-901673-01-6
  • "Bibliographie deutschsprachiger Rhetorikforschung 1989-1990", Joachim Dyck, Walter Jens und Gert Ueding, ISBN 978-3-11-024457-1
  • "Kommunikationstraining als Grundlage interkultureller Verständigung", Dissertationsarbeit Jürgen Haberleithner, Universität Wien 2006
  • "Enzyklopädie des Erfolgs", 2006, Band 15, Seite 895, ISBN 3-9522689-6-8

Init-Quelle

Entnommen aus der:

Erster Autor: Lascy , Alle Autoren: AHZ, Lascy