PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Werner Messerli: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 21. Juli 2012, 13:19 Uhr
😃 Profil: Messerli, Werner | ||
---|---|---|
Beruf | Schweizer Tierarzt | |
Persönliche Daten | ||
Geburtsdatum | 17. August 1910 | |
Geburtsort | ' | |
Sterbedatum | 23. Oktober 1991 |
Werner Messerli (* 17. August 1910; † 23. Oktober 1991) war ein Schweizer Tierarzt.
Messerli promovierte in den 1930er Jahren in Veterinärmedizin an der Universität Bern mit einer Arbeit über fötale Rachitis beim Hausrind. 1938[1] wurde er zum Privatdozent für Buiatrik an der Veterinärmedizinischen Fakultät derselben Universität ernannt.[2]
Publikationen
- Mit Ernst Frauchiger. Weitere Fälle von spontaner Poliomyelitis beim Haustier (Schwein). Schwabe, 1939.
- Poisoning by diesel oil in a herd of cattle. In: Schweizer Archiv für Tierheilkunde, 111, Nr. 11, Nov. 1969, S. 642-644. PMID: 5392260
- Further studies of the gastrointestinal parasites of cattle and swine. In: Schweizer Archiv für Tierheilkunde, 92, 10, Okt. 1950, S. 601-629. PMID 14787356
- Weiterer Artikel. In: Schweizer Archiv für Tierheilkunde, 89, 6, Juni 1947, S. 305-8. PMID 20258845
- Weiterer Artikel. In: Schweizer Archiv für Tierheilkunde, 88, 5, Mai 1946, S. 225-243. PMID 20998669
- Mit Ulrich Frey und Hans Martin Sutermeister. Der Arzt. Paul Haupt Verlag, Bern 1956.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Habilitation. In: Schweizer Archiv für Tierheilkunde, Band 80, 1938, S. 180.
- ↑ Die Dozenten der Berner Hochschule von 1980 bis heute.
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 143.107.8.25 angelegt am 18.08.2011 um 02:51,
Alle Autoren: Pelz, Uwe Gille, Johnny Controletti, Controletti Johnny Controletti, 143.107.8.25
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.