|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| Hallo, hier befinden sie sich auf '''Mutti Erdes''' ganz eigener Unterseite! Spielen, posten und trollen ganz ausdrücklich erlaubt! Bitte: Leb Dich aus! --[[Benutzer:Cascari|Cascari]] 16:33, 25. Mär 2006 (CET)
| |
| ----
| |
|
| |
|
| </div>
| |
| <div style="margin: 1.5em; border:2px solid #990000; background-color: #ffffff; -moz-border-radius-topleft: 8px; -moz-border-radius-bottomleft: 8px; -moz-border-radius-topright: 8px; -moz-border-radius-bottomright: 8px; padding: 10px">
| |
|
| |
| '''Die folgenden Artikel sind in Entstehung und noch nicht Bestandteil der ''freien'' (seufz) Enzyklopädie [[Wikipedia]]'''.
| |
| [[Image:Paulsen-Gym- Mutter Erde fec.jpg|left|75px]]
| |
| Sollten Sie über eine Suchmaschine darauf gestoßen sein, bedenken Sie, dass die Texte noch unvollständig sind und Fehler oder ungeprüfte Aussagen enthalten können. Wenn Sie Fragen oder Anregungen zu den Themen haben, nehmen Sie am besten Kontakt mit dem [[:commons:User talk:Mutter Erde|Autor]] auf.
| |
|
| |
| </div>
| |
|
| |
| == Teri Shields ==
| |
| '''Teri Shields''' (eigentlich: Maria Theresia Schmonn, manchmal auch Schmon) * [[1933]] in [[Newark]], [[New Jersey]]) ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Schauspielerin]] und eine [[Produzent]]in. In jungen Jahren war sie ein [[Model]].
| |
|
| |
| Teri heiratete 1964 [[Francis Alexander Shields]]. Die gemeinsame Tochter [[Brooke Shields]] wurde 1965 geboren. Die Ehe wurde später geschieden.
| |
|
| |
| Teri trat neben ihrer Tochter Brooke in den Filmen ''Wanda Nevada'', ''Endlose Liebe'' und ''Im Dschungel der Unterwelt'' in Nebenrollen auf.
| |
|
| |
| == Filmographie ==
| |
| * [[1979]] - ''Wanda Nevada'' (Schauspielerin)
| |
| * [[1981]] - ''[[Endlose Liebe]]'' (''Endless Love'', Schauspielerin)
| |
| * [[1983]] - ''[[Sahara (Film, 1983)|Sahara]]'' (Produzentin)
| |
| * [[1990]] - ''Im Dschungel der Unterwelt'' (''[[Backstreet Dreams]]'', Schauspielerin)
| |
|
| |
| == Weblinks ==
| |
| * {{IMDb Name|ID=0793265|NAME=Teri Shields}}
| |
|
| |
| <nowiki>[[Kategorie:Filmschauspieler|Shields, Teri]]
| |
| [[Kategorie:Frau|Shields, Teri]]
| |
| [[Kategorie:Geboren 1933|Shields, Teri]]
| |
| [[Kategorie:Schauspieler|Shields, Teri]]
| |
| [[Kategorie:US-Amerikaner|Shields, Teri]]</nowiki>
| |
|
| |
| :[[:en:Teri Shields]]
| |
|
| |
|
| |
| ==Aus der Reihe: Neue Bubenstücke ==
| |
| *1. [[Kekswichsen]] , [http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Talk:Soggy_biscuit&oldid=43750444 vgl. hier]
| |
| *2. [[Vanessa Jean Dedmon]] siehe [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:John-a-tan&oldid=15072862 oben oder hier]
| |
| *3.[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._M%C3%A4rz_2006#Donna_Marina_Torlonia_di_Civitella-Cesi_.28Gel.C3.B6scht.29 Heute X] vgl. das Original: http://en.wikipedia.org/wiki/Princess_Donna_Marina_Torlonia_di_Civitella-Cesi
| |
| *4. und gleich [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/20._M%C3%A4rz_2006#Teri_Shields_.28Gel.C3.B6scht.29 noch ein Artikel:] vgl. oben oder die englische Kopie: http://en.wikipedia.org/wiki/Teri_Shields
| |
|
| |
| Bin ja mal gespannt, wo all diese angeblich ''nicht relevanten'' - inhaltlich gabs ja bekanntlich nichts zu meckern - Artikel wohl letztlich landen. Bei der Konkurrenz? Ich bleibe am Ball. Ergänzungen erwünscht. Gruss Mutter Erde 16:34, 28. Mär 2006 (CEST)
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| :Mutti- auf meine Benutzerseite in Dein [[Benutzer:Cascari/Nicht vergessen!|Körbchen]]... Huschhusch! Wirds bald? --[[Benutzer:Cascari|Cascari]] 16:37, 28. Mär 2006 (CEST)
| |
|
| |
| : Du meinst hier sind die Daten sicher? Nun gut, man soll immer an das Gute im Menschen glauben. Erlaube mir aber, skeptisch zu bleiben. Grüsse Mutti 17:03, 28. Mär 2006 (CEST)
| |
|
| |
| Glaub mir das mal. Hier sind Deine Daten so gebündelt bestimmt besser aufgehoben, als so verstreut in der WP, wo sie stumm auch gleich gelöscht werden und ich versichere Dir: Der oder die andere wird bestimmt auch gerne mal hier hereinschauen und sich das alles durchlesen! Gruß --[[Benutzer:Cascari|Cascari]] 17:15, 28. Mär 2006 (CEST)
| |
| ----
| |
|
| |
| == Ihre Anfrage ==
| |
| bei mir zum LA: Ich habe bereits gegen die Unterstellung der Autorschaft Erinnerung eingelegt, mit dem Argument, dass der folgende Text einer ME-Zuschreibung nicht würdig sei ;-) --
| |
| :''Tímea Vágvölgyi (geboren am 20. November 1975 in Budapest, Ungarn) ist ein Pornostar und auch als "Wrestlerin" bekannt. Sie studierte Pädagogik an der [[Eötvös Loránd Universität]] in Budapest. Bevor Vágvölgyi ihre Tätigkeit in der Pornobranche begann, war sie für kurze Zeit Lehrerin an einer Grundschule.'' - <small>Es folgten 7 Interwikilinks)</small><br/>
| |
| Eine Neueinstellung halte ich nicht für tunlich, solange nicht überwältigende Nachweise für die Wikirelevanz erbracht werden können; der Artikel ist bereits auf [[WP:LK]] diskutiert und demgemäß mehrfach gelöscht worden. Gruß --[[Benutzer:Idler|Idler]] [[Benutzer Diskussion:Idler|'''<small>∀</small>''']] 21:59, 19. Apr 2006 (CEST)
| |
| :: Dankeschön, Herr Idler. Habe Ihnen auf [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Idler&oldid=15914793#Waschtag Ihrer Disk geantwortet]
| |
|
| |
| == Suchen und Finden ==
| |
|
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=16837975#Reinstecke_Fuchs Reinstecke Fuchs] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=16837975#Vanessa_Jean_Dedmon Vanessa Jean Dedmon]===
| |
| ===[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=16837975#August_von_Vietinghoff August von Vietinghoff], jetzt hier: [[August von Vietinghoff]] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=16837975#Leute_aus_Montana_.28ohne_Sportler.21.29 Leute aus Montana (alle)] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:SV_Leschmann&oldid=15193563#Liste_der_Sex-Symbole Liste der Sex-Symbole] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:SV_Leschmann/Archiv-2&oldid=15856442#Liste_bekannter_Amerikaner_mit_deutschen_Wurzeln_.28nach_SLA_gel.C3.B6scht.29 Liste bekannter Amerikaner mit deutschen Wurzeln] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=21532437#Jennifer_Berry Jennifer Berry], jetzt hier: [[Jennifer Berry]] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=21532437#Rebecca_Lord Rebecca Lord], jetzt hier: [[Rebecca Lord]] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=22060314#Katalina_Verdin Katalina Verdin], jetzt hier: [[Katalina Verdin]] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=22139787#Alexander_Calandrelli Alexander Calandrelli], jetzt hier: [[Alexander Calandrelli]] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=30325325#Werner_Gladow_.2F_Gladow-Bande Werner Gladow], jetzt hier: [[Werner Gladow]] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&diff=prev&oldid=31239951#Frauenschicksale Frauenschicksale], jetzt hier: [[Frauenschicksale]] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=32315699#Michael_Wagm.C3.BCller Michael Wagmüller], erweitert jetzt hier: [[Michael Wagmüller]] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&diff=prev&oldid=33887892#en:Cimeti.C3.A8re_de_Saint-Ouen.2C_Cimeti.C3.A8re_de_Saint-Ouen.2C_Friedhof_Saint-Ouen_bei_Paris Friedhof Saint-Ouen bei Paris], jetzt hier: [[Friedhof Saint-Ouen bei Paris]] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&diff=prev&oldid=34000584#Elisabeth_Alexandrowna_Stroganoff Elisabeth_Alexandrowna_Stroganoff], jetzt hier: [[Elisabeth_Alexandrowna_Stroganoff]] (oder so ähnlich) ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=34672539#Juliette_Drouet Juliette Drouet], jetzt hier: [[Juliette Drouet]] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=37749477#Benedikt_Fogelberg.2C_Benedict_Fogelberg.2C_Bengt_Erland_Fogelberg Benedikt Fogelberg, Benedict Fogelberg, Bengt Erland Fogelberg], jetzt hier: [[Bengt Erland Fogelberg|Benedict Fogelberg]] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=42884985#Giulio_Monteverde Giulio Monteverde], jetzt hier: [[Giulio Monteverde]] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=44595590#Red_Monarch_.2F_Der_rote_Monarch Red Monarch / Der rote Monarch], jetzt hier: [[Red Monarch]] / [[Der rote Monarch]] ===
| |
| === [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Cascari/Nicht_vergessen%21&oldid=44630718#Gaston_Bussi.C3.A8re Gaston Bussière], jetzt hier: [[Gaston Bussière]] ===
| |
|
| |
| == [[Pornstar Pets]] (Gelöscht) ==
| |
|
| |
| '''Pornstar Pets''' ist ein [[Dokumentarfilm]] der [[USA|amerikanischen]] [[Underground (Kunst)|Underground]]-Künstlerin [[Margie Schnibbe]] aus dem Jahr 2005. Er ist Schnibbes erste Arbeit für ein breites Publikum.
| |
|
| |
| Pornstar Pets stellt 25 überwiegend prominente [[Pornodarsteller]] samt ihrer Haustiere vor. Der Film dauert 52 Minuten und ist auch auf [[DVD]] erhältlich. Pornstar Pets wird von [[Brink Film]] vertrieben und wurde unter anderem auch im [[Kanada|kanadischen]] Fernsehen gezeigt.
| |
|
| |
| ''' Inhalt '''
| |
| Schnibbe möchte mit ihrem Dokumentarfilm das Leben von Pornodarstellern "demystifizieren". In ihrem Film sind sie keine gesellschaftlichen Außenseiter, sondern gewöhnliche Menschen, die ihre Liebe ihren tierischen Mitbewohnern schenken.
| |
|
| |
| <gallery>
| |
| Bild:Hellroter.jpg|[[Hellroter Ara]] (Ara macao)
| |
| Image:Sharon_Mitchell_000729115.jpg|[[Sharon Mitchell]]
| |
| Image:Rebecca_Lord.jpg|[[Rebecca Lord]]
| |
| Bild:Yorkie Tara Niederrhein.jpg|[[Yorkshire-Terrier]]
| |
|
| |
| </gallery>
| |
|
| |
| ''' Mitwirkende '''
| |
| *Air Force Amy und ihre [[Hauskatze|Katzen]] Mufasa, Nala and Kiera
| |
| *Brittany Andrews und ihre Katzen Ahab and Skoschi
| |
| *[[Violet Blue]], ihre [[Ratte]] Lithium und ihre [[Katze]] Blue
| |
| *[[Kim Chambers]] und Scott Styles und ihre [[Kurzkopfgleitbeutler]] Queer und Little Girl
| |
| *[[Jessica Drake]] und ihr [[Alaskan Malamute]] Sky
| |
| *[[Ron Jeremy]], seine [[Schildkröte]] Cherry und sein [[Kaninchen]] Tyranosaurus Rex
| |
| *Caressa Kisses und ihr [[Chihuahua (Hunderasse)|Chihuahua]] Tito
| |
| *La Tia Lopez und ihr [[American Pit Bull Terrier|Pit Bull]] Platinum
| |
| *[[Rebecca Lord]] und ihre [[Boxer (Hund)|Boxer]] Beavis, Leon and Lolita
| |
| *Nick Manning und Shay Sights und ihr [[Haushund|Hund]] Tim, ihre Katzen Willie and Alburt und Gill, der [[Fische|Fisch]]
| |
| *Mr. Marcus und sein [[:en:Pekeapoo|Pekeapoo]] Princess
| |
| *Bill Margold und seine Katzen Pogo and Samson
| |
| *[[Sharon Mitchell]] und ihr [[Eigentliche Aras|Macao]] Boo
| |
| *Melissa Monet und ihr Hund Bonnie
| |
| *[[Kitten Natividad]] und ihr [[Pit Bull]] China sowie die Katzen Negro, Tina and Lovee
| |
| *Dave Pounder und seine Katze Anthrax
| |
| *Lena Ramon und ihre 37 Haustiere
| |
| *Anastasia Sands und ihre [[Perserkatze]] Banjo
| |
| *Jeremy Steele und seine Schildkröte Socrates sowie seine 3 [[Eigentliche Chinchillas|Chinchillas]]
| |
| *[[Evan Stone]] und sein Hund Sadie
| |
| *[[Sunset Thomas]], ihr [[Border-Collie]] Domino und ihre Pferde
| |
| *Taylor Wayne, ihr [[Yorkshire-Terrier]] Buddie und die [[Promenadenmischung]] Boo-Boo
| |
| *[[Teri Weigel]], ihre [[Schlangen]], Vögel und [[Shetland Sheepdog|Sheltie]]s
| |
|
| |
| <gallery>
| |
|
| |
| Image:Cat in Zanzibar.jpg|[[Katze]]
| |
| Image:Ron Jeremy.jpg|[[Ron Jeremy]]
| |
| Image:White Shetlandpony.jpg|[[Shetlandpony]]
| |
| Image:Evan Stone DSC 0011.JPG|[[Evan Stone]]
| |
|
| |
| </gallery>
| |
|
| |
| ''' Trivia '''
| |
| *Der Film bezieht sich in Stil und Machart auf einen Vorgänger namens [[Celebrity Pets]], in dem [[Mainstream]]-[[Schauspieler]] ihr Leben mit ihren Hausgenossen vorstellen.
| |
| * Im [[Englische Sprache|Englischen]] bedeutete ''Pet'' zunächst Haustier. In den 1970er Jahren erfand das [[Männermagazin]] [[Penthouse]] das ''[[Penthouse Pet]]'', die etwas freizügigere Variante des [[Playboy]] - ''[[Playmate]]''. In diesem Film werden beide Bedeutungen wieder zusammengeführt.
| |
|
| |
| ''' Weblinks '''
| |
| *[http://www.pornstarpetsthemovie.com/ Offizielle Seite (englisch)]
| |
| * {{IMDb Titel|tt0395713|Pornstar Pets}}
| |
| *[http://www.babyhans.com/html/products.html Homepage von Margie Schnibbe ("babyhans")]
| |
|
| |
|
| |
| :Kategorie:Dokumentarfilm|Pornstar Pets , Kategorie:Filmtitel|Pornstar Pets, Kategorie:Filmtitel 2005|Pornstar Pets, Kategorie:US-amerikanischer Film|Pornstar Pets :[[:en:Pornstar Pets]]
| |
|
| |
| ''' Aus der Löschdiskussion (Best of) '''
| |
| ..........
| |
|
| |
| * Ich hab mal die Wörter dieses Löschantrags gezählt. Es sind 27 - ohne Unterschrift. Lässt man mal die Einleitung ''Relevanz? Mag gegeben sein'' unberücksichtigt, so stimmt hier kein einziges Wort, oder? [[Benutzer:195.93.60.66|195.93.60.66]] 13:31, 6. Mai 2006 (CEST)
| |
|
| |
| gelöscht --[[Benutzer:Erwin E aus U|ee]] [[Benutzer Diskussion:Erwin E aus U|<sup>auf ein wort...</sup>]] 02:54, 8. Mai 2006 (CEST)
| |
|
| |
| ein film mit 25 "darstellern", die ihre tiere vorstellen, bedeutet 2 min pro person. da kommt vieleicht noch rüber, wann und wo das tier gekauft wurde und wie es zu seinem namen kam, dann der nächste "darsteller". wo soll da eine relevanz sein? ist der film auf festivals gezeigt worden, hat er preise/kritiken erhalten? was hebt ihn von anderen dokumentarfilmen hervor? wurde zudem schon mal am 27. 04. 06 schnellgelöscht --[[Benutzer:Erwin E aus U|ee]] [[Benutzer Diskussion:Erwin E aus U|<sup>auf ein wort...</sup>]] 02:54, 8. Mai 2006 (CEST)
| |
|
| |
| [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/28._April_2006&oldid=16450881#Pornstar_Pets_.28gel.C3.B6scht.29 Quelle]
| |
|
| |
|
| |
| == [[Primadonna|Primadonnen]] ==
| |
| === ([[Ema Pukšec]]) Memories===
| |
| *.....As probably the best among many [[soprano]] singers of that time, obviously equaling [[Adelina Patti]], [[Pauline Lucca]], [[Christine Nilsson]], [[Etelka Gerster]], experts, high societies and ordinary listeners in [[Vienna]] and [[London]] called [[:en:Ema Pukšec|her]] - '' The Croatian [[nightingale]]''
| |
|
| |
| von [[:en:Ema Puk%C5%A1ec]]
| |
|
| |
| *... After [[Jenny Lind]] left, [[Leopoldine Tuczek]] reassumed the role, with many other important [[:en:prima donna]]s, including [[Pauline Lucca]], following in her footsteps.
| |
|
| |
| von [[:en:Ein Feldlager in Schlesien]]
| |
|
| |
| <gallery>
| |
| Image:Isabella Colbran.jpg|[[Isabella Colbran]]
| |
| Image:Adelina Patti 1863.jpg|Adelina Patti (1843-1919) was a famous italian soprano.
| |
| Image:Adelina Patti Marguerite.jpg|[[Adelina Patti]] as Marguerite in [[Charles Gounod]]'s Faust
| |
|
| |
| Image:Mary Garden.jpg|[[Mary Garden]] (1874-1967) was a scottish soprano opera singer
| |
| Image:Hortense Schneider.jpg|[[Hortense Schneider]], creator of the roles of la belle Hélène and la Grand-duchesse de Gerolstein in Jacques Offenbach's operettas
| |
| Image:Pauline Lucca.jpg|[[Pauline Lucca]]. [[Lithographie]] von [[Josef Kriehuber]]
| |
| </gallery>
| |
|
| |
| == [[Kelly Martin]] ==
| |
|
| |
| '''Kelly Martin''' beschreibt sich als "bekennende Grammatikfaschistin" (bis Juli 2005 "Bekennende Grammatiknazistin" '' 00:19, 4 July 2005 Kelly Martin (replaced nazi with fascist to make someone else happy'')) und als ein lebenslanges Mitglied der [[Gesellschaft für den Schutz des Apostrophs]]. Sie hat eine ca. 4 Jahre alte Tochter und wohnt im Umland von [[Chicago]], [[Illinois]]. Aufsehen erregte sie, als es ihr gelang, sich zunächst zum [[Admin]] wählen zu lassen und sich bei [[Jimbo Wales|Jimmy „Jimbo“ Wales]] zu empfehlen, der sie daraufhin für höhere Aufgaben vorsah.....................
| |
|
| |
| .......................... Schon kurz nach Beginn Ihrer Tätigkeit häuften sich die Beschwerden auf Jimbos Diskussionsseite mit der Folge...............
| |
|
| |
|
| |
| Google-Übersetzung:
| |
|
| |
| Ich bin eine Selbst-erklärte faschistische Grammatik und ein Lebenmitglied der Gesellschaft für den Schutz des Apostrophs, also Wikipedia Angebote ein großes Schatz trove für diesen ehemaligen Redakteur zu regeln der Sachen. Ich bin auch ein ehemaliger geöffneter Quell-Software-Entwickler (ich arbeitete für ein Paar von Jahren auf der KORDEL) und ein ehemaliger Gesetzkursteilnehmer. Ich halte zwei allgemeine Studien Grad von der Indiana Universität und morgens, das z.Z. als Netzverwalter in VorstadtChicagoland, Illinois, USA eingesetzt wird. Ich bin ein Herausgeber hier gewesen, seit dem 27. Dezember 2004 obgleich ich anonym für kurze Zeit vorher den außerdem redigierte. Ich bin ein Verwalter seit dem 15. Juni 2005 gewesen. Ich wurde zu einer temporären Position auf dem Schlichtungsausschuß von Jimbo Wales am 11. Oktober 2005 ernannt. Der Schlichtungsausschuß ernannte mich, um CheckUser Rechte am 12. November 2005 zu haben. Ich fand vom Schlichtungsausschuß aus persönlichen Gründen am 12. Januar 2006 ab. Am 25. Januar 2006 ernannte der Schlichtungsausschuß mich Sekretärin-Stuhl für den Schlichtungsausschuß. Ich fand diese Verabredung am 1. Februar 2006 unter intensivem Druck von den Elementen in der Gemeinschaft ab, die ablehnen, mir mit jeder möglicher Rolle der Verantwortlichkeit zu vertrauen. Ich habe eine bleibende Faszination mit Farbe Theorie und dadurch, daß Ader zwei wenig webtoys verursacht haben, die auf meiner Web site sind: Colorspace Forscher und Mitwirkendes färben das Namengeben des Systems. Das letzte läßt dich wirklich zu einer Datenbank der Farbe Namen beitragen. Ich konzentriere z.Z. auf eine Neufassung von MediaWiki in Java, mit der Begründung daß PHP eine schrecklich schlechte Sprache ist, und das Computer sind weites weniger ärgerliches als Wikipedians. Infolgedessen bin ich vermutlich nicht um viel.
| |
|
| |
|
| |
| I'm a self-professed grammar fascist and a life member of the Society for the Protection of the Apostrophe, so Wikipedia offers a great treasure trove of things to fix for this former copy editor. I'm also a former open source software developer (I worked for a couple of years on [[The GIMP]]) and a former law student. I hold two general studies degrees from [[Indiana University]], and am currently employed as a network administrator in suburban Chicagoland, [[Illinois]], [[United States|USA]].
| |
|
| |
| I've been an editor here since [[27. Dezember]], [[2004]] although I edited anonymously for a short time before that as well. I have been an administrator since [[15. Juni]], [[2005]]. I was appointed to a temporary position on the [[Wikipedia:Vermittlungsausschuss|Arbitration Committee]] by [[User:Jimbo Wales|Jimbo Wales]] on [[11. Oktober]], [[2005]]. The Arbitration Committee nominated me to have [[m:CheckUser|CheckUser]] rights on [[12. November]], [[2005]]. I resigned from the Arbitration Committee for personal reasons on [[12. Januar]], [[2006]]. On [[25. Januar]] , [[2006]] the Arbitration Committee appointed me [[:en:Wikipedia:Arbitration Committee/Clerks|Clerk Chair for the Arbitration Committee]]. I resigned that appointment on [[11. Februar]], [[2006]] '''under intense pressure from elements in the community''' who refuse to trust me with any role of responsibility.
| |
|
| |
| I have an abiding fascination with [[Farbenlehre]] and in that vein have created two little webtoys, both of which are on my website: [http://static.pyrzqxgl.org/~kmartin/colorexplorer-p.html Colorspace Explorer] and [http://static.pyrzqxgl.org/~kmartin/ce2.cgi Cooperative Color Naming System]. The latter actually lets you contribute to a database of color names.
| |
|
| |
| I am currently focusing on a rewrite of [[MediaWiki]] into [[Java (Programmiersprache) |Java]], on the grounds that [[PHP]] is a hideously bad language, and that computers are far less annoying than Wikipedians. As a result, I probably won't be around much.
| |
|
| |
| :[[:en:User:Kelly Martin]]
| |
|
| |
| ===Zitat Wikipedia:Kurier: Neuer Chief Research Officer und arbitrator===
| |
|
| |
| Nach dem Rücktritt Erik Moellers war die Stelle des Chief Research Officers der Wikimedia Foundation über mehrere Monate vakant. In einem Mailinglistenposting gab Jimbo Wales am 12.10. die Ernennung von [[:en:User:Jdforrester|James Forrester]] als Chief Research Officer bekannt. Deutschen Wikipedianern dürfte der Brite von der Wikimania im August bekannt sein, auf der James im Technik-Team an der Organisation mitgeholfen hat. Daneben ernannte Wales mit [[:en:User:Mindspillage|Kat Walsh]] und [[:en:User:Kelly Martin|Kelly Martin]] zwei neue Interims-Mitglieder des englischen Arbitration Committees, um kürzlich vakant gewordene Stellen bis zu den Wahlen im Dezember aufzufüllen. Über die Geschichte und Struktur des Arbitration Committees berichtet der [[:en:Wikipedia:Wikipedia Signpost|Wikipedia:Wikipedia Signpost]] derzeit in einer Artikelserie. Kelly Martin ist manchen deutschen Wikipedianern bereits bekannt als Erzfeindin des gesperrten Benutzers [[Benutzer:Mutter Erde|Mutter Erde]], seit Kelly zahlreiche von ME auf die en-Wikipedia hochgeladene Playboy-Titelbilder als [http://en.wikipedia.org/wiki/Copyright_violation copy-vio] ([[Urheberrecht|Urheberrechtsverletzung]]) gelöscht hat, obwohl Titelbilder dort zuvor im Rahmen des [[fair use]] akzeptiert waren.
| |
|
| |
| von http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Kurier&oldid=9935783 (13.10.2005)
| |
|
| |
|
| |
| == [[Christa Speck]], [[Kristina Krofft]] ==
| |
|
| |
| '''Christa Speck''' (heute: '''Kristina Krofft''') (* [[1. August]], [[1942]] in [[Danzig]], [[Deutsches Reich]] (heute [[Gdansk]], [[Polen]]) war ein [[Fotomodell]] und ist heute eine [[Schauspieler]]in.
| |
|
| |
| === Leben ===
| |
|
| |
| Nach einem kurzen Zwischenaufenthalt nach der [[Vertreibung]] aus Danzig in der [[Amerikanische Besatzungszone]]n Deutschlands zog die Familie weiter in die [[USA]]. Christa Speck machte eine [[Bank]]lehre. Als Bankangestellte wurde sie vom [[Playboy]] entdeckt und von [[Sam Wu]] photographiert.
| |
| Christa Speck wurde zunächst als [[Playmate|Playmate des Monats September 1961]] vorgestellt und danach von den Lesern zum [[Playmate|Playmate des Jahres 1962]] gekürt.Sie kündigte ihren Bankjob und ging nach [[Chikago]], um dort als [[Bunny]] in einem [[Playboy|Playboy Club]] zu arbeiten. Weitere Fotoserien für den Playboy und andere Magazine folgten.
| |
|
| |
| Christa Speck ist mit dem [[Kanada|Kanadier]] [[Marty Krofft]], einem [[TV-Produzent|Produzenten von TV-Serien]] für Kinder [http://german.imdb.com/name/nm0471897] [[Heirat|verheiratet]] und hat mit ihm drei [[Tochter|Töchter]].
| |
|
| |
| Nachdem ihre Kinder aus dem gröbsten heraus waren, begann sie unter dem Namen '''Kristina Krofft''' eine Schauspielerkarriere. Als Gast trat sie in Filmen und Fernsehserien wie ''[[Will & Grace]]'' (2005), ''[[:en:Heaven or Vegas]]'' (1999), ''[[:en:Denial (1998 film)|Denial]]'' (1998) (als Video: ''Something About Sex''), ''[[:en:Mike Hammer, Private Eye]]'' (1997), ''[[:en:Silk Stalkings]]'' (1995), und ''[[Cybill]]'' (1995) auf. In der Postproduktion befindet sich derzeit
| |
| ''[[Land of the Lost]]'', eine [[Science Fiction]]-Komödie mit [[Dinosaurier]]en, nach einem Buch ihres Mannes.
| |
|
| |
| === Dies und das ===
| |
|
| |
| *Auf die Frage was sie denn an Männern schätze, antwortete sie 1961: ''[[Integrität]]'' und ''[[Ehrgeiz]]''. ''Untschlossenheit'' hasse sie jedoch, nicht nur bei Männern. Zu ihren Lieblingsaktivitäten erklärte sie schon damals ''Schauspielern'' sowie ''Schwimmen'' und ''[[Rock'n'Roll]]''. Ihr Lieblingskomödiant sei [[Jack Benny]].
| |
|
| |
| *Der Playboy hatte sie nicht vergessen und setzte sie Ende 1999 auf '''''Platz 53 der 100 Sex Stars of the Century'''''
| |
|
| |
| === Weblinks ===
| |
|
| |
| * [http://www.amiannoying.com/view.aspx?ID=5960 Kurzbiographie mit Bild]
| |
| * http://www.maw.ru/pbp.php?p=741 Christa Speck im [[Babydoll]], [[Centerfold]] September 1961
| |
| *[http://www.imdb.com/name/nm0471896/ Kristina Krofft in der IMDb]
| |
|
| |
| *Kategorien
| |
| :[[:Kategorie:Frau|Speck, Christa]]
| |
| :[[:Kategorie:Kanadier|Speck, Christa]]
| |
| :[[:Kategorie:US-Amerikaner|Speck, Christa]]
| |
| :[[:Kategorie:Fotomodell|Speck, Christa]]
| |
| :[[:Kategorie:Playboy-Model|Speck, Christa]]
| |
| :[[:Kategorie:Geboren 1942|Speck, Christa]]
| |
|
| |
| {{Personendaten|
| |
| NAME=Speck, Christa]]
| |
| |ALTERNATIVNAMEN=Krofft, Kristina
| |
| |KURZBESCHREIBUNG=deutsches? US-amerikanisches? kanadisches? Fotomodell und Schauspielerin
| |
| |GEBURTSDATUM=1. August 1942
| |
| |GEBURTSORT=[[Danzig]] [[Deutsches Reich]]
| |
| |STERBEDATUM=
| |
| |STERBEORT=
| |
| }}
| |
|
| |
| :[[:en:Christa Speck]]
| |
| :[[:sv:Christa Speck]]
| |
|
| |
| == [[Merritt Cabal]] ==
| |
| '''Merritt Cabal''' (*[[14. Juli]] [[1977]] in [[Harahan]], [[Louisiana]], [[USA]]) ist ein [[USA|US-amerikanisches]] [[Fotomodell]]. She war das [[Cyber Girl of the Week]] des Herrenmagazins [[Playboy]] vom 4. - 10. [[Februar 2002]]. Im [[Juni 2002]] wurde sie zum [[Cyber Girl of the Month]] und im Jahr 2003 zum [[Cyber Girl of the Year]] gekürt. Merritt Cabal lebt in Harahan bei [[New Orleans]].
| |
|
| |
| Merritt Cabal setzt ihre Popularität derzeit zugunsten der Renovierung von [[New Orleans]] ein, das in Folge des [[Hurricane]]s ''[[Hurrikan Katrina|Katrina]]'' zu grossen Teilen unter Wasser stand.
| |
|
| |
| === Filmographie ===
| |
| *''Playboy: Girls of [[Mardi Gras]]'' (1999) mit [[:en:Roxanne Galla]], [[:en:Katalina Verdin]], [[:en:Vicca]], [[:en:Jovanna Vitiello]], [[:en:Natasha Yi]] , [[Michelle Conner]], [[Nicole Dissels]], [[Holly Guidry]] u.a.
| |
|
| |
| === Auftritte in Magazinen ===
| |
| *''Playboy's '''Sexy College Girls''''' August 2001.
| |
| *''Playboy's '''Book of Lingerie''''' Vol. 82 November 2001 - Cover.[http://usedmagazines.com/cgi-bin/adultjpg.cgi?full/PYNSAB20.JPG]
| |
| *''Playboy's '''Nudes''''' December 2001.
| |
| *''Playboy's '''Book of Lingerie''''' Vol. 86 July 2002.
| |
| *''Playboy's '''Book of Lingerie''''' Vol. 89 January 2003.
| |
| *''Playboy's '''Nudes''''' September 2003.
| |
| * Quelle: [[:en:List_of_Playboy_NSS_models_A-F]]
| |
|
| |
| ''' siehe auch:'''
| |
|
| |
| *Kategorie: Playboy Cyber Girls (aktuell 143 Artikel) [[:en:Category:Playboy Cyber Girls|Cabal, Merritt]]
| |
| *Artikel:[[:en:Cyber Girl of the Week]]
| |
| *Artikel:[[:en:Cyber Girl of the Month]]
| |
| *Artikel:[[:en:Cyber Girl of the Year]]
| |
|
| |
| '''External Links'''
| |
|
| |
| * {{IMDb Name|ID=1125442|NAME=Merritt Cabal}}
| |
| *[http://www.merrittcabal.net Merritt Cabal Pics & Downloads]
| |
| *[http://www.pornstarlove.com/tgp/merritt_cabal/1/mc.html Die ''rote Serie'' (komplett)]
| |
| *[http://www.pornstarlove.com/tgp/merritt_cabal/2/mc.html Die ''gelbe Serie'' (komplett)]
| |
| *Interwikis:[[:en:Merritt Cabal]]
| |
|
| |
|
| |
| == [[Reagan Wilson]] ==
| |
| [[Bild:Conrad at Surveyor 3.jpg|thumb|250px|[[Pete Conrad]] - Ein Mondspaziergang mit Reagan Wilson?]]
| |
| '''Reagan Wilson''' (* [[6. März]] [[1947]] in [[Torrance]], [[Kalifornien]], [[USA]]) ist ein [[USA|US-amerikanisches]] [[Fotomodell]] und eine [[Schauspieler]]in. Im Oktober [[1967]] wurde sie als ''[[Playboy]]s'' ''[[Playmate of the Month]]'' vorgestellt. Ihr [[Centerfold]] wurde von [[Ron Vogel]] photographiert..
| |
|
| |
| Reagan wuchs zusammen mit ihren jüngeren Geschistern in [[Missoula]], [[Montana]] auf. Sie studierte [[Journalismus]] an der [[Montana State University]].
| |
|
| |
| Reagan Wilson wurde während eines Sommerurlaubs in [[Los Angeles]] von einem Agenten angesprochen.Der Playboy suchte damals noch natürliche Modelle vom Typus "[[girl next door]]". Sie blieb in Kalifornien, wo sie das Leben zwischen Anziehen, Ausziehen, am Strand in der Sonne liegen und abends sich ins Nachtleben von Los Angeles stürzen, genosss. Sie bekam einige kleinere Filmrollen und wurde in den damals sehr populären [[Fernsehshow]]s wie [[Laugh-In]], [[Jack Benny|The Jack Benny Show]], [[Beverly Hillbillies]], [[Johnny Carson|The Johnny Carson Show]] und vielen anderen herumgereicht.
| |
| Sie wurde einer der beliebtesten [[Nackedei]]s in den Spinden der [[GI]]s im Dschungel von [[Vietnam]]. Zusammen mit einigen anderen [[Playmate]]s kümmerte sie sich auch im Rahmen der [[Truppenbetreuung]] um verwundete Soldaten in den Militärkrankenhäusern.
| |
|
| |
| Anfang der Siebziger Jahre zog sie nach [[New York City]] um, zunächst nur um einen Film zu drehen. Dort befreundete sich mit [[Teddy Smith]], [[Miss October 1960]], eine Freundschaft, die bis heute hält. Von New York aus wurde sie als Fotomodell oft gebucht und kam auf diese Weise in vielen Ländern der Welt herum. Für die Sonderausgabe ''[[Playmates Forever!]]'' vom Dezember 1979 durfte sie sich, immerhin 13 Jahre nach ihrer Entdeckung, sogar nochmal entblättern. 1982 traf sie die Liebe ihres Lebens, Barry, mit dem sie heute noch zusammen ist. Mittlerweile lebt sie wieder in Kalifornien, wo die beiden gemeinsam ein [[Antiquität]]engeschäft betreiben.
| |
|
| |
| === Trivia ===
| |
| In November 1969, Reagan's centerfold made a trip to the [[Moon]]. As a joke, [[NASA]] ground staff hid a miniature of her centerfold inside the schedule of [[Apollo 12]] mission commander [[Pete Conrad]]. Although it is certain that the centerfold made the trip to the lunar surface aboard the [[Lunar Module]], it is not known if it was take outside for the moonwalk. (Pete Conrad was the third man to walk on the Moon.)
| |
|
| |
| === Filmographie (Auswahl)===
| |
| * ''[[Running with the Devil]]'' (1973)
| |
| * ''[[Blood Mania]]'' (1970) .... Cheryl
| |
| * ''[[Big Valley]]'' - "The Lady from Mesa" (1967) TV Episode .... Janette
| |
|
| |
| === Weblinks ===
| |
| * [http://www.reaganwilson.com Reagan Wilson's Official Website]
| |
| * [http://www.reaganwilson.com/reaganforsale.htm reaganforsale]
| |
| * [http://www.maw.ru/pbp.php?p=814 Reagan Wilson, Centerfold Oktober 1967]
| |
|
| |
| :Kategorien:
| |
| :[[:en:Category:People from Montana|Wilson, Reagan]] :[[:en:Category:Playboy Playmates|Wilson, Reagan]], :[[:en:Category:American actors|Wilson, Reagan]]
| |
|
| |
| :[[:en:Reagan Wilson]]
| |
|
| |
| == [[Moving to Montana]] ==
| |
| '''Montana (Moving to Montana)'''' ist ein Song von [[Frank Zappa]]. Er ist im Frühling 1973 enstanden und im Herbst 1973 zusammen mit 6 weiteren Stücken auf der [[LP]] [[Over-Nite Sensation]] erstmals erschienen.Er ist 6 Minuten und 37 Sekunden lang. Frank Zappa kündigt darin an, dass er plane, demnächst nach [[Montana]] zu ziehen, um dort [[Zahnseide]] (''dental floss'') zu produzieren und mit ein bisschen Glück vielleicht sogar eines Tages der [[Marktführer]] für Zahnseide (''Dental floss tycoon'') zu werden.
| |
|
| |
| === Montana Lyrics (Auszug) ===
| |
| :Artist: Frank Zappa
| |
| :Album: Overnite Sensation
| |
|
| |
| :''I might be movin' to Montana soon
| |
| :''Just to raise me up a crop of Dental Floss Raisin' it up
| |
| :''Waxen it down
| |
| :''In a little white box
| |
| :''I can sell uptown
| |
| :''By myself I wouldn't
| |
| :''Have no boss,
| |
| :''But I'd be raisin' my lonely Dental Floss
| |
| :''Raisin' my lonely Dental Floss
| |
| :.........
| |
|
| |
| :''Movin' to Montana soon
| |
| :''(Yippy-Ty-O-Ty-Ay)
| |
| :''Movin' to Montana soon
| |
| :''(Yippy-Ty-O-Ty-Ay)
| |
| :''Movin' to Montana soon
| |
| :''(Yippy-Ty-O-Ty-Ay)
| |
| :''Movin' to Montana soon
| |
| :''(Yippy-Ty-O-Ty-Ay)
| |
| :''Movin' to Montana soon
| |
| :''(Yippy-Ty-O-Ty-Ay)
| |
| :''Movin' to Montana soon
| |
| :''(Yippy-Ty-O-Ty-Ay)
| |
| :''Movin' to Montana soon
| |
| :''Yippy-Ty-O-Ty-Ay)
| |
| :''Movin' to Montana soon
| |
| :''(Yippy-Ty-O-Ty-Ay)
| |
| :''Movin' to Montana soon
| |
| :''(Yippy-Ty-O-Ty-Ay)
| |
| :''Movin' to Montana soon
| |
| :''(Yippy-Ty-O-Ty-Ay)
| |
| :''Movin' to Montana soon
| |
| :''(Yippy-Ty-O-Ty-Ay)
| |
| :''Movin' to Montana soon
| |
| :''(Yippy-Ty-O-Ty-Ay)
| |
|
| |
| :[http://www.seeklyrics.com/lyrics/Frank-Zappa/Montana.html Quelle: Lyrics komplett]
| |
|
| |
| :AdobePhsyko : "My own animated video with [http://www.youtube.com/watch?v=JzZ0jatRQoU '''Zappa's "Montana"''']......
| |
| :Its a long load , well worth the wait......... Go get a Drink or Roll one Up ..."
| |
|
| |
| <gallery>
| |
| Image:Flag of Montana.svg|Flag of Montana
| |
| Image:Map of USA highlighting Montana.png|Highlighting Montana
| |
| Image:RailroadMT.jpg|Railroad MT
| |
| Image:CusterLStandGuide.jpg|Museum at Custer's Last Stand, guide explaining army hats of the time
| |
| </gallery>
| |
|
| |
| === Leute, die schon in Montana waren ===
| |
| *[[Jeannette Rankin]] ([[June 11]], [[1880]]–[[May 18]], [[1973]]) ''first female elected to [[U.S. Congress]]'' (from [[Missoula (Montana)|Missoula]])
| |
| *[[Burton K. Wheeler]] ([[February 27]], [[1882]]–[[January 6]], [[1975]]) ''[[U.S. Attorney]] and [[politician]]'' (lived in [[Butte (Montana)|Butte]])
| |
| *[[Loren Acton]] (born [[March 7]], [[1936]]) ''[[Raumfahrer|Astronaut]]'' (from [[Lewistown ( Montana)|Lewistown]])
| |
| *[[Plenty Coups]] ([[1848]]–[[1932]]) ''[[Tribal chief|chief]]'' (from the [[Crow]])
| |
| *[[Peter Fonda]] (born [[February 23]], [[1939]]) ''[[actor]]'' (has had a primary home in the [[Paradise Valley (Montana)|Paradise Valley]] since the early 1970's)
| |
| *[[Dirk Benedict]] (born [[March 1]], [[1945]]) ''[[actor]]'' (from [[White Sulphur Springs (Montana)|White Sulphur Springs]])
| |
| *[[Patrick Duffy]] (born [[March 17]], [[1949]]) ''[[actor]]'' (from [[Townsend (Montana)|Townsend]])
| |
| *[[Dana Carvey]] (born [[June 2]], [[1955]]) ''[[actor]] and [[comedian]]'' (born in [[Missoula (Montana)|Missoula]])
| |
| *[[Sam Peckinpah]] ([[February 21]], [[1925]]–[[December 28]], [[1984]]) ''[[film director]]'' (lived in [[Livingston (Montana)|Livingston]] from [[1979]] until his death)
| |
| *[[David Lynch]] (born [[January 20]], [[1946]]) ''[[film director|film]] and [[television director]]'' (from [[Missoula (Montana)|Missoula]])
| |
| *[[Brad Bird]] (born [[September 11]], [[1957]]) ''[[animator]]'' (from [[Kalispell (Montana)|Kalispell]])
| |
| *[[Brannon Braga]] (born [[April 14]], [[1965]]) ''[[screenwriter]] and [[television producer]]'' (born in [[Bozeman (Montana)|Bozeman]])
| |
| *[[Charley Pride]] (born [[March 18]], [[1938]]) ''[[Country]] [[singer]]'' (lived in [[Helena, Montana|Helena]] and [[Great Falls (Montana)|Great Falls]] in his early adulthood)
| |
| *[[George Winston]] (born [[1949]]) ''[[New age (music)|new age]] [[pianist]]'' (grew up in [[Miles City, Montana|Miles City]])
| |
| *[[Steve Albini]] (born [[July 22]], [[1962]]) ''[[Record producer|music producer]]'' (raised in [[Missoula|Missoula]])
| |
| *[[Jeff Ament]] (born [[March 10]], [[1963]]) ''[[bassist]] of [[Pearl Jam]]'' (from [[Big Sandy, Montana|Big Sandy]], resides in [[Missoula]])
| |
| *[[Reagan Wilson]] (born [[March 6]], [[1947]]) ''[[b-movie]] [[actress]] and [[Playboy]] [[Playmate]]'' (raised in [[Missoula, Montana|Missoula]])
| |
| *[[Rebecca Ferratti]] (born [[November 27]], [[1964]]) ''[[b-movie]] [[actress]] and [[Playboy]] [[Playmate]]'' (from [[Helena (Montana)|Helena]])
| |
| *[[Victoria Paris]] (born [[November 25]], [[1965]]) ''[[Pornographic actor|adult film entertainer]]'' (from [[Great Falls]])
| |
| *[[Tera Patrick]] (born [[July 25]], [[1976]]) ''[[Pornographic actor|adult film entertainer]]'' (from [[Great Falls (Montana)|Great Falls]])
| |
| *[[Evel Knievel]] (born [[October 17]], [[1938]]) ''[[motorcycle]] [[Stunt performer|daredevil]]'' (from [[Butte (Montana)|Butte]])
| |
| *[[Charles Marion Russell|Charles Marion "C.M." Russell]] ([[1864]]–[[1926]]) ''[[Western American Art|western]] [[painter]]'' (from [[Great Falls (Montana)|Great Falls]])
| |
| *[[Richard Brautigan]] ([[January 30]],[[1935]]–[[1984]]) ''[[writer]]'' (lived in [[Paradise Valley (Montana)|Paradise Valley]] during the 1970s)
| |
| *[[Christopher Paolini]] (born [[November 17]], [[1983]]) ''[[fantasy]] [[writer]]'' (raised and lives in [[Paradise Valley]])
| |
| *[[Howard Taylor Ricketts]] ([[1871]]–[[1910]]) ''[[disease]] [[research]]er'' (performed [[research]] in [[Bitterroot Valley]])
| |
| *[[Lester Thurow]] (born [[May 7]], [[1938]]) ''[[economist]]'' (from [[Livingston, Montana|Livingston]])
| |
| *[[Jack Horner]] (born [[June 15]], [[1946]]) ''[[paleontologist]]'' (from [[Shelby, Montana|Shelby]], living in [[Bozeman (Montana)|Bozeman]])
| |
| *[[Theodore Kaczynski|Theodore "Ted" Kaczynski]] (born [[May 22]], [[1942]]) ''domestic American [[Terrorism|terrorist]] known as the [[Unabomber]]'' (lived near [[Lincoln (Montana)|Lincoln]] at the time of his capture)
| |
|
| |
| === Leute, die noch nicht in Montana waren (wird noch vervollständigt) ===
| |
| [...]
| |
|
| |
| === See also===
| |
| *[[:en:List of people by U.S. state]]
| |
| *[[:en:Montana#Famous_Montanans|Famous Montanans]] listed on [[:en:Montana]] page
| |
|
| |
| <gallery>
| |
| Image:Weeping Wall.jpg|Weeping Wall, Glacier National Park, Montana, U.S.
| |
| Image:WarCemCustLStand.jpg|Custer's Last Stand, War Cemetery, Montana, USA
| |
| Image:Missouri River breaks.jpg|Missouri River breaks
| |
| Image:MT waterfall.jpg|waterfall
| |
| </gallery>
| |
|
| |
| === External Links and References===
| |
| *[http://www.montanahistoricalsociety.org/education/studentguide/FamousPeople.asp Some Famous Montanans] Montana Historical Society list of Famous Montanans
| |
| *[http://www.montanahereicome.com/famous.htm The Missoulian's list of the 100 most influential Montanans of the century]
| |
| *[http://sportsillustrated.cnn.com/magazine/features/si50/states/montana/greatest/ The 50 Greatest Montana Sports Figures of the 20th Century] as named by [[Sports Illustrated]] in 1999
| |
| *[http://www2.umt.edu/comm/w05/fifty.shtml 50 Griz Greats] - list of the greatest faculty and [[:Category:University of Montana alumni|alumni]] of the [[University of Montana]]
| |
|
| |
| :[[:en:Category:Lists of people by U.S. state|Montana]]
| |
| :[[:en:Category:People from Montana|*]]
| |
|
| |
| == [[We Are The Winners]] ==
| |
|
| |
| Angelegt am [[23. Mai]] [[2006]] von [[Benutzer:Mutter Erde]]. Die Amis waren noch einen Tag schneller. 00:53, 29. Mai 2006 (CEST)
| |
|
| |
| '''Löschantrag'''
| |
|
| |
| Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der '''[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/23._Mai_2006#We_Are_The_Winners Löschkandidatenseite]''' statt.<br />
| |
| Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Der Artikel befasst sich mehr mit dem Song Contest als mit dem Lemma, er ist fast nur POV und betreibt am Ende auch noch Hellseherei. Und ob der Song relevant wird, muss sich in der Zukunft sowieso erst noch herausstellen. -- [[Benutzer:Iwoelbern|seismos]] 17:04, 23. Mai 2006 (CEST)
| |
|
| |
|
| |
| <nowiki>{{Neutralität}}</nowiki>[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Artikel%2C_die_etwas_mehr_Neutralit%C3%A4t_ben%C3%B6tigen#We_Are_The_Winners_.28verbessert.29]
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| '''We Are The Winners''' ist ein Lied der Gruppe [[LT United]], die aus sechs in [[Litauen]] bekannten [[Rockmusik]]ern besteht. Sie wurde gebildet, um [[Litauen]] im [[Eurovision Song Contest 2006]] zu vertreten. Die europäischen Zuschauer vergaben an LT United 162 Punkte und setzten dieses Lied auf Platz 5 der Gesamtwertung.
| |
|
| |
| Der Song ist eine Art Schlachtgesang, wie man ihn auf Fußballplätzen hört, kraftvoll vorgetragen von sechs Herren in schwarzen Maßanzügen. Der Refrain "''We are the winners of Eurovision / We are, we are! [...] So, you gotta vote, vote, vote for the winners!"'' kündet von der Unvermeidlichkeit des Sieges dieses Titels. Damit es auch der letzte Zuschauer versteht, wird diese Zeile einmal sogar per [[Megaphon]] gesungen. Das Hallenpublikum in [[Athen]] empfand dies teilweise als arrogante Anmaßung und begrüßte die Gruppe mit einem Pfeifkonzert und Buhrufen, was in der Geschichte des Grand Prix erst einmal beim Auftritt der [[Island|Isländerin]] [[Silvia Night]] vorgekommen war. Die europäischen Fernsehzuschauer entschieden anders.
| |
|
| |
|
| |
| === We Are The Winners: Daten ===
| |
| * Premiere: 5. März 2006 in [[Kaunas]] (Nationaler Vorentscheid)
| |
| * Länge: 2:38 Minuten
| |
| * Text: [[Andrius Mamontovas]] und [[Victor Diawar|Victor ‘Vee’ Diawar]]
| |
| * Musik: Andrius Mamontovas und [[Saulius Urbonavicius|Saulius ‘Samas’ Urbonavicius]]
| |
|
| |
| === Ausblick ===
| |
| * LT United plant derzeit eine Neufassung von ''We Are The Winners'' für die [[Fußballweltmeisterschaft 2006]] zu produzieren. Der Text wird dabei nur geringfügig verändert wie. z.B. ("''We are the winners/Are you with us''" und ansonsten neutral gehalten, damit ihn jede Mannschaft als ''ihren'' Schlachtgesang verwenden kann. Das klassische Siegerlied für solche Gelegenheiten, [[We Are The Champions]] gesungen von der Gruppe [[Queen (Band)|Queen]], bekommt also Konkurrenz. Litauen selbst ist bei der WM diesmal nicht dabei.
| |
|
| |
| === Weblinks ===
| |
| * [http://www.eurovision.tv/english/475.htm "We Are The Winners" Lyrics]
| |
| * [http://www.youtube.com/watch?v=T9qrO92xDpA&feature=Views&page=1&t=t&f=b Video. LT United singt "We Are The Winners" im Finale in Athen.]
| |
| * [http://www.youtube.com/watch?v=lnhIl8TXR0Y&search=eurovision Die erste Parodie von Becca]
| |
| * [http://www.youtube.com/watch?v=1zdLMYGjrCU&search=EUROVISION Die zweite Parodie (2 Fans)]
| |
|
| |
|
| |
| :[[:Kategorie:Popmusik]], [[:Kategorie:Lied]]
| |
|
| |
| :[[:en:We Are The Winners]]
| |
|
| |
| :[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/23._Mai_2006#We_Are_The_Winners Löschdiskussion 23.Mai , Löschkandidat Nr.57]
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| == [[:ru:Максим Перепелица (фильм)|Максим Перепелица (фильм)]] ==
| |
| [[Image:IMG 2267-1.JPG|thumb|Denkmal für den Schauspieler [[Leonid Bykow]] / Леонід Федорович Биков (12 грудня 1928 — 12 квітня 1979). [[Leonid Fedorowitsch Bykow]], [[Leonid Fjodorowitsch Bykow]], (''Maksim Perepelitsa'', Hauptrolle uva) (in Kiew steht ausserdem noch ein Büstendenkmal)]]
| |
| * '''''V put''''' (''Let's go!'', ''Vorwärts!''), ist ein berühmtes Lied aus der [[UdSSR|sowjetrussischen]] Soldatenkomödie "[[Maxim Perepelitsa]]", "[[Maksim Perepelitsa]]" von 1955, der 1957 auch in der [[DDR]] anlief. (DDR-Erstaufführung: 12.4.1957, unter dem Titel: [[Viel Lärm um Maxim]]). Der Film dürfte weitgehend vergessen sein, der Song ''V put'' entwickelte sich zu einem ''[[Evergreen]]''.
| |
|
| |
| *[http://www.filmposter-archiv.de/html/anzeige_gr.php3?id=6404 Viel Lärm um Maxim - Maksim Perepelitsa - Sowjetunion (1955), Filmprogramm]
| |
|
| |
| *http://german.imdb.com/title/tt0048362/ Maksim Perepelitsa
| |
| *http://german.imdb.com/name/nm0466933/filmotype Nikolai Kosarev, Regisseur
| |
|
| |
| *Inhalt und Kritik:
| |
| *Ein Luftikus und Aufschneider wird durch die straffe Zucht in der Armee nach mancherlei Streichen zum wahrheitsliebenden und zuverlässigen Menschen. Annehmbare Komödie, die die "erzieherische" Wirkung des Armeelebens hervorhebt. [http://www.kabeleins.de/film_dvd/filmlexikon/ergebnisse/index.php?filmnr=60455 Quelle]
| |
|
| |
| *'''Trivia'''
| |
| **[http://www.shock17.com/watch-igUaCWhA66E.html In 1955 the new Russian cinema "Maxim Perepelitsa' was shown for people. In this cinema the newest Soviet secret automatic rifle was '''shown first time'''. This assault rifle was included to the ''"list of most important inventions of the Century"''] (French [[Libération]]). Today the weapon and the name of its designer became the symbol of intellectual and military power of Russia] (aus einer Dokumentation über [[Michail Kalaschnikow]] (Filmschnipsel in - 7.20 bis -7.10)
| |
|
| |
|
| |
| :'''''V put'''''
| |
| *"Put' daliok u nas s toboiu,/ Veselei, soldat, gliadi!.."
| |
|
| |
| *[http://rkkaww2.armchairgeneral.com/Multimedia/afterww2/comments/V_Put.txt Text, englisch]
| |
|
| |
| :'''''V put'''''
| |
| :Lang wird unser Weg sein
| |
| :Mach ein freundlicheres Gesicht !
| |
| :Unsere Regimentsfahne flattert im Wind
| |
| :Unsere Offiziere marschieren vorne weg
| |
|
| |
| :Refrain:
| |
| :Sodaten, weiter, weiter, immer weiter!
| |
| :Und hier für dich mein Schatz
| |
| :ist meine Adresse für Briefe ins [[Feld]]
| |
| :Lebwohl! Die Trompete ruft uns
| |
| :Auf in den Kampf, Kameraden!
| |
|
| |
| :..........
| |
|
| |
| :Unsere Feinde werden sich erinnern
| |
| :Das waren keine bloßen Sprüche...
| |
| :als wir sagten: Wir sind durch die halbe Welt marschiert
| |
| : und können das auch wiederholen, wenn es nötig ist
| |
|
| |
| :'''''V put''''' : http://download.sovmusic.ru/m/vputh2.mp3 (3255 Kb), Originalaufnahme aus dem Film
| |
| :komponiert von [[Wassili Pawlowitsch Solowjow-Sedoi]]
| |
| *[http://rkkaww2.armchairgeneral.com/Multimedia/afterww2.htm Post-War Songs (after 1945)]
| |
|
| |
| ''' Vom Russland-Portal übertragen '''
| |
|
| |
| Hi Leute, jemand da, der diesen Artikel [[:ru:Максим Перепелица (фильм)]] nach de importieren mag? Oder wenigstens die wichtigsten Details daraus? Ich interessiere mich eigentlich nur für das Lied [[V put!]] (richtiges Lemma?). [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21#.D0.9C.D0.B0.D0.BA.D1.81.D0.B8.D0.BC_.D0.9F.D0.B5.D1.80.D0.B5.D0.BF.D0.B5.D0.BB.D0.B8.D1.86.D0.B0_.28.D1.84.D0.B8.D0.BB.D1.8C.D0.BC.29 Zum Film habe ich hier] schon ein bisschen was gesammelt- könnt ihr gern verwenden. Ich komme nicht weiter, da ich kein russisch spreche. Grüsse Mutter Erde [[Benutzer:195.93.60.138|195.93.60.138]] 21:17, 27. Okt. 2007 (CEST)
| |
| :Der russische Artikel enthält die Zusammenfassung der Handlung und eine Liste der Schauspieler. Leider scheint der Text URV zu sein ([http://www.google.de/search?hl=de&q=%22известная+личность+в+родной+деревне%22&btnG=Suche&meta=]), weshalb der Artikel wohl besser nicht für die deutsche WP übersetzt werden sollte. Die richtge Transkription von ''В путь!'' wäre [[W put!]]. Gruß, [[Benutzer:Lewa|Lewa]] 16:18, 28. Okt. 2007 (CET)
| |
| :: Dankeschön für die Auskunft. Dann also - nur ein wenig gebremst - [[W put!|В путь]] Grüsse [[:Commons:User:Mutter Erde|Mutter Erde]] 22:44, 20. Jan. 2008 (CET)
| |
|
| |
| == [[High Chaparall]] not [[High Chaparral]] ==
| |
| {{Dieser Artikel| behandelt die schwedische [[Travestie]]. Zur fast gleichnamigen Western-Serie aus den 1960ern siehe [[High Chaparral]].}}
| |
|
| |
| '''High Chaparall''' ist eine schräge Fernsehserie der Comedy-Produzenten, Drehbuchschreiber und Moderatoren [[Filip Hammar]] und [[Fredrik Wikingsson]], die originär für das [[Schweden|schwedische]] Fernsehen produziert wurde. Sie ist auch auf DVD erhältlich.
| |
|
| |
| === Inhalt ===
| |
| Die beiden ''Geistesverwandten'' von [[Harald Schmidt]] reisten dafür in den Westen der [[USA]] (überwiegend [[Kalifornien]]), um sich in bislang 3 Staffeln jeweils [[B-Prominent]]e aus der [[Regenbogenpresse]] , Prominente von gestern oder aus dem [[Pornbiz]] vor die Kamera zu holen, die sie interviewten und die sie zu lustigen Aktivitäten animierten. Der Name der Show erinnert an die moralisch saubere US-Westernserie [[High Chaparral]] aus den 1960er Jahren, die auch in [[Europa]] sehr populär war. Die Titelmelodie der Serie ist das Lied [[I'm Gonna Be (500 Miles)]] der schottischen Band [[The Proclaimers]]. Die Show ist in Schweden so populär, dass 2005 sogar der Ex-Premierminister [[Ingvar Carlsson]] in einem schwedischen [[Special]] mitmachte.
| |
|
| |
| === Episodenliste ===
| |
| ''1.Staffel:''
| |
|
| |
| {| class="toccolours"
| |
| ! bgcolor=#cc9966 | Episode #
| |
| ! bgcolor=#cc9966 | Running length
| |
| ! bgcolor=#cc9966 | Theme
| |
| |-
| |
| |style="width:150px"|Episode 1
| |
| |<center>45 min
| |
| |style="width:300px"|[[Dennis Rodman]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 2
| |
| |<center>45 min
| |
| ||Miss Nude America
| |
| |-
| |
| ||Episode 3
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Fabio Lanzoni]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 4
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Pamela Anderson]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 5
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Ron Jeremy]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 6
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Ian Ziering]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 7
| |
| |<center>45 min
| |
| ||Porn/Sitcom: Rhapsody in cock (u.a. mit [[Olivia Del Rio]])
| |
| |-
| |
| ||Episode 8
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Philip Michael Thomas]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 9
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Steve-O]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 10
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Monica Lewinsky]]
| |
| |}
| |
|
| |
| ''2.Staffel:''
| |
|
| |
| {| class="toccolours"
| |
| ! bgcolor=#cc9966 | Episode #
| |
| ! bgcolor=#cc9966 | Running length
| |
| ! bgcolor=#cc9966 | Theme
| |
| |-
| |
| |style="width:150px"|Episode 1
| |
| |<center>45 min
| |
| |style="width:300px"|[[Vince Neil]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 2
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Uri Geller]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 3
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Tonya Harding]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 4
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Gary Busey]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 5
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Robert Englund]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 6
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Lorenzo Lamas]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 7
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Charlene Tilton]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 8
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Corey Feldman]]
| |
| |-
| |
| ||Episode 9
| |
| |<center>45 min
| |
| ||Gay-TV
| |
| |-
| |
| ||Episode 10
| |
| |<center>45 min
| |
| ||Machinegun convention in the US
| |
| |}
| |
|
| |
| ''3.Staffel:''
| |
|
| |
| {| class="toccolours"
| |
| ! bgcolor=#cc9966 | Episode #
| |
| ! bgcolor=#cc9966 | Running time
| |
| ! bgcolor=#cc9966 | Theme
| |
| ! bgcolor=#cc9966 | First aired
| |
| |-
| |
| |style="width:120px"|Episode 1
| |
| |<center>45 min
| |
| |style="width:220px"|Another meeting with [[Fabio Lanzoni|Fabio]]
| |
| |November 1, 2004
| |
| |-
| |
| ||Episode 2
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Brigitte Nielsen]]
| |
| |November 8, 2004
| |
| |-
| |
| ||Episode 3
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Mahir]]
| |
| |November 15, 2004
| |
| |-
| |
| ||Episode 4
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[James Hewitt]]
| |
| |November 22, 2004
| |
| |-
| |
| ||Episode 5
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Bollywood]]
| |
| |November 29, 2004
| |
| |-
| |
| ||Episode 6
| |
| |<center>45 min
| |
| ||Another meeting with [[Gary Busey]]
| |
| |December 6, 2004
| |
| |-
| |
| ||Episode 7
| |
| |<center>45 min
| |
| ||[[Ilona Staller]] (Cicciolina)
| |
| |January 24, 2005
| |
| |-
| |
| ||Episode 8
| |
| |<center>45 min
| |
| ||Cannabiss Cup
| |
| |January 31, 2005
| |
| |}
| |
|
| |
| === Weblinks ===
| |
| *[http://www.kanal5.se/templates/page.aspx?id=3313 High Chaparall]
| |
|
| |
| :[[:en:High Chaparall]] [[:sv:High Chaparall (svensk TV-serie)]]
| |
|
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| == [[Der Berliner]] (1890 bis heute) ==
| |
|
| |
| Der Religion nach hat Berlin eine überwiegend evangelische Bevölkerung; die Katholiken nehmen 7 Prozent, die Juden 5 Prozent derselben ein. Die evangelische Landeskirche umfaßt (1880) 972,209 Seelen und zerfällt in 5 Personalgemeinden (eine derselben bildet die französische Kolonie), 4 Superintendenturen mit 30 Parochien teils mit königlichem, teils mit städtischem Patronat. Im Jahr 1880 betrug die Zahl der Römisch-Katholischen 79,647, der Separatisten 10,662, der Juden 53,916.
| |
|
| |
| Der Charakter der Berliner läßt sich schwer bestimmen, da im Lauf der Zeit die verschiedensten Elemente durch Zuzug von Fremden Platz gegriffen haben. Nach statistischen Berechnungen fließt in den Adern der Berliner 37 Prozent germanisches, 39 Prozent romanisches und 24 Prozent slawisches Blut. Aus dieser Mischung und den gegebenen Verhältnissen entwickelte sich mit der Zeit der eigentümliche Typus des Berliners, der all die guten und schlechten Eigenschaften der verschiedenen Nationalitäten, Rassen und Stämme in sich vereint:
| |
| *die Ausdauer, Zähigkeit und Gemütlichkeit des Deutschen, aber auch das Phlegma, die Schwerfälligkeit und Rechthaberei des Germanen;
| |
| *die Tapferkeit, Leichtlebigkeit und den Esprit des Franzosen, aber auch gallische Heißblütigkeit, Eitelkeit, Großsprecherei und Rauflust;
| |
| *die Anstelligkeit, Sprachfertigkeit und schnelle Fassungsgabe der Slawen, aber auch ihre Sorglosigkeit, Launenhaftigkeit und Genußsucht.
| |
|
| |
| Von Natur ist der Berliner gutmütig, leicht gerührt, in hohem Grad wohlthätig und unter Umständen großer Opfer fähig. Dagegen ist er ebenso leicht aufbrausend, zum Streit geneigt, rechthaberisch und spottsüchtig. Er kann keinen guten oder schlechten Witz unterdrücken; das "[[Nil admirari]]" findet unter den Berlinern zahlreiche Vertreter.
| |
|
| |
| <code><nowiki>{{Meyers}}</nowiki></code>
| |
|
| |
| == [[Schlesischer Zentralpark]] ==
| |
| [[Image:WPKiW - Rzeźba 04.JPG|thumb|220px|Statue im Schlesischen Zentralpark. Bildhauer?]]
| |
| Der '''Schlesische Zentralpark''' oder '''[[Schlesischer Kultur- und Erholungspark]]''' oder '''Silesian Culture and Recreation Park''' oder '''Voivodship Culture and Recreation Park''' (Śląski Park Kultury i Wypoczynku, Wojewódzki Park Kultury i Wypoczynku), inoffiziell manchmal auch ''General [[Jerzy Ziętek]] Park'', is a recreation complex in the [[Chorzów]] and [[Katowice]] district of [[Silesia]], [[Poland]]. Er wurde in den 1960ern gegründet dank einer [[Initiative]] des Lokalpolitiker Jerzy Ziętek. Die Gesamtfläche des Parks erstreckt sich auf 620 [[Hektar]]; er ist somit der größte Stadtpark Europas<ref>{{ <small>[http://miasta.gazeta.pl/katowice/1,68888,2948745.html Gazeta.pl], [http://www.tysiaclecie.pl/wyswietl.php?idk=9&id=2 District "Tysiąclecie" of Katowice], [http://gospodarka.silesia-region.pl/pl/tur10.php economic informant Silesian Voivodeship] and [http://www.google.pl/search?sourceid=navclient-ff&ie=UTF-8&rls=GGGL,GGGL:2006-45,GGGL:pl&q=%22Wojew%C3%B3dzki+Park+Kultury+i+Wypoczynku%22+najwi%C4%99kszy+park+w+europie%22 other sources in google]</small></ref>.
| |
| *Der Park bietet folgende Attraktionen::
| |
| *[[Schlesisches Stadion]]
| |
| *[[Schlesisches Planetarium]]
| |
| *[[Schlesischer Tierpark]]
| |
| *[[Schlesischer Vergnügungspark]]
| |
| *[[Oberschlesicher Ethnographischer Park]]
| |
| *[[Kattowitzer Messe|Katowice International Trade Hall]]
| |
| *[[GKS Katowice Stadium]]
| |
| *Galerie schlesischer Bildhauerei und Plastik
| |
| *die Swimmingpool-Anlage
| |
| *das Wassersportzentrum
| |
| *Tennisplätze
| |
| *[[Rosengarten]]
| |
| *The Technical Progress Centre
| |
| *a hotel complex which includes the Polish Tourist-Country Lovers' Association, the [[:en:ZHP|Polish Scouts' Association]] center, restaurants, cafes and many show pavilions where flower shows and other exhibits are held.
| |
|
| |
| === Einsturz der Messehalle und Wiederaufbau ===
| |
| <gallery>
| |
| Image:International Exhibition Center of Katowice.jpg|The Katowice International Exhibition Center, in Poland, before the disaster. The complex's International Trade Hall is pictured on the upper right side of the image.
| |
| Image:TragediaKatowice01.jpg|The rescue operation started immediately, but was conveyed in sub-zero temperatures
| |
| Image:TragediaKatowice03.jpg|Almost 2000 people took part in the rescue operations: policemen, firemen, medics, building inspectors. In addition, many Poles gave their blood to the victims.There were 65 victims of the collapse; many more were wounded
| |
| Image:TragediaKatowice09.jpg|Removal of the rubble took many months to accomplish
| |
| }}
| |
|
| |
| </gallery>
| |
|
| |
| === Weblinks ===
| |
| {{commonscat|Silesian Central Park}}
| |
| * [http://www.wpkiw.com.pl Website Park]
| |
| * [http://www.planetarium.chorzow.net.pl Website Silesian Planetarium]
| |
| * [http://fotogalerie.pl/galeria/galeria_krystian Gallery (photo)]
| |
|
| |
| === Annotations ===
| |
| <small>
| |
| <references/>
| |
| </small>
| |
|
| |
| :[[:Kategorie:Park in Polen]]
| |
| :[[:Kategorie:Schlesien]]
| |
|
| |
| :[[:en:Silesian Culture and Recreation Park]]
| |
| :[[:pl:Wojewódzki Park Kultury i Wypoczynku]]
| |
|
| |
| == [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21&diff=prev&oldid=42760325#Liste_der_Prominentengr.C3.A4ber_auf_dem_Friedhof_P.C3.A8re-Lachaise Liste der Prominentengräber auf dem Friedhof Père-Lachaise] ==
| |
| * [[:fr:Liste de personnes célèbres enterrées au cimetière du Montparnasse]]
| |
| *[[:es:Categoría:Cementerios de París]]
| |
| *[[:fr:Liste de personnes enterrées au cimetière du Père-Lachaise]]
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| == [[Les maîtres de l'affiche]] ==
| |
| Die Sammlung '''Les maîtres de l'affiche''' (''Die Meister des Plakats'') ist eine Sammlung von [[Plakat]]en, die für Abonennten von Dezember 1895 bis November 1900 in Paris herausgegeben wurde. Sie wurde von dem Plakatkünstler [[Jules Chéret]] in Zusammenarbeit mit dem Drucker [[Chaix]] (sprich Schex) herausgegeben und sammelte jeweils die besten Werbeplakate der Saison, wobei auf Internationalität geachtet wurde, wenngleich die französischen Plakatkünstler der Zeit naturgemäss überdurchschnittlich oft vertreten sind. Monatlich erschien eine neue Lieferung von 4 Blättern (Lithographien) im Format von ca. 40 X 29 cm. Insgesamt umfaßte die Sammlung 256 Lithographien, darunter auch 16 ''Bonusblätter'' , das heißt den Abonnenten angebotene Originalplakate. Alle Plakate wurden numeriert und tragen den [[Blindstempel]] der Druckerei Chaix.
| |
|
| |
| Unter den präsentierten Künstlern waren [[Pierre Bonnard]], [[Jules Chéret]], [[Eugène Grasset]], [[Alphonse Mucha]], [[Henri de Toulouse-Lautrec]], [[Théophile-Alexandre Steinlen]], [[Will Bradley]], [[Edward Penfield]] und viele mehr.
| |
|
| |
| ''' Galerie ''' (Auswahl)
| |
|
| |
| Einige Künstler wie Cherét selbst und vor allem [[Henri de Toulouse-Lautrec]] sind in dieser Sammlung mit zahlreichen ihrer heute berühmten Werbeplakate vertreten, andere können gar nicht vorgestellt werden, da ihre Arbeiten zur Zeit noch nicht [[gemeinfrei]] sind. Hier ein Überblick:
| |
|
| |
|
| |
| <gallery>
| |
| Image:Jules Chéret-Fete des Fleurs.jpg|[[Jules Chéret]]: ''Fête des Fleurs'' in [[Bagnères-de-Luchon]]
| |
| Image:Jules Chéret-Saxoléine.jpg|Jules Chéret: ''Saxoléine [[Petroleum]]'', 1892
| |
| Image:Alice Russell Glenny-Women's Edition.jpg|[[Alice Russell Glenny]] ''Women's Edition Buffalo Courier''
| |
| Image:Exposition Eugène Grasset au Salon des Cent.jpg|''Exposition ''[[Eugène Grasset]] au Salon des Cent''
| |
| Image:Dudley Hardy-To Day.jpg|[[Dudley Hardy]] ''To-Day magazine'', herausgegeben von [[Jerome K. Jerome]]
| |
| Image:Lucien Lefèvre-Electricine 1897.jpg|[[Lucien Lefèvre]]: ''Electricine'' (1897)
| |
| Image:Edward Penfield- Harper's Magazine May 1897.jpg|[[Edward Penfield]] - ''[[Harper's Magazine]]'' Mai 1897
| |
| Image:Julius Price-Artist's model.jpg|[[Julius Mendes Price]], [[Julius Price]] ''Artist's Model''
| |
| Image:Privat-Livemont-Absinthe Robette-1896.jpg|[[T. Privat-Livemont]]: ''[[Absinth]] Robette''
| |
| Image:Privat-Livemont-Casino de Cabourg-1897.jpg|T. Privat-Livemont: ''Casino de [[Cabourg]]''
| |
| Image:Privat-Livemont-Cercle Artistique de Schaerbeek-1900.jpg|T. Privat-Livemont: ''Cercle Artistique de Schaerbeek''
| |
| Image:Métivet-Eugénie Buffet.jpg|[[Lucien Marie François Métivet]], (1863-1932), ''[[Eugénie Buffet]]'' (in concert)
| |
| Image:Armand Rassenfosse-Grande Brasserie.jpg|[[Armand Rassenfosse]] (1862-1934) ''Grande Brasserie Van Velsen frères Bornhem
| |
| Image:Fritz Rehm-Cigaretten Laferme Dresden.jpg|[[Fritz Rehm]] ''Cigaretten Laferme Dresden''
| |
| Image:Louis Rhead-Morning Journal.jpg|[[Louis Rhead]]: ''Morning Journal''
| |
| Image:Louis Rhead-The Sun1.jpg|Louis Rhead: ''Read The Sun'' (NYC)
| |
| Image:Joseph Sattler-PAN.jpg|[[Joseph Sattler]]. Werbeplakat für die Zeitschrift ''[[:de:Pan (Zeitschrift)|Pan'']]
| |
| Image:Steinlen-Motocycles Comiot.jpg|[[Théophile-Alexandre Steinlen]]: ''Motocycles Comiot''
| |
| Image:Steinlen-Mothu et Doria.jpg|Théophile Alexandre Steinlen: ''Mothu et Doria''
| |
| Image:SteinlenPoster.jpg|Théophile Alexandre Steinlen: ''Lait pur stérilisé de la Vingeanne''
| |
| Image:Henri de Toulouse-Lautrec 033.jpg|[[Henri de Toulouse-Lautrec]]:: ''[[Jane Avril]]''
| |
| Image:Rudolf Witzel-Deutsche-Kunst und Dekoration.jpg|[[Rudolf Witzel]]: ''Deutsche-Kunst und Dekoration'' 1898
| |
| </gallery>
| |
|
| |
| {{commons|Les maîtres de l'affiche}}
| |
| *[[:en:Maîtres de l'Affiche]]
| |
|
| |
| *[[:Kategorie:Plakat]]
| |
| *[[:Kategorie:Kunstsammlung]]
| |
| *[[:Kategorie:Antiquarische Zeitschrift]]
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| == [[Sophia Rossi]] ==
| |
| [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/8._August_2007#Sophia_Rossi_.28gel.C3.B6scht.29 Löschantragstext]: auch die speziell pornösen RK fordern anderes als was dargestellt wird --[[Benutzer:FatmanDan|FatmanDan]] 19:06, 8. Aug. 2007 (CEST)
| |
|
| |
| ----</noinclude>
| |
|
| |
| [[Bild:Sophia Rossi-Mutter Erde fec.jpg|thumb|Sophia Rossi auf der 10. [[Venus Berlin]], Oktober 2006]]
| |
| '''Sophia Rossi''' (* [[22. September]] [[1977]] in [[Las Vegas]], [[Nevada]], [[USA]]) ist ein US-amerikanisches [[Fotomodell]], eine Tänzerin und eine [[Pornodarsteller]]in.
| |
|
| |
| Sophia Rossi begann bereits mit 15 Jahren als Fotomodell zu arbeiten. Mit 17 zog es sie für ein Jahr nach [[Japan]], danach nach [[Hawaii]], danach lebte sie in Europa. Sie ging zurück in die USA, nach [[Los Angeles]], [[Kalifornien]]. Hier lernte sie ihren Mann kennen, mit dem sie nach [[Scottsdale]], [[Arizona]] weiterzog. Sie wurde Mutter zweier Kinder. Da sie die Mutterschaft nicht ausfüllte, ging sie nebenbei auf die örtliche Universität, anscheinend ohne Abschluss. Nach 9 Jahren scheiterte die Ehe. Sie packte ihren Koffer und ging zurück nach Las Vegas, um dort wieder als Fotomodell, Tänzerin und Nebendarstellerin in Hollywoodproduktionen zu arbeiten. Als Fotomodell trat sie in Werbekampagnen für [[Jack Daniel’s]], [[Southern Comfort]] and [[Harley Davidson]] auf, als Tänzerin wurde sie zum Beispiel von [[Kid Rock]] für eine Tournee gebucht.
| |
|
| |
| 2004 beschloss sie als Spätberufene sich erstmals als Nacktmodell unter dem Namen ''Darlene'' bzw. ''Darlene Lust Maven'' für die Seite foxes.com zu entblättern. Danach wurde sie von der Online-Ausgabe des [[Penthouse (Zeitschrift)|Penthouse]] präsentiert. Sie lernte während der [[Superbowl]] die Pornoproduzentin [[Jenna Jameson]] kennen, ließ sich abwerben und die ohnehin schon gut bestückte Brust vergrößern. Sie arbeitet seither exklusiv für den ''[[ClubJenna]]''. Ihr erster Pornofilm ''The Sophia Syndrome'' mit Jenna Jameson wurde ihr ''auf den Leib'' geschrieben.
| |
|
| |
| Im Mai 2007 wurde bekannt, dass der neue Besitzer des ''ClubJenna'', [[Playboy (Magazin)|Playboy Enterprises]], die Film-Verträge von vier Darstellerinnen - darunter Sophia Rossi - nicht verlängern wird. Sophia Rossi soll jedoch weiterhin als Model für Werbeauftritte mit dem Club verbunden bleiben.
| |
|
| |
| '''Weblinks '''
| |
|
| |
| *{{Commons|Sophia Rossi}}
| |
| *{{IMDb Name|ID=2373029|NAME=Sophia Rossi}}
| |
| * [http://sophiarossi.org/wordpress/2006/10/26/sophia-rossi-at-avn-video-interview/ Sophia Rossi Interview mit AVN] (englischsprachig)
| |
| * [http://www.avn.com/index.cfm?objectID=70F9F731-B1EE-818D-931BEAF17B36C7C6&articleID=9864A90C-C294-9975-F5D370DE5BCFD29E Artikel vom Mai 2007 zu den Veränderungen beim ClubJenna, mit einem kleinen Interview]
| |
|
| |
|
| |
| :{{DEFAULTSORT:Rossi, Sophia}}
| |
| :[[:Kategorie:Frau]]
| |
| :[[:Kategorie:US-Amerikaner]]
| |
| :[[:Kategorie:Fotomodell]]
| |
| :[[:Kategorie:Pornodarsteller]]
| |
| :[[:Kategorie:Geboren 1977]]
| |
|
| |
| {{Personendaten|
| |
| NAME=Rossi, Sophia
| |
| |ALTERNATIVNAMEN=Darlene
| |
| |KURZBESCHREIBUNG=US-amerikanische Pornodarstellerin, Fotomodell, Tänzerin
| |
| |GEBURTSDATUM=[[22. September]] [[1977]]
| |
| |GEBURTSORT=Las Vegas, Nevada, USA
| |
| |STERBEDATUM=
| |
| |STERBEORT=
| |
| }}
| |
|
| |
| [[:en:Sophia Rossi]]
| |
| [[:es:Sophia Rossi]]
| |
| [[:fr:Sophia Rossi]]
| |
| [[:hu:Sophia Rossi]]
| |
|
| |
| Gelöscht. RK verfehlt. --[[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 00:59, 20. Aug. 2007 (CEST)
| |
| * Kleine Erinnerung http://www.vrs-ev.de/forum/themaschau.php?p=3919#3919 (2005)
| |
| * [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Sophia_Rossi_%2B_Zinnmann_%2B_A.T.&diff=38209835&oldid=38209509 Noch ein Scherzbold]. Dabei gibt es [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien&oldid=38224330#Fotomodelle gar keine "Relevanzkriterien für Fotomodelle/Models"], die man erfüllen/verfehlen könnte. Zinnmann hat die ganze Community verarscht - auf Kosten dieses Artikels und vermutlich noch etlicher weiterer. Wir bleiben am Ball. Mutter Erde [[Benutzer:195.93.60.37|195.93.60.37]] 11:34, 25. Okt. 2007 (CEST)
| |
|
| |
| == [[Liliane Tiger]] ==
| |
|
| |
| [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/26._Oktober_2007#Liliane_Tiger_.28gel.C3.B6scht.29 <nowiki><noinclude>{{Löschantragstext|tag=26|jahr=2007|monat=Oktober}}</noinclude></nowiki>]
| |
|
| |
| Mal wieder ein Pornosternchen von Mutti ohne besondere erwähnenswerte Merkmale. Soll wiederkommen, wenn aus der AVN-Nominierung auch ein entsprechender Preis geworden ist. -- [[Benutzer:Zinnmann|Zinnmann]] [[Benutzer_Diskussion:Zinnmann|<small>d</small>]] 14:44, 26. Okt. 2007 (CEST)
| |
| ----
| |
|
| |
| [[Bild:Liliane Tiger - Mutter Erde fec.jpg|thumb|200px|Liliane Tiger auf der 11. [[Venus Berlin]], Oktober 2007]]
| |
| '''Liliane Tiger''' (* [[13. März]] [[1985]] in [[Tschechien]]) ist eine [[Tschechien|tschechische]] [[Pornodarsteller]]in, die ihr [[Début]] im Jahr 2003 gab .<ref name="iafd">{{internetquelle|hrsg=IAFD.com|url=http://www.iafd.com/person.rme/perfid=Lilian_Cz/gender=f/Liliane-Tiger.htm|titel=Personal Bio Liliane Tiger|zugriff=6. August 2007}}</ref>. Sie trat auch unter den Namen ''Liliane / Lilian / Lilliane / Lillian / Lilly / Lilane Tiger / Lilian Tiger / Lilliane Tiger / Lillian Tiger / Lucy Tiger'' und ''Lilian Tyger'' auf. Außerdem auch als ''Lucie P.''. Dieser Künstlername soll laut einer „expliziten“ Sexseite Teil ihres bürgerlichen Namens sein. Liliane Tiger ist über eine eigene Homepage mit Alterscheck zu erreichen.
| |
|
| |
| ''' Auszeichnungen '''
| |
|
| |
| *2007 [[AVN Award]] Nominierung - Female Foreign Performer of the Year
| |
| *2007 [[AVN Award]] Nominierung - Best Sex Scene in a Foreign-Shot Production (''Rocco’s More Sluts in Ibiza'' - zusammen mit [[Rocco Siffredi]])<ref>{{internetquelle|autor=Jared Rutter|hrsg=AVN.com|url=http://www.avn.com/index.php?Primary_Navigation=Articles&Action=View_Article&Content_ID=278474|titel=2007 AVN Awards Nominations Announced|datum=22. November 2006|zugriff=6. August 2007}}</ref>
| |
|
| |
| ''' Filmografie (Auswahl) '''
| |
|
| |
| * 2003: ''Multiple POV 2''
| |
| * 2004: ''Gangland 51''
| |
| * 2004: ''Euro Angels Hardball 24''
| |
| * 2004: ''Cum Filled Asshole Overload 1''
| |
| * 2005: ''Internal Cumbustion 7''
| |
| * 2005: ''Rocco Ravishes Ibiza 2''
| |
| * und mindestens 125 weitere
| |
|
| |
| ''' Einzelnachweise '''
| |
| <references />
| |
|
| |
| ''' Weblinks '''
| |
| * {{IMDb Name|ID=1685481|NAME=Liliane Tiger}}
| |
|
| |
| {{DEFAULTSORT:Tiger, Liliane}}
| |
| <nowiki>[[Kategorie:Frau]]
| |
| [[Kategorie:Geboren 1985]]
| |
| [[Kategorie:Tscheche]]
| |
| [[Kategorie:Pornodarsteller]]</nowiki>
| |
|
| |
| {{Personendaten
| |
| |NAME=Tiger, Liliane
| |
| |ALTERNATIVNAMEN=Liliane, Lilian, Lilliane, Lillian, Lilly, Lilane Tiger, Lilian Tiger, Lilliane Tiger, Lillian Tiger, Lucy Tiger, Lilian Tyger und Lucie P. (Teil ihres bürgerlichen Namens)
| |
| |KURZBESCHREIBUNG=tschechische Pornodarstellerin und Modell
| |
| |GEBURTSDATUM=[[13. März]] [[1985]]
| |
| |GEBURTSORT=Tschechische Republik
| |
| |STERBEDATUM=
| |
| |STERBEORT=
| |
| }}
| |
|
| |
| :[[:en:Liliane Tiger]]
| |
| :[[:pl:Liliane Tiger]]
| |
| :[[:pt:Liliane Tiger]]
| |
|
| |
| : http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Relevanzkriterien/Archiv/2007/Okt#Fotomodelle (Kaum zu glauben, aber hier '''endet tatsächlich''' die "Relevanzdiskussion" für Fotomodelle - mit einem nichtexistierenden Link zu einer Gedankenblase irgendeines (scheinbar wichtigen??) Benutzers. Das ist wp.de. 11:31, 27. Feb. 2008 (CET)
| |
|
| |
| == [[Good Times (Easybeats)]] ==
| |
|
| |
| *Name = [[The Easybeats]]
| |
| *Background = group_or_band
| |
| *Origin = [[Sydney]], [[Australia]]
| |
| *Genre = [[Rock and Roll]]
| |
| *Years_active = 1964 — 1969
| |
| * Current_members = [[Stevie Wright]]<br />[[Harry Vanda]]<br />[[George Young]]<br />[[Dick Diamonde]]<br />[[Tony Cahill]]
| |
| *Past_members = [[Gordon "Snowy" Henry Fleet]]
| |
|
| |
| '''''Good Times''''' ist ein Song der australischen Beatband [[The Easybeats]]. Er wurde im Jahr 1967 von den Bandmitgliedern [[Harry Vanda]] und [[George Young]] geschrieben und ist 3:23 min lang. Er wurde in einigen Ländern als Single veröffentlicht und sollte das Erscheinen der LP "Good Times" vorbereiten. Diese LP ist nie erschienen. In USA wurde das Lied auf der LP [[:en:Vigil (album)]] am 17. Oktober 1968 veröffentlicht.
| |
|
| |
| *"''is there a better song than this one? then or now? don't think so.''" lovetheoldies (1 month ago)
| |
| *'''[http://www.youtube.com/watch?v=cNiY0siZY3Y The Easybeats ''Good Times'', 1968, Bremen, Beatclub''']
| |
| :(hinten links am Bass: [[Steve Marriott]])
| |
|
| |
| A 1967 album intended as the follow-up the success of "Friday", produced by [[Glyn Johns]], was recorded and prepared for issue but was never released because of the band's complicated financial and contractual problems. One of the songs recorded for the LP, "Good Times" was released as a single; when broadcast on [[BBC]] radio it was reputedly heard by [[Paul McCartney]] on his car radio; McCartney apparently rang the station immediately to request a repeat playing. The song featured [[Steve Marriott]] of [[The Small Faces]] on backing vocals.
| |
|
| |
| :[[:en:The Easybeats]]
| |
| :[[:de:The Easybeats]]
| |
|
| |
| == [[Denise Milani]] ==
| |
| [[Image:Denise Milani.jpg|thumb|Denise Milani during the Glamourcon event, Los Angeles, August 28, 2006]]
| |
| '''Denise Milani''' (* [[24. April]] [[1980]] in [[Tschechien]]) ist ein tschechisches Fotomodell, das heute in [[Kalifornien]] lebt. Sie arbeitete zunächst als ausgebildete [[Physiotherapeut]]in und liess sich gelegentlich als Fotomodell buchen. Seit 2005 arbeitet sie nur noch als Model/Fotomodell. Im Gespann mit dem Einmann-Unternehmen [http://www.sportsbybrooks.com/ sportsbybrooks.com], einer Seite für Klatsch und Veranstaltungshinweise zum Thema Sport und [[Körperkult]], wurde sie binnen Monaten weltweit bekannt. Seit kurzem betreut sie eine eigene reich bebilderte Homepage.
| |
|
| |
| Die bildschöne Frau hat eine überdurchschnittlich große Oberweite, die einen Teil ihres Erfolges ausmachen dürfte und mit der sie kokettiert, diese aber nur - wenn überhaupt?? - bei seltenen Gelegenheiten zeigt. Ob ihre Brüste natürlich gewachsen sind oder ob sie nachbearbeitet wurden, lässt sich derzeit nicht entscheiden. Obwohl google derzeit fast 2000 Bilder im web nachweisen kann, ist - zumindest auf den ersten Blick - keins dabei, das sie barbusig zeigt. Hat jemand eins entdeckt????
| |
| *Seit April 2007 bereibt Denise Milani auch eine Seite bei [http://www.myspace.com/denisemilani myspace.com] und wurde auch schon auf http://pinupglam.com/models/milani gesehen. Aber selbst auf dieser expliziten Seite legt sie, vermutlich als einzige, nicht ab. Im Gegenteil, der webmaster lobt sie ausdrücklich wegen ihrer, etwas aus der Mode gekommenen Tugenden.(vgl Zitat 2)
| |
| *Seit Monaten läuft eine zunächst scherzhaft angelegte Kampagne im Internet, eine Petition, Denise Milani möge doch wenigstens ein einziges Mal ihre Brüste zeigen. Hier die Sektion Italien mit aktuellem Wahlergebnis: <nowiki>http://www.petitiononline.com/mod_perl/signed.cgi?mb761976</nowiki>
| |
|
| |
| *Denise Milani @ Google: [http://www.google.com/search?hl=de&ie=ISO-8859-1&q=%22Denise+Milani%22&btnG=Suche&lr= ungefähr 543.000 für "Denise Milani". (0,13 Sekunden)]
| |
| *Denise Milani Bilder @ Google: [http://images.google.com/images?hl=de&ie=UTF-8&q=%22Denise%20Milani%22&lr=&oe=ISO-8859-1&um=1&sa=N&tab=wi ungefähr 1.980 für "Denise Milani". (0,12 Sekunden)]
| |
| *Homepage: http://www.denisemilani.com/
| |
|
| |
| *Video: [http://www.myvideo.de/watch/1652687 Denise Milani auf dem Mount San Jacinto], 10800 feet above sea level
| |
|
| |
| ''' Zitate'''
| |
|
| |
| #Kurzpräsentation "Sports by Brooks" für Investoren: ''Sports by Brooks (or SportsbyBrooks) is a small entertainment business with a growing national awareness. Beautiful young models are the public face of this one-man internet and event-promotion company. .... SportsbyBrooks girls '''Denise''' and Cora Skinner are two of the popular attractions that draw heavy traffic to the [http://www.sportsbybrooks.com/ sportsbybrooks.com] website''. Quelle: http://www.easternshorevisitor.com/sportsbybrooks.html
| |
| #''....We're absolutely thrilled to have her join us as a PinupGlam/PinupFiles model: all-natural 34DDD beauty Denise Milani is the very definition of an "instant legend".... We can't thank her enough for all her enthusiasm, support, trust and good will. '''Those qualities are rare these days''' and she embodies them all many times over'' (von http://pinupglam.com/models/milani/)
| |
|
| |
|
| |
| [[:Kategorie:Fotomodell]]
| |
| [[:Kategorie:Glamour Model]]
| |
|
| |
| *Fundstelle des Bildes, polnisch ???? http://pl.wikipedia.org/wiki/User%3APrzemo86/sonda?uselang=en#Pr.C3.B3ba_klasyfikacji
| |
|
| |
| *__________________________________________________
| |
|
| |
| ==== Denise Milani (Löschversion) ====
| |
| *http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/29._Februar_2008#Denise_Milani
| |
|
| |
| [[Bild:Densie Milani in pink.jpg|thumb|Denise Milani in pink]]
| |
| '''Denise Milani''' (* 24. April 1980 in [[Tschechien]]) ist ein in [[Kalifornien]], [[USA]] lebendes Fotomodell.
| |
|
| |
| '''Leben'''
| |
|
| |
| Denise Milani wurde in [[Prag]] in der damaligen [[Tschechoslowakei]] geboren. Während ihrer Pubertät begannen ihre Brüste in einem stärkeren Maß anzuwachsen als die anderer Mädchen. Das und ihr gutes Aussehen gaben für sie den Ausschlag Model zu werden. Sie wanderte in die [[USA]] aus, wo sie zunächst als [[Physiotherapeut]]in tätig war und sich zunächst nur gelegentlich als Fotomodell buchen ließ. Sie begann auf Autoshows und Bikiniwettbewerben zu modeln.
| |
|
| |
| Im Gespann mit dem Einmann-Unternehmen www.sportsbybrooks.com, einer Seite für Klatsch und Veranstaltungshinweise zum Thema Sport und [[Körperkult]], wurde sie binnen Monaten weltweit bekannt. Sie wurde eines der gefragtesten Models und erschien auf vielen Promotion-Aktionen in ganz Amerika. Seit kurzem betreut sie eine eigene reich bebilderte Homepage. Außerdem hat sie noch eine Präsenz auf [[Myspace]]. Auf den Websiten von www.pinupfiles.com und www.glamourcon.com sorgt sie ebenfalls für reichlich [[pagerank]]s. 2007 wurde sie zur "Miss Bikini World" gewählt
| |
|
| |
| Nach einer Monate langen Internet-Kampagne ihrer Fans, sie möge doch endlich wenigstens einmal ihre Brüste enthüllen, ließ sie im Mai 2007 verbreiten, dass sie ''demnächst'' dazu bereit sei.
| |
|
| |
| ''' Weblinks '''
| |
| *[http://www.denisemilani.com Offizielle Website]
| |
| *[http://www.myspace.com/denisemilani Denise Milani, myspace.com]
| |
| *[http://www.myvideo.de/watch/1652687 Video: ''Denise Milani auf dem Mount San Jacinto''. Ein schönes Beispiel, wie Denise Milani mit den Erwartungen ihrer Fans kokettiert. Ihre Brüste entblößt sie trotzdem nicht]
| |
|
| |
| == [[Roxy Panther]] ==
| |
| <div>
| |
| {| width="100%" align="left" style="text-align:center; border:1px solid #3d354d; background-color:#f5f4ff; color: #3d354d; margin-top:15px; margin-bottom: 15px; padding: 1px;"
| |
| |-
| |
| | align="left" rowspan="2" style="padding:0 9px 3px 5px;" | [[Image:Wikimedia.png|50px|none|Wikimedia Foundation]]
| |
| |style="font-size: 95%; Height: 27px; padding-left: 10px; background: #99B3FF; color:#f9f9f9;"|'''Dies ist ein erster Entwurf zu einer aufstrebenden Pornodarstellerin, ähnlich der geheimnisvollen [[:Image:Christina Jolie-Mutter Erde fec.jpg|Christina Jolie]].'''
| |
| |-
| |
| | style="font-size: 90%; color:#3d354d; text-align: center;" | Wenn Sie diese Seite an irgend einer anderen Stelle als hier finden, handelt es sich um einen gespiegelten Klon. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und dass der Benutzer, zu dem diese Seite gehört, keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich hier oder im [[Artikelnamensraum]]. Weitere Informationen zu den Lizenzbestimmungen der Wikipedia gibt es [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Lizenzbestimmungen hier].
| |
| |}
| |
| </div>
| |
|
| |
|
| |
| [[Bild:Roxy Panther - Mutter Erde fec.jpg|left|thumb|Roxy Panther am Stand von [[:de:Pierre Woodman|Pierre Woodman]] auf der 11. [[:de:Venus Berlin|Venus Berlin]], 2007]]
| |
|
| |
|
| |
| '''Roxy Panther''' (*[[20. Oktober]] [[1987]] in [[Ungarn]]) ist eine [[Ungarn|ungarische]] [[Pornodarsteller]]in. Sie hatte ihr [[Début]] im Jahr 2006.
| |
|
| |
| Roxy Panther ist schon unter einigen Künstlernamen wie ''Roxy, Roxy Pantera, Sandra Black und Sandra B.'' bekannt geworden. Die IMDb kennt eine weitere Dartellerin namens "Roxy"mit einem eigenen Werkverzeichnis. Ob einige ''Roxy''-Filme auch Roxy Panther zugerechnet werden können muss vorerst offen bleiben. Roxy Panther ist mit ihrer ungarischen Kollegin [[Eve Angel]] befreundet und hat mit ihr einige Filme gedreht. Seit einigen Monaten arbeitet sie exklusiv für [[Pierre Woodman]] Entertainment.
| |
|
| |
| <br>
| |
| </br>
| |
|
| |
|
| |
| *''' Filme (alphabethisch, vermutlich nicht vollständig)'''
| |
|
| |
| *All You Can Eat 3 (Zero Tolerance)
| |
| *Amazonian Dreams (Woodman Entertainment)
| |
| *Anal Dancing (Private)
| |
| *Angel Perverse 2 (Evil Angel)
| |
| *Ass Drippers 6 (Paradise Film, Ge.)
| |
| *Baise Nous (JTC, Fr.)
| |
| *Collateral Cuties 3 (Collateral Damage)
| |
| *Cream Pie P.O.V. 6 (Devil's Film)
| |
| *Erocity 1 (21sextury)
| |
| *Evil Anal 4 (Evil Angel) (anal)
| |
| *Filled To The Rim 4 (Diabolic)
| |
| *First A Toy Than A Boy 2 (Collateral)
| |
| *Flash (Digital Sin)
| |
| *Girl Bang (New Sensations) (lez)
| |
| *Hell (Paradise Film, Ge.)
| |
| *Hot Dreams (FM Video, It.)
| |
| *... Der Rosetten Schänder (MMV, Ge.)
| |
| *It's The Girl Next Door (New Sensations)
| |
| *Leg Affair 18 (H2 Video)
| |
| *Masturbation Nr.14 (Purzel, Ge.) (mast) New!
| |
| *Meet The Fuckers 5 (Zero Tolerance)
| |
| *[[No Mercy]] 3 (Paradise Film, Ge.)
| |
| *Nylon Dreams (AtemLos)
| |
| *Point Of View 4 (Paradise Film, Ge.)
| |
| *[[Porn Wars]] 2 ([[Private Media Group|Private]])
| |
| *Private Sports 12: SOS: Sex On Snow (Private) (dp)
| |
| *Russian Institute Special Camping (Dorcel, Fr.) (anal) New!
| |
| *Saranno Famose 11 (Preziosa, It.)
| |
| *Seductive 6 (21sextury)
| |
| *Send From Heaven (Playhouse)
| |
| *Sex Hospital 2 (Swank Digital) (anal)
| |
| *Sexual Rage (Red Light) (dp) New!
| |
| *Story Of Sophia (Dorcel, Fr.)
| |
| *Story Of Virginie (Dorcel, Fr.) (anal)
| |
| *The Metrosexual (Tommy Kaye)
| |
| *Too Hot 2 Handle 3 (Collateral)
| |
| *Unique Opportunities (Playhouse)
| |
| *Victory Over De-Feet (Zero Tolerance) (b/g)
| |
| *Video 161 (Purzel, Ge.) New!
| |
| *X-Girls (Private)
| |
| *[[Xcalibur|Xcalibur (Episode 1 - The Lords of Sex)]] (Woodman Entertainment)
| |
| * Xcalibur (Episode 2)
| |
| *XXX 35: Lorna Goes Wild (Private)
| |
|
| |
| '''Weblinks'''
| |
|
| |
| *http://german.imdb.com/name/nm2530707/
| |
| *http://www.iafd.com/person.rme/perfid=RoxyPanther/gender=f/Roxy-Panther.htm
| |
|
| |
| == [[Friederike von Mecklenburg-Strelitz|Luise und Friederike]]==
| |
| [[Image:Schadow - Luise und Friederike - Mutter Erde fec.jpg|thumb|center|Luise und Friederike]]
| |
|
| |
| == Matti Jurva + Molotov + Robert von Essen ==
| |
| [[Image:Stalin2.jpg|thumb| ]]
| |
|
| |
| *[http://www.youtube.com/watch?v=RjjWSNTDVWc Matti Jurva performing ''Njet, Molotoff'']
| |
| :''Eternal glory to brave Finnish warriors who sacrificed their lives defending their motherland, Suomi, from Russian bolshevik agressors! Greetings from Ukraine (6 days ago)''
| |
|
| |
| *[[:fi:Niet Molotoff]]
| |
| *[[:ru:Njet, Molotoff]]
| |
|
| |
| *[[:fi:Robert von Essen]]
| |
| *[[:fi:Matti Jurva]]
| |
| *[[:ru:Юрва, Матти]]
| |
|
| |
| ''' Ermordung Bobrikows '''
| |
|
| |
| Bobrikow wurde wegen seiner Amtsführung immer mehr zur verhassten Zielscheibe der finnischen Bevölkerung. Am 16. Juni 1904 verübte der junge finnische Nationalist [[Eugen Schauman]] (1875–1904) im [[Senatsplatz (Helsinki)|Senat]] von [[Helsinki]] einen Mordanschlag auf Bobrikow. Schauman erschoss sich anschließend selbst. Einen Tag später starb Bobrikow an seinen schweren Schussverletzungen.
| |
| *aus: [[de:Nikolai Iwanowitsch Bobrikow]]
| |
|
| |
| == [[Friedhof La Recoleta]] ==
| |
|
| |
| [[Image:Buenos Aires - Recoleta - Entrada Cementerio.jpg|thumb|220px|Haupteingang mit hohen Säulen]]
| |
| [[Image:Buenos Aires-Recoleta-Cementery-P2090035.JPG|thumb|220px|Eine Gräberallee]]
| |
| [[Image:Mausoleo Lavalle.jpg|thumb|220px|Mausoleum [[Juan Lavalle]]]]
| |
| [[Image:Buenos Aires - Argentina - Cementerio Recoleta - Tumba Duarte.jpg|thumb|220px|Mausoleum von [[Eva Perón]]]]
| |
| [[Image:Boveda Firpo.JPG||thumb|220px|Mausoleum des Boxers [[Luis Ángel Firpo]]]]
| |
| [[Image:Argentina - Buenos Aires - Recoleta- Tumba de Mitre 2.jpg|thumb|220px |Prunkmausoleum des Präsidenten [[Bartolomé Mitre]]. Bildhauer: [[Edoardo Rubino]]]]
| |
| [[Image:Liza Minnelli visits the tomb of Eva Peron, 1993.jpg|thumb|220px|[[Liza Minnelli]] am Grab Eva Perons, 1993]]
| |
|
| |
| Der '''Friedhof La Recoleta''' (''Cementerio de la Recoleta'') liegt im gleichnamigen Stadtteil [[Recoleta|La Recoleta]] der [[Argentinien|argentinischen]] Hauptstadt [[Buenos Aires]], einem der teuersten Wohn- und Geschäftsviertel der Hauptstadt. Dementssprechend wurde auch der Friedhof zur letzten Adresse vieler wohlhabender und prominenter Bewohner. Auf diesem Friedhof wurde einige argentinische Präsidenten bestattet, wie auch Profisportler, Wissenschaftler und Schauspieler. Am bekanntesten auch ausserhalb Argentiniens dürfte [[Evita Perón]] sein.
| |
|
| |
| '''Geschichte'''
| |
|
| |
| Der Friedhof wurde ursprünglich von dem französischen Ingenieur [[Próspero Catelin]] angelegt und 1881 von dem italienischen Architekten [[Juan Antonio Buschiazzo]] [[Neoklassizismus (Kunst)|neoklasssizisch]] umgestaltet. Reiche Familien haben einige Reihen mit prächtigen Mausoleen unterschiedlichster Architektur bebauen lassen, die jedoch eins gemeinsam haben: Sie sollten möglichst lange vom irdischen Ruhm und Reichtum der Verstorbenen künden. Großzügig sind auch die Wege zwischen ihnen angelegt und reichlich mit Bäumen bepflanzt.
| |
|
| |
| Nicht alle der Mausoleen haben die Zeiten gut überstanden, mindestens eins einer ausgestorbenen Familie wird heute auch als Toilettenhaus genutzt, mit Lagen frischen Toilettenpapiers und Hygieneartikeln hochgestapelt auf den Sarkophagen.
| |
|
| |
| Ungewöhnlich ist die Tradition dieses Friedhofs, dass auf den Namenstafeln nur das Sterbedatum, nicht jedoch das Geburtsdatum vermerkt wird. Im Gegensatz zu anderen Friedhöfen ist La Recoleta auch kein urbanes Rückzugsgebiet selten gewordener Tierarten. Dafür sorgt alleine schon die unübersehbare Anzahl halbwilder Hauskatzen, die sich gegen Abend am Haupteingang versammeln, um dort von einigen Tierfreunden gefüttert zu werden.
| |
|
| |
| ({{Koordinate Text|34_35_17_S_58_23_35_W_type:landmark_region:AR-C|34° 35' 17" S, 58° 23' 35" W}}).
| |
|
| |
| ''' Gräber bekannter Persönlichkeiten '''
| |
| *[[Leandro N. Alem]] (1842-1896), Gründer der [[Unión Cívica Radical]]
| |
| *[[William Brown]] (1777-1857), Admiral, ''Vater der argentinischen Marine''
| |
| *[[Juan Bautista Alberdi]] (1810-1884), Schriftsteller, Politiker
| |
| *[[Juan Pujol]], Gouverneur und Designer ''of the First Argentine National Stamp''.
| |
| *[[Luis César Amadori]] (1902-1977), Dichter und Komponist
| |
| *[[Nicolás Avellaneda]] (1837-1885), Präsident von Argentinien
| |
| *[[Susan Barrantes]], (1937-1998), Mutter der [[Sarah Ferguson]], Duchess of York
| |
| *[[Federico de Brandsen]] (1785-1827), militaire, héros de Ituzaingó.
| |
| *[[Adolfo Bioy Casares]] (1914-1999), Schriftsteller
| |
| *[[Miguel Juárez Celman]] (1844-1909), President of Argentina
| |
| *[[Juan Manuel de Rosas]] (1793-1877), Politiker, ''[[Caudillo]]''
| |
| *[[Luis Firpo]] (1894-1960), Schwergewichtsboxer, ''The Wild Bull of the Pampas''
| |
| *[[Oliverio Girondo]] (1891-1967), Dichter, Journalist
| |
| *[[José Hernandez]] (1834-1886), Schriftsteller
| |
| *[[Arturo Umberto Illia]] (1900-1983), President of Argentina
| |
| *[[Enrique Larreta]] (1875-1961),Schriftsteller
| |
| * [[Juan Lavalle]] (1797-1841), général indépendantiste.
| |
| *[[Luis Federico Leloir]]] (1906-1987), Nobelpreis für Chemie
| |
| *[[Cándido López]] (1840-1902), Maler und Soldat
| |
| *[[Vicente López y Planes]] (1785-1856), Lyriker, Politiker
| |
| *[[Leopoldo Lugones]] (1874-1938), Schriftsteller
| |
| *[[Eduardo Mallea]] (1903-1982), Schriftsteller
| |
| *[[Carlos Menditeguy]] (1915-1973), Rennfahrer
| |
| *[[Bartolomé Mitre]] (1821-1906), Schriftsteller und Präsident
| |
| *[[Victoria Ocampo]] (1890-1979), Schriftstellerin und Verlegerin
| |
| *[[Carlos Pellegrini]] (1846-1906), Präsident
| |
| *[[Luis Piedrabuena]] (1833-1883), Forschungsreisender
| |
| *[[Eva Perón]] (1919-1952), First Lady of Argentina
| |
| *[[Honorio Pueyrredón]] (1876-1945), Lehrer und Staatsmann
| |
| *[[Hipólito Yrigoyen]] (1852-1933), Politiker und Präsident
| |
| *[[Dante Quinterno]] (1909-2003),Karikaturist
| |
| *[[Carlos Saavedra Lamas]] (1878-1959), Staatsmann, Nobelpreis
| |
| *[[Domingo Sarmiento]] (1811-1888), Schriftseller, Präsident
| |
| *[[Juan Facundo Quiroga]] (1790-1835), ''[[caudillo]]''
| |
| *[[Isabel Walewski Colonna]] (1847), Neffe von Napoleón Bonaparte
| |
|
| |
| ''' Siehe auch'''
| |
| {{commonscat|Cementerio de la Recoleta}}
| |
| * [[:en:List of famous cemeteries|List of other famous cemeteries]]
| |
|
| |
| ''' Weblinks '''
| |
|
| |
| * [http://www.tripfilms.com/Travel_Video-v114-Buenos_Aires-Cementerio_de_la_Recoleta-Video.html Video on La Recoleta Cemetery]
| |
| *[http://www.photobiker.com/slideshows/listsouthamerica.php?lang=en Picture gallery from South-America] including a [http://www.photobiker.com/slideshows/slideshowindex.html?path=trip/southamerica/argentina2cemetary&lang=en slideshow from the Recoleta Cemetery]
| |
|
| |
|
| |
| :[[:en:La Recoleta Cemetery]]
| |
| :[[:es:Cementerio de la Recoleta]]
| |
| :[[:fr:Cimetière de la Recoleta]]
| |
| :[[:pt:Cemitério de la Recoleta]]
| |
| :[[:sv:Cementerio de La Recoleta]]
| |
|
| |
| <br style="clear:both;" clear="all" />
| |
|
| |
| --------------------------------
| |
| </br>
| |
| == [[Glukoza]] ==
| |
|
| |
| '''Natalia Ilinichna Ionova''' (Russ: Наталья Ильинична Ионова) (*[[7. Juni]] [[1986]] ''an der [[Wolga]]'') ist eine russische Sängerin, die unter dem Künstlernamen '''Glukoza''' (''Traubenzucker'') nicht nur in Russland sehr bekannt wurde. Sie selbst bietet auch die Schreibweisen '''GluKoza''', '''Gluk'Оzа''' oder auch '''Glu'koZa''' an. Die Bezeichnung [[:en:Glyukoza]] scheint auf Meinungsverschiedenheiten innerhalb der englischen wikipedia zurückzuführen zu sein. Von ihr stammt sie jedenfalls nicht.
| |
|
| |
| '''Leben '''
| |
|
| |
| Die Tochter zweier Computer-Programmierer interessierte sich als kleines Mädchen für das [[Ballett]] und das [[Schach]]spiel. Sie begann schon als Kind eine Bühnenkarriere, die zu kleineren Auftritten in den (russischen) Filmen "Triumph" und "War Of The Princesses" führten. Auch in einigen Episoden der Kinder-Serie "[[:en:Yeralash]]" war sie zu sehen.
| |
|
| |
| Im Jahr 2002 wurde sie von dem Musikproduzenten [[Max Fadeyev]], [[Max Fadejew]] entdeckt, der mit ihr das erste Album ''Nostra'' produzierte. Zum Song [http://www.youtube.com/watch?v=uIJYFWWLZGw&feature=related ''Nenavizhu'' (Hass)] wurde ein animiertes Video produziert, das aber zunächst nicht weiter auffiel.
| |
|
| |
| 2003 erschien ihre nächste Single ''Nevesta'' (Braut), die es umweglos in die russischen Charts schaffte und ihr erster Nr.1-Hit wurde. Nicht minder erfolgreich waren die darauf folgenden Singles ''Glukoza Nostra,'' ''Sneg Idet'' (Es schneit), ''Oi, Oi, Oi'', ''Malish'', ''Karina'', und das schräge Duett mit [[Verka Serduchka]] [http://www.youtube.com/watch?v=nKZYYyE6nfs&feature=related ''Zhenixa Xotela'' (Sie möchte ein Kind)].
| |
|
| |
|
| |
| '''Weblinks'''
| |
|
| |
| * {{IMDb Name|ID=2447028|NAME=Gluk'Oza}}
| |
| *[http://www.glukoza.ru Homepage, russisch]
| |
| *[http://www.poplexikon.com/artist/glukoza/3651 Poplexikon:Glukoza]
| |
| *[http://www.glukoza.ru/images/news/news4496e3be3f441 Hochzeitsfoto]
| |
|
| |
| :[[:en:Glukoza]]
| |
| :[[:fr:Gluk'Oza]]
| |
| :[[:ja:グリュコーザ]]
| |
| :[[:ru:Ионова, Наталья Ильинична]]
| |
|
| |
|
| |
| {{DEFAULTSORT:Glukoza}}
| |
|
| |
| [[:Kategorie:Sänger]]
| |
| [[:Kategorie:Russe]]
| |
| [[:Kategorie:Geboren 1986]]
| |
| [[:Kategorie:Frau]]
| |
| [[:Kategorie:Pseudonym]]
| |
|
| |
| <nowiki>
| |
| {{Personendaten
| |
| |NAME=Glukoza
| |
| |ALTERNATIVNAMEN=Natalia Ilinichna Ionova, GluKoza, Gluk'Оzа, Glu'koZa
| |
| |KURZBESCHREIBUNG=russische Sängerin und Schauspielerin
| |
| |GEBURTSDATUM=6. Juni 1986
| |
| |GEBURTSORT=Wolgograd Oblast
| |
| |STERBEDATUM=
| |
| |STERBEORT=
| |
| }}
| |
| </nowiki>
| |
|
| |
| :[[:en:Glukoza]]
| |
| :[[:fr:Gluk'Oza]]
| |
| :[[:ja:グリュコーザ]]
| |
| :[[:ru:Ионова, Наталья Ильинична]]
| |
|
| |
| == [[Gyula Derkovits]] - [[Jules Derkovits]] ==
| |
|
| |
| [[Image:Gyula Derkovits, self portrait 1921.jpg|thumb|Selbstpotrait, 1921]]
| |
| '''Gyula''' József '''Derkovits''' (* [[13. April]] [[1894]] in [[Szombathely]]; † [[1934]] in [[Budapest]]) war ein [[Ungarn|ungarischer]] Maler und Grafiker
| |
|
| |
| ''' Leben '''
| |
|
| |
| Gyula Derkovits lernte zunächst das Handwerk des [[Schreiner]]s in der Werkstatt seines Vaters. Ein befreundeter [[Schildermaler]] brachte ihm die Grundlagen der Zeichenkunst bei. Da der Erste Weltkrieg für ihn schon 1916 zu Ende war - ein Treffer führte zur Lähmung seines linken Armes - zog er nach Budapest und lernte dort bei [[Károly Kernstock]] das Malen und das Kupferstechen.
| |
| Nach der Niederschlagung der kommunistischen Räterepublik des [[Béla Kun]] emigrierte er nach Wien, wo er Mitglied der [[KPÖ]] wurde. Hier wurde er vom deutschen [[Expressionismus]] angeregt.
| |
|
| |
| Seine bedeutendste Arbeit - laut dem Ungarischen Nationalmuseum, das mindestens 17 seiner Gemälde zeigen kann - ist die Holzschnittfolge ''[[1514]]'', die den [[György Dózsa|Dózsa-Bauernaufstand]] zum Thema hat. Diese Holzschnittfolge überarbeitete er 1931 und gab sie als Kupferstiche neu heraus. Gegen Ende seines Lebens verliess er den Expressionismus und vereinte strenge [[Komposition]] mit [[lyrisch]]en Farben in der Darstellung. Das [[Ungarisches Nationalmuseum|Ungarische Nationalmuseum]] lobt seinen ausgesprochen individuellen Stil.
| |
|
| |
| Gyula Derkovits wurde Zeit seines Lebens von Krankheiten heimgesucht. Er starb arm und beinahe vergessen mit nur 40 Jahren in Budapest. Den Freunden skuriler erotischer Graphik ist er unter dem Namen Jules Derkovits bekannt.
| |
|
| |
| <gallery>
| |
| Image:Gyula Derkovits, fish seller, 1930.jpg|''Fischhändler'', 1930
| |
| Image:Derkovits, Jules - Zentaurenpaar.jpg|''[[Zentaur]]enpaar''
| |
| Image:Derkovits-dozsa05.jpg|''[[György Dózsa]]'' (Holzschnitt)
| |
| </gallery>
| |
|
| |
| '''Weblinks'''
| |
|
| |
| * [http://hungart.euroweb.hu/english/d/derkovit/index.html Kurzvorstellung des Ungarischen Nationalmuseums, mit Foto]
| |
| *wp.hu: Derkovits, Gyula, derzeit nur 5 redlinks
| |
|
| |
| == [[Konrad Winzer]] ==
| |
| [[Image:Konrad Winzer - Don Giovanni, der weibliche Blick - Mutter Erde fec.jpg|thumb|Konrad Winzer: ''Don Giovanni - der weibliche Blick'', [[Klinikum Westend]], Berlin-Charlottenburg (aufgestellt vor der Frauenklinik :-))]]
| |
|
| |
| '''Konrad Winzer''' (*1955 in [[Lörrach]]) ist ein deutscher Bildhauer
| |
|
| |
| ''' Leben'''
| |
|
| |
| Winzer begann seine künstlerische Laufbahn 1974, das Handwerk des Bildhauers lernte er bei [[Leonhard Eder]]. Seither hatte er zahlreiche Ausstellungen. Heute lebt und arbeitet er in [[Egisholz]]/[[Kandern]].
| |
|
| |
| Zusammen mit seinem Freund [[Robert Schneider (Schriftsteller)|Robert Schneider]] (''[[Schlafes Bruder]]'') gab er 2005 ein Buch heraus, in dem ''die Monumentalität der Steinskulpturen subtil durch lyrische Passagen umspielt wird'' . Dieses Buch enthält auch einen Werkkatalog Winzers
| |
|
| |
| '''Weblinks'''
| |
| *[http://www.konrad-winzer.de/presse/ Pressematerialien zur freien Verwendung, mit Bild des Künstlers und sowie einigen Werken]
| |
|
| |
|
| |
| == [[Puma Swede]] ==
| |
| [[Image:Puma Swede DSC 0150.JPG|thumb|Puma Swede]]
| |
| [[Image:Puma Swede - Mutter Erde fec.jpg|thumb|Puma Swede auf der 11. [[:commons:Category:Venus Berlin|Venus Berlin]]]]
| |
|
| |
| '''Puma Swede''' (* [[13. September]], [[1976]] als ''Johanna Jussinniemi'') ist ein [[Schwede|schwedisches]] Nacktmodell und eine Pornodarstellerin. Sie gibt in der Sexindustrie den „typischen“ amerikanischen Männertraum von einer schwedischen Frau - ungewöhnlich groß gewachsen, mit sehr großen Brüsten (nachgebessert) und natürlich blond.
| |
|
| |
| ''' Leben '''
| |
|
| |
| Johanna Jussinniemi arbeitete vor 2001 in einem Computerladen. Sie ließ sich von einem Fotografen für einige Fotoserien softerotischen Inhalts ansprechen, in denen sie als ''Johanna'' vorgestellt wurde. Nachdem sie im Jahr 2003 nach [[Torrance]], [[California]] umgezogen war, begann ihre eigentliche Pornokarriere mit dem Wortspiel ''Puma Swede'', das sowohl das Schwedische als auch das Süße (sweet) enthält.
| |
|
| |
| Die nicht mehr ganz so junge Puma Swede hat sich speziell für die Liebhaber des [[MILF]]- Sex einen Namen gemacht. Sie gilt als disziplinierte Arbeiterin, die sowohl mit Männern wie mit Frauen gut klarkommt und oft ihre Umgebung mit Scherzen unterhält. Das untere Bild von ihrem Auftritt auf der [[Venus Berlin]] ist eher selten. Auf den meisten anderen Bildern mit Fans, die mal an ihren Busen grapschen wollten, schneidet sie eine Grimasse.
| |
|
| |
| In der schrägen schwedischen Comedy-Serie ''[[High Chaparall]]'' ([http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Cascari/Nicht_vergessen%21#High_Chaparall_not_High_Chaparral siehe auch X:]) , die das Vorbild für die seltsamen Interview-Einspielungen bei [[Stefan Raab]] sind, stellte sie in Episode #3.1 (2004) ihren neuen Bekanntenkreis in Kalifornien vor.
| |
|
| |
| Puma Swede/Johanna Jussinniemi ist privat mit [[Jack Schwartz]], dem Anwalt für die Rechte der Indianer (Native Americans) im Nordwesten der USA liiert.
| |
|
| |
|
| |
| ''' Weblinks '''
| |
| {{commons|Puma Swede}}
| |
| *[http://us.imdb.com/name/nm1800181/ Johanna Jussinniemi in der IMDb]
| |
| *[http://www.iafd.com/person.rme/perfid=PumaSwede/gender=f IAFD-Eintrag]
| |
| *[http://www.myspace.com/pumaswede Puma Swede bei myspace]
| |
|
| |
| *[[:cs:Puma Swede]]
| |
| *[[:es:Puma Swede]]
| |
| *[[:it:Puma Swede]]
| |
| *[[:sv:Johanna Jussinniemi]]
| |
| *[[:en:Wikipedia:Articles for deletion/Puma Swede]]
| |
|
| |
| == [[Otto Schulz]] ==
| |
| [[Image:Barbara mit Granate 2 - Mutter Erde fec.jpg|thumb|Die heilige [[Barbara]] mit [[Handgranate]], 1930]]
| |
| Ich nütze jetzt einfach mal die aktuelle Popularität dieser Seite um nachzufragen, ob jemanden etwas zu dem Bildhauer Otto Schulz einfällt? Lebensdaten wären schon mal gut oder auch das ein oder andere Werk. Gruss Mutter Erde [[Spezial:Beiträge/78.52.221.166|78.52.221.166]] 11:34, 8. Jun. 2008 (CEST)
| |
|
| |
| == [[When You Believe]] ==
| |
|
| |
| "'''When You Believe'''" ist ein US-amerikanisches Lied, das 1998 in dem Zeichentrickfilm ''[[Der Prinz von Ägypten]]'' erstmals vorgestellt wurde.
| |
|
| |
| Das Lied wird am Ende des Films vorgetragen und fasst die Botschaft des Films zusammen: ''Wenn du wirklich glaubst, dann kann auch ein Wunder geschehen, das Dir weiterhilft....''. Im Film wird es von ''[[Zippora]]'', der Frau des [[Mose]]s (Stimme: [[Michelle Pfeiffer]]) und ''[[Miriam]]'', der Schwester des Moses (Stimme: [[:en:Sally Dworsky|Sally Dworsky]]) und einem Kinderchor gesungen. Der Song wurde von [[Stephen Schwartz]] komponiert und gewann 1998 einen [[Oscar/Bester Song|Oscar]] als "Best Original Song".
| |
|
| |
| Während des Festakts zur Oscar-Verleihung wurde bereits eine etwas veränderte Fassung von [[Whitney Houston]] und [[Mariah Carey]] vorgestellt. Diese ''Pop-Version'', bearbeitet von [[Hans Zimmer (Komponist)|Hans Zimmer]] und dem [[Produzent]]en [[Kenneth Edmonds|Kenneth "Babyface" Edmonds]], wurde 1999 als ''Best Original Song (Motion Picture)'' für einen [[Golden Globe Award/Bester Filmsong|Golden Globe]] nominiert wie auch für einen [[ALMA Award]]. Der Song der beiden [[Diva|Diven]] wurde weltweit ein großer Erfolg und erreichte in [[Israel]], [[Spanien]], [[Schweden]] und der [[Schweiz]] jeweils Platz eins der nationalen Hitparaden, nicht jedoch in den USA. Überraschend war das schwache Ergebnis in [[Canada]].
| |
|
| |
|
| |
| {|class="wikitable sortable"
| |
| !align="left"|Chart (1998)
| |
| !align="center"|Peak <br>position
| |
| |-
| |
| |align="left"|U.S. Billboard Hot 100
| |
| |align="center"|15
| |
| |-
| |
| |align="left"|U.S. Billboard Hot R&B/Hip-Hop Singles & Tracks
| |
| |align="center"|14
| |
| |-
| |
| |align="left"|U.S. Billboard Adult Contemporary
| |
| |align="center"|3
| |
| |-
| |
| |align="left"|U.S. ARC Weekly Top 40
| |
| |align="center"|8
| |
| |-
| |
| |align="left"|Israeli Singles Chart
| |
| |align="center"|1
| |
| |-
| |
| |align="left"|Spain Top 20 Singles
| |
| |align="center"|1
| |
| |-
| |
| |align="left"|Sweden Top 60 Singles
| |
| |align="center"|1
| |
| |-
| |
| |align="left"|Switzerland Top 100 Singles
| |
| |align="center"|1
| |
| |-
| |
| |align="left"|United World Chart
| |
| |align="center"|2
| |
| |-
| |
| |align="left"|Italy Singles Chart
| |
| |align="center"|3
| |
| |-
| |
| |align="left"|UK Singles Chart
| |
| |align="center"|4
| |
| |-
| |
| |align="left"|France Top 100 Singles
| |
| |align="center"|5
| |
| |-
| |
| |align="left"|Netherlands Top 100 Singles
| |
| |align="center"|5
| |
| |-
| |
| |align="left"|Germany Singles Chart
| |
| |align="center"|8
| |
| |-
| |
| |align="left"|Australian [[:en:Australian Recording Industry Association|ARIA]] Singles Chart
| |
| |align="center"|13
| |
| |-
| |
| |align="left"|Canada Singles Chart
| |
| |align="center"|26
| |
| |}
| |
|
| |
|
| |
| '''Galerie'''
| |
| <gallery>
| |
| Image:Stephen Schwartz.jpg|[[Stephen Schwartz]]
| |
| Image:Whitneyhouston1994.jpg|[[Whitney Houston]]
| |
| Image:Mariah Carey11 Edwards Dec 1998.jpg|[[Mariah Carey]]
| |
| Image:Oscar5.jpg|[[Oscar]]
| |
| </gallery>
| |
|
| |
| '''Weblinks'''
| |
| *[http://www.youtube.com/watch?v=CxIN79n4jVo&feature=related Whitney Houston & Mariah Carey]
| |
|
| |
| <div style="margin:1.5em; border:3px black; padding: 1em; background-color:#EEDC82; align:center; -moz-border-radius:1em;">
| |
| <center></br>
| |
| <font color="black">'''''trickmastermonkey''''':(1 day ago): ''Seeing two of quite possibly the greatest powerhouse divas share a single stage just somehow make me want to go wet my pants.
| |
|
| |
| ''Yes, I think I just wet my pants''.
| |
| </font></font>
| |
| <br/>
| |
| </center>
| |
| </center></div>
| |
|
| |
|
| |
|
| |
| :[[:en:When You Believe]]
| |
| :[[:it:When You Believe]]
| |
| :[[:hu:When You Believe]]
| |
| :[[:nl:When You Believe]]
| |
| :[[:pt:When You Believe]]
| |
| :[[:sv:When You Believe]]
| |
|
| |
| == [[Smokestack Lightnin']] ==
| |
| '''Smokestack Lightnin'''', benannt nach dem [[:en:Smokestack Lightning|R&B-Standard]] von [[Howlin' Wolf]], ist eine deutsche Band aus [[Nürnberg]]. Mit zwei Gitarren, einem Bass und einem Schlagzeug spielen sie [[Country & Western]], [[Blues]], [[Soul]], [[Rockabilly]] sowie [[Alternativ Pop]] and [[Rock (Musik)]].
| |
|
| |
| <gallery>
| |
| Image:Smoke Stack Lightnin '1-Mutter Erde fec.jpg|Smoke Stack Lightnin'
| |
| Image:Smoke Stack Lightnin' 2- Mutter Erde fec.jpg|auf dem Begleitfest
| |
| Image:Smoke Stack Lightnin' 3- Mutter Erde fec.jpg|zur Eröffnung der neuen
| |
| Image:New US Embassy - Muttter Erde fec.jpg|[[Botschaft der Vereinigten Staaten in Berlin]]
| |
| </gallery>
| |
|
| |
| '''Die nächsten Termine'''
| |
| *05.07.08 SA US Botschaft Open Air Berlin Deutschland
| |
| *13.07.08 SO Sjock Festival [[Gierle]] Belgien
| |
| *14.07.08 MO Wortel Kermis [[Wortel]] Belgien
| |
| *19.07.08 SA Gutshof Open Air [[Wernesgrün]] Deutschland (mit [[BOSS HOSS]])
| |
| *20.07.08 FR Schlossgarten [[Saarbrücken]] Deutschland
| |
| *26.07.08 SA Loop [[Nürnberg]] Deutschland
| |
| *27.07.08 SO Bürgerfest [[Schwabach]] Deutschland
| |
| *01.08.08 FR Brandenburg Festival Berlin/[[Potsdam]] Deutschland
| |
| *02.08.08 SA Lakeside Festival [[Kraimoos]]/Chiemsee Deutschland (mit BOSS HOSS)
| |
| *07.08.08 DO Duckstein Open Air [[Lübeck]] Deutschland
| |
|
| |
| *http://www.smokestacklightnin.de/ Homepage
| |