|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| {{Vorlage:Hallo}} | | {{Vorlage:Hallo}} |
|
| |
| Achtung! Dein Artikel [[EsoWatch]] ist so nicht brauchbar. Ändere ihn so um, dass nicht erkennbar wird, dass du damit Werbung machen willst. Verstehe das hier nicht als Scherzartikelbörse und bediene dich bitte einer gepflegten und anständigen Deutschen Sprache. Grüß Gott! --[[Benutzer:Old Schatterhand|Old Schatterhand]] 21:12, 21. Jun. 2010 (UTC)
| |
| :Moin moin Old Klapperhand, also doch Relevanz bei PP. Wer sagt nun wie es hier lang geht? Einigt euch mal. Der eine möchte einen Ausweis, der andere spricht von '''gepflegten und anständigen Deutschen Sprache'''. Grüße (jedoch ohne Gott!) --[[Benutzer:Gerhard Kemme|Gerhard Kemme]] 21:28, 21. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
|
| |
| Hi Gerhard, leider wurdest du gleich gelöscht (Benutzersperr-Logbuch); 20:36 . . Yülli (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Gerhard kemme (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Ungeeigneter Benutzername).
| |
|
| |
| Scheint eine neue PlusPedia Methode zu sein... Gruß nach Hamburg --[[Benutzer:QuBe|QuBe]] 20:43, 21. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| Begründung: Es scheint [http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Gerhard_Kemme hier nach] nun mal ein ungeeigneter Benutzername zu sein. Woher weiß ich, dass er das wirklich ist? Sobald in den Beiträgen Rechts-POV oder sonstwas auftaucht, werde ich diese entfernen. --[[Benutzer:Yülli|Yülli]] 21:13, 21. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| :Gib mir deine Fax-Nummer ich sende dir meinen Ausweis, oder brauche ich eine Notar um mich bei +P anzumelden. Woher weiß ich wer Yülli ist? --[[Benutzer:Gerhard Kemme|Gerhard Kemme]] 21:28, 21. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| Dein Artikel musste jedenfalls "reduziert" werden - Was aber lange nicht bedeutet, dass ich nicht gerne mehr über Esowatch erfahren würde. Achte jedenfalls im Artikel auf eine neutrale Schreibweise und "erlaubte" Weblinks. --[[Benutzer:Yülli|Yülli]] 21:38, 21. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| :Was sind bitte erlaubte Weblinks? Wo stehen die Relevanz in Link-Richlinien ? Oder macht die Old Klapperhand und Admin Yülli von Fall zu Fall selber? Kannst du mal deinen Begriff Rechts-POV erklären. --[[Benutzer:Gerhard Kemme|Lüsterklemme]] 21:43, 21. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| Hallo du kleiner wild gewordener Admin, was soll diese Begründung und erneute Löschung: '''Sehr wahrscheinlich Seite mit volksverhetzenden Inhalten und Seiten verfassungsfeindlicher Organisationen'''...kannst du mal diese Behauptung belegen. --[[Benutzer:Gerhard Kemme|Lüsterklemme]] 21:47, 21. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| Behauptung ist sogar zweimal belegt :-) Du kannst aber gerne erklären, warum die Seite '''nicht''' illegal sein sollte. Vielleicht habe ich da etwas nicht verstanden. --[[Benutzer:Yülli|Yülli]] 21:49, 21. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| :Nun mal der Reihe nach: Du als Admin Yülli und Vertreter der PlusPedia stellst eine Behauptung auf: '''Seite mit volksverhetzenden Inhalten und Seiten verfassungsfeindlicher Organisationen!''' Belege erst einmal deine Anschuldigungen, so geht es nun auch nicht. --[[Benutzer:Gerhard Kemme|Lüsterklemme]] 21:59, 21. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| Die Formulierung schien nicht richtig - Aber dennoch scheint die Seite illegal zu sein. Du kannst aber gerne das Gegenteil beweisen. Ich wünsche dir noch eine gute Nacht. --[[Benutzer:Yülli|Yülli]] 22:05, 21. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| ::Herr Ober-Admin Yülli, wir diskutieren hier auf einer Benutzerseite und nicht um einen Artikel. Wie kann ein Benutzer-Name-Seite volksverhetzenden Inhalten und eine Seite von verfassungsfeindlicher Organisationen! sein. Schalte mal dein Gehirn ein bevor du weiter solchen Sachen schreibst. --[[Benutzer:Gerhard Kemme|Lüsterklemme]] 22:09, 21. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| Es gibt daneben noch den Link [http://www.netz-gegen-nazis.de/category/tags/esowatch-unterstuetzt-rechtsradikale Esowatch unterstützt Rechtsradikale]. Will nicht wissen, was man da noch alles findet, wenn die Seite funktionieren würde. --[[Benutzer:Yülli|Yülli]] 22:32, 21. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| :Also von meiner Seite ist nix gegen den Artikel EsoWatch einzuwenden <small>(bei so später Stunde sind die Gedanken allerdings nicht mehr so ganz klar)</small> Allerdings hat Yülli 100% recht, dass der Artikel neutral geschrieben werden muss. Mir persönlich sind extreme Gesinnungen relativ gleichgültig, solange sie nicht zur erkennbaren Manipulation genutzt werden. So und der obige Link erscheint mir auch, wie eine Verlinkung zu einer L-extremen Antifa-Netzseite, aber egal. Seewolf hilft mir ja bereits bei der Bekämpfung meiner WP-Sucht und ich möchte mich jetzt auch selbst zwingen ins Bettchen zu gehen. Gute Nacht, und Vertraut euch der Führung des HERRN an. --[[Benutzer:Old Schatterhand|Old Schatterhand]] 22:54, 21. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| == Immer langsam ==
| |
|
| |
| Hallo zusammen.<br>
| |
| Es liegt (noch) kein Grund vor, den Gerhard - in welcher Form auch immer - gleich fertig zu machen.<br>
| |
| Wenn er sich tatsächlich als "der" Gerhard Klemme offenbaren will, so braucht er dieses ausschließlich gegenüber Anthoney zu tun. Und das braucht er dann auch nicht an die große Glocke zu hängen.<br>
| |
| Zum Artikel [[EsoWatch]]:<br>
| |
| Es stehen einige Weblinks drin, in welchen "Aufklärungsarbeit" zur Seite betrieben wird.<br>
| |
| Was spricht dagegen, wenn der eine oder der andere, der sich hier ecauffiert, den Abschnitt "Kritik", ausbaut?<br>
| |
| Ob er dann jedoch als "neutral" bezeichnet werden kann, ist eine andere Sache.<br>
| |
| Wir erinnern uns doch bestimmt noch an die anderen Artikel, welche aus der "rechten" Ecke gekommen sind?<br>
| |
| Auch die haben wir dann - in überarbeiteter Form - akzeptiert.<br>
| |
| --[[Benutzer:Funker|Funker]] 07:02, 22. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| :Leider hat der Admin Yülli auch hier auf dieser Seite mal wieder vorschnell um sich geschlagen, und auch nicht die Beiträge zum oben genannten Artikel gelesen. Yülli pickt sich nur die Sachen raus die seine Aktionen nützlich sind. Hätte Yülli dieses auch gelesen [http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Diskussion:Gerhard_Kemme Kemme nimmt Stellung] müsste auch ihm was aufgefallen sein. --[[Benutzer:QuBe|QuBe]] 07:07, 22. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| ::Genau so ist es eine an den Haaren herangezogene Behauptung und ein Frechheit von Yülli, Kemme sei gleich EsoWatch. Schaut auch in die Stellungsname http://www.esowatch.com/ge/index.php?title=Diskussion:Gerhard_Kemme. Ganz absurd ist auch Yüllis Behauptung die Benuzerseite, Benuztername sei Seiten verfassungsfeindlicher Organisationen...Kann man nur den Kopf schütteln welche Anfänger hier die Machtknöpfe eines Admin missbrauchen. Macht weiter so, das hat nichts mehr mit Scherz oder Lustig zu tun das ist einfach nur Schwachsinn einer Person der die PlusPedia in einen unbekannte Richtung steuern möchte. --[[Benutzer:QuBe|QuBe]] 07:23, 22. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
| Da sieh mal einer an :-) Die arbeitslosen Diskussionssocken sind wieder aktiv. Bei QuBe werde ich irgendwie das Gefühl nicht los, dass es sich um einen altbekannten, freundlichen Benutzer handelt. --[[Spezial:Beiträge/94.75.228.16|94.75.228.16]] 07:33, 22. Jun. 2010 (UTC)
| |
|
| |
|
| == Etwas Klarheit == | | == Etwas Klarheit == |
Willkommen bei PlusPedia
Hallo Gerhard Kemme...
Wie du sicher bei der Anmeldung schon gesehen hast
nutzen wir dieselbe MediaWiki-Software wie andere Enzyklopädien auch.
- Du bist Experte?
- Du kennst dich aus?
Dann bist du hier genau richtig - Mach mit.
nun viel Spaß...und liebe Grüße,
|
Hier hast du die Möglichkeit, bei PlusPedia mitzuarbeiten.
|
|
Es gibt hier eine Doppelung der Benutzernamen. Wobei nur ich den Klarnamen "Gerhard Kemme" habe und einen Account unter dem Benutzernamen Benutzer:gerhard_kemme besitze. Insofern bin auch ich es, der in dem Wiki-Board EsoWatch in einem Artikel "beschrieben" worden ist. Allerdings bin ich es nicht, der den Artikel EsoWatch bei PlusPedia gestartet hat.--Gerhard kemme 17:29, 24. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
Ist schon klar. --Sven 17:53, 24. Jun. 2010 (UTC)Beantworten
- Danke Sven, hier noch meine Geburtsurkunde.--Lüsterklemme 16:23, 3. Jul. 2010 (UTC)Beantworten