PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Wernesgrüner Sachsen Cup 2011/2012: Unterschied zwischen den Versionen
→Finale: Ergebnis eingetragen |
|||
(30 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Wernesgrüner Sachsen Cup ist der Landespokal des Sächsischen Fußballverbandes. | Der Wernesgrüner Sachsen Cup ist der Landespokal des Sächsischen Fußballverbandes. Titelverteidiger ist die Mannschaft von RasenBallsport Leipzig, welche in der letzten Saison erstmalig den Pokal holten. | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== Spielmodus == | == Spielmodus == | ||
In der ersten Hauptrunde haben die Mannschaften oberhalb der Bezirksliga Freilose. | In der ersten Hauptrunde haben die Mannschaften oberhalb der Bezirksliga Freilose. Ab der zweiten Hauptrunde spielen die Vereine aus der sächsischen Landesliga und ab der dritten Hauptrunde die Vereine aus der NOFV-Oberliga Süd mit. Erst ab dem Viertelfinale nehmen auch die Vereine aus der Regional- und der Dritten Liga am Sachsenpokal teil. | ||
Gespielt wird von Anfang im K.O.-System. Der Verlierer einer Begegnung scheidet damit aus dem Sachsenpokal aus. | |||
Spielen zwei Mannschaften aus zwei unterschiedlichen Ligen gegeneinander, so bekommt die Mannschaft aus der niedrigeren Spielklasse das Heimrecht. Dies gilt auch beim Finale. Jedoch kann im Finalspiel, aber auch bei den anderen Spielen aus Sicherheitsgründen ein anderer Spielort ausgewählt werden. | |||
Der Gewinner des Pokal qualifiziert sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals. Sollte der der Finalsieger bereits für den DFB-Pokal qualifiziert sein (Platz 1 bis 4 der dritten Liga) ist der Finalgegner automatisch für den DFB-Pokal qualifiziert. | |||
Rein theoretisch ist es damit möglich, dass eine Mannschaft aus der Kreisliga am DFB-Pokal teilnehmen kann. | |||
== Teilnehmende Mannschaften == | == Teilnehmende Mannschaften == | ||
Zeile 789: | Zeile 796: | ||
|- style="font-size:8pt" | |- style="font-size:8pt" | ||
| height="15" valign="bottom" | 09.10.2011, 14:00 | | height="15" valign="bottom" | 09.10.2011, 14:00 | ||
|style="font-weight:bold" valign="bottom" | NFV | |style="font-weight:bold" valign="bottom" | NFV Gelb-Weiß Görlitz | ||
| valign="bottom" | FC Eilenburg | | valign="bottom" | FC Eilenburg | ||
| valign="bottom" | 3:0 | | valign="bottom" | 3:0 | ||
Zeile 888: | Zeile 895: | ||
|- style="background-color:#D7E4BC;font-size:8pt" | |- style="background-color:#D7E4BC;font-size:8pt" | ||
| height="15" valign="bottom" | 16.11.2011 13:00 | | height="15" valign="bottom" | 16.11.2011 13:00 | ||
| valign="bottom" | FSV Zwickau | | valign="bottom" | '''FSV Zwickau''' | ||
| | | valign="bottom" | 1. FC Lokomotive Leipzig | ||
| valign="bottom" | 2:1 | | valign="bottom" | 2:1 | ||
| align="right" valign="bottom" | 2387 | | align="right" valign="bottom" | 2387 | ||
Zeile 909: | Zeile 916: | ||
|- style="font-size:8pt" | |- style="font-size:8pt" | ||
| height="15" valign="bottom" | 17.12.2011 13:00 | | height="15" valign="bottom" | 17.12.2011 13:00 | ||
| valign="bottom" | VfL 05 Hohenstein-Ernstt. | | valign="bottom" | '''VfL 05 Hohenstein-Ernstt.''' | ||
| valign="bottom" | FSV Budissa Bautzen | | valign="bottom" | FSV Budissa Bautzen | ||
| align=" | | align="left" valign="bottom" | 1:0 | ||
| align="right" valign="bottom" | | | align="right" valign="bottom" | 220 | ||
| align="right" valign="bottom" | | | align="right" valign="bottom" | | ||
Zeile 918: | Zeile 925: | ||
| height="15" valign="bottom" | 14.01.2012 13:00 | | height="15" valign="bottom" | 14.01.2012 13:00 | ||
| valign="bottom" | Heidenauer SV | | valign="bottom" | Heidenauer SV | ||
| valign="bottom" | Chemnitzer FC | | valign="bottom" | '''Chemnitzer FC''' | ||
| align=" | | align="left" valign="bottom" | 0:2 | ||
| align="right" valign="bottom" | | | align="right" valign="bottom" | 592 | ||
| align="right" valign="bottom" | | | align="right" valign="bottom" | | ||
Zeile 926: | Zeile 933: | ||
| height="15" valign="bottom" | 04.02.2012 15:00 | | height="15" valign="bottom" | 04.02.2012 15:00 | ||
| valign="bottom" | TSV Stahl Riesa | | valign="bottom" | TSV Stahl Riesa | ||
| valign="bottom" | VFC Plauen | | valign="bottom" | '''VFC Plauen''' | ||
| align=" | | align="left" valign="bottom" | 0:2 | ||
| align="right" valign="bottom" | | | align="right" valign="bottom" | 554 | ||
| align="right" valign="bottom" | | | align="right" valign="bottom" | | ||
|- style="background-color:#D7E4BC;font-size:8pt" | |- style="background-color:#D7E4BC;font-size:8pt" | ||
| height="15" valign="bottom" | 29.02.2012 19:00 | | height="15" valign="bottom" | 29.02.2012 19:00 | ||
| valign="bottom" | FSV Zwickau | | valign="bottom" | '''FSV Zwickau''' | ||
| valign="bottom" | RasenBallsport Leipzig | | valign="bottom" | RasenBallsport Leipzig | ||
| align="left" valign="bottom" | 2:1 | |||
| align="right" valign="bottom" | 2055 | |||
| align="right" valign="bottom" | | | align="right" valign="bottom" | | ||
|} | |||
== Halbfinale == | |||
Das Halbfinale wurde am 4. Februar 2012 in der Nudelarena in Riesa ausgelost. Der Gegner des Chemnitzer FC wird am 29. Februar bei der Partie FSV Zwickau - RasenBallsport Leipzig ermittelt. [http://www.sfv-online.de/aktuelles/vfc%20plauen%20zieht%20ins%20hf%20lpok2012.html] | |||
{| class="wikitable" <hiddentext>generated with [[:de:Wikipedia:Helferlein/VBA-Macro for EXCEL tableconversion]] V1.8<\hiddentext> | |||
|- style="background-color:#75923C;font-size:8pt;font-weight:bold;color:#FFFFFF" valign="bottom" | |||
| width="106" height="15" | Datum, Zeit | |||
| width="166" | Heim | |||
| width="166" | Gast | |||
| width="60" | Ergebnis | |||
| width="60" | Zusch. | |||
| width="80" | Bemerkung | |||
|- style="background-color:#D7E4BC;font-size:8pt" | |||
| height="15" valign="bottom" | 27.03.2012, 18:00 | |||
| valign="bottom" | FSV Zwickau | |||
| valign="bottom" | '''Chemnitzer FC''' | |||
| align="left" valign="bottom" | 1:2 (1:1) | |||
| align="right" valign="bottom" | 2.500 | |||
| align="right" valign="bottom" | ausverkauft | |||
|- style="font-size:8pt" | |||
| height="15" valign="bottom" | 08.04.2012, 13:30 | |||
| valign="bottom" | '''VfL 05 Hohenstein-Ernstthal''' | |||
| valign="bottom" | VFC Plauen | |||
| align="left" valign="bottom" | 2:1 (1:0) | |||
| align="right" valign="bottom" | 813 | |||
| align="right" valign="bottom" | | | align="right" valign="bottom" | | ||
|} | |} | ||
== Finale == | |||
{| class="wikitable" <hiddentext>generated with [[:de:Wikipedia:Helferlein/VBA-Macro for EXCEL tableconversion]] V1.8<\hiddentext> | |||
|- style="background-color:#75923C;font-size:8pt;font-weight:bold;color:#FFFFFF" valign="bottom" | |||
| width="106" height="15" | Datum, Zeit | |||
| width="166" | Heim | |||
| width="166" | Gast | |||
| width="90" | Ergebnis | |||
| width="60" | Zusch. | |||
| width="80" | Bemerkung | |||
|- style="background-color:#D7E4BC;font-size:8pt" | |||
| height="15" valign="bottom" | 16.05.2012, 18:00 | |||
| valign="bottom" | VfL 05 Hohenstein-Ernstthal | |||
| valign="bottom" | '''Chemnitzer FC''' | |||
| align="left" valign="bottom" | 4:5 n.V. (4:4, 1:1) | |||
| align="right" valign="bottom" | 4.500 | |||
| align="right" valign="bottom" | ausverkauft | |||
|} | |||
Damit ist der Chemnitzer FC Pokalsieger des Wernesgrüner Sachsen Cup 2011/2012 und damit qualifiziert für die erste Runde im DFB-Pokal. | |||
== Terminschwierigkeiten == | |||
Immer wieder bereiten den Organisatoren des Sachsenpokals die Ansetzungen der einzelnen Spiele Probleme. Waren es im letzten Jahr hauptsächlich die schlechten Witterungsbedingungen, die vor allem auf den kleineren Plätzen ein Spiel unmöglich machten, sind es in diesem Jahr die unterschiedlichen Rahmenspielpläne der unterschiedlichen Ligen. Somit zieht sich das Viertelfinale über zwei Monate hin. Das Achtelfinale im letzten Jahr wurde aufgrund des schneereichen Winters über vier Monate ausgetragen. Dabei kam es auch zu Überschneidungen mit dem Viertelfinale. | |||
---- | |||
== Quellen == | |||
Sämtliche Ansetzungen, Ergebnisse und Zuschauerzahlen [http://ergebnisdienst.fussball.de/begegnungen/wernesgruener-pokal-sachsen/sachsen/sachsen-pokale/herren/spieljahr1112/sachsen/M63S1112Wh39000] | |||
[[Kategorie:Sportveranstaltung in Sachsen]] | [[Kategorie:Sportveranstaltung in Sachsen]] |
Aktuelle Version vom 24. Mai 2012, 19:04 Uhr
Der Wernesgrüner Sachsen Cup ist der Landespokal des Sächsischen Fußballverbandes. Titelverteidiger ist die Mannschaft von RasenBallsport Leipzig, welche in der letzten Saison erstmalig den Pokal holten.
Teilnehmer
Spielberechtigt sind Vereine aus Sachsen, welche in der 3. Liga, Regionalliga, Oberliga, Landesliga und Bezirksliga spielen. Hinzu kommen die Pokalsieger der drei Bezirksverbände Chemnitz, Dresden und Leipzig und die Mannschaften, welche in der abgelaufenen Saison aus der Landesliga in die Bezirksliga abgestiegen sind. Die SG Dynamo Dresden ist in der Saison 2010/11 in die 2. Bundesliga aufgestiegen und damit für den Sachsenpokal nicht mehr spielberechtigt. Zudem darf nur eine Mannschaft eines Vereins am Sachsenpokal teilnehmen.
Spielmodus
In der ersten Hauptrunde haben die Mannschaften oberhalb der Bezirksliga Freilose. Ab der zweiten Hauptrunde spielen die Vereine aus der sächsischen Landesliga und ab der dritten Hauptrunde die Vereine aus der NOFV-Oberliga Süd mit. Erst ab dem Viertelfinale nehmen auch die Vereine aus der Regional- und der Dritten Liga am Sachsenpokal teil.
Gespielt wird von Anfang im K.O.-System. Der Verlierer einer Begegnung scheidet damit aus dem Sachsenpokal aus.
Spielen zwei Mannschaften aus zwei unterschiedlichen Ligen gegeneinander, so bekommt die Mannschaft aus der niedrigeren Spielklasse das Heimrecht. Dies gilt auch beim Finale. Jedoch kann im Finalspiel, aber auch bei den anderen Spielen aus Sicherheitsgründen ein anderer Spielort ausgewählt werden.
Der Gewinner des Pokal qualifiziert sich für die erste Hauptrunde des DFB-Pokals. Sollte der der Finalsieger bereits für den DFB-Pokal qualifiziert sein (Platz 1 bis 4 der dritten Liga) ist der Finalgegner automatisch für den DFB-Pokal qualifiziert.
Rein theoretisch ist es damit möglich, dass eine Mannschaft aus der Kreisliga am DFB-Pokal teilnehmen kann.
Teilnehmende Mannschaften
Verein | Liga/Klasse | Verein | Liga/Klasse | |
Chemnitzer FC | 3 Dritte Liga | SC Hartenfels Torgau 04 | 7 Bezirksliga Nord | |
RasenBallsport Leipzig | 4 Regionalliga Nord | SG LVB Leipzig | 7 Bezirksliga Nord | |
VFC Plauen | 4 Regionalliga Nord | SG Taucha 99 | 7 Bezirksliga Nord | |
1.FC Lok Leipzig | 5 NOFV Oberliga Süd | SSV Stötteritz | 7 Bezirksliga Nord | |
FSV Budissa Bautzen | 5 NOFV Oberliga Süd | SV Mügeln-Ablaß | 7 Bezirksliga Nord | |
FSV Zwickau | 5 NOFV Oberliga Süd | SV Naunhof 1920 | 7 Bezirksliga Nord | |
SC Borea Dresden | 5 NOFV Oberliga Süd | VfB Zwenkau | 7 Bezirksliga Nord | |
VfB Auerbach 1906 | 5 NOFV Oberliga Süd | FSV Oderwitz 02 | 7 Bezirksliga Ost | |
VfB Fortuna Chemnitz | 5 NOFV Oberliga Süd | FSV Oppach | 7 Bezirksliga Ost | |
Bischofswerdaer FV 08 | 6 Sachsenliga | FV Dresden 06 Laubegast | 7 Bezirksliga Ost | |
BSG Chemie Leipzig | 6 Sachsenliga | Hoyerswerdaer SV 1919 | 7 Bezirksliga Ost | |
FC Eilenburg | 6 Sachsenliga | Königswarthaer SV | 7 Bezirksliga Ost | |
FC Grimma | 6 Sachsenliga | SG Motor Cunewalde | 7 Bezirksliga Ost | |
FC Oberlausitz Neugersdorf | 6 Sachsenliga | SG Weixdorf | 7 Bezirksliga Ost | |
Heidenauer SV | 6 Sachsenliga | SV Gnaschwitz-Doberschau | 7 Bezirksliga Ost | |
Kickers 94 Markleeberg | 6 Sachsenliga | SV Großpostwitz-Kirschau | 7 Bezirksliga Ost | |
NFV Gelb-Weiß Görlitz | 6 Sachsenliga | SV Post Germania Bautzen | 7 Bezirksliga Ost | |
Radebeuler BC 08 | 6 Sachsenliga | BSC Rapid Chemnitz | 7 Bezirksliga West | |
SG Leipzig Leutzsch | 6 Sachsenliga | FC 1910 Lößnitz | 7 Bezirksliga West | |
SSV Markranstädt | 6 Sachsenliga | FC Concordia Schneeberg | 7 Bezirksliga West | |
SV Einheit Kamenz | 6 Sachsenliga | FC Stollberg | 7 Bezirksliga West | |
SV Merkur 06 Oelsnitz | 6 Sachsenliga | FSV Krumhermersdorf | 7 Bezirksliga West | |
VfL Hohenstein-Ernstt. | 6 Sachsenliga | Reichenbacher FC | 7 Bezirksliga West | |
BSC Freiberg | 7 Bezirksliga Mitte | SG Handwerk Rabenstein | 7 Bezirksliga West | |
BSV 68 Sebnitz | 7 Bezirksliga Mitte | SV Blau-Weiß Crottendorf | 7 Bezirksliga West | |
FV B/W Stahl Freital | 7 Bezirksliga Mitte | SV Tanne Thalheim | 7 Bezirksliga West | |
Großenhainer FV | 7 Bezirksliga Mitte | TSV IFA Chemnitz | 7 Bezirksliga West | |
Hainsberger SV | 7 Bezirksliga Mitte | VfB Annaberg 09 | 7 Bezirksliga West | |
Meißner SV 08 | 7 Bezirksliga Mitte | SV Falkenbach | 8 Erzgebirgssparkassenliga | |
SG Empor Possendorf | 7 Bezirksliga Mitte | SV G/W Schwepnitz | 8 ewag-Kamenz Liga West | |
SV Bannewitz | 7 Bezirksliga Mitte | SG Motor Wilsdruff | 8 Kreisliga Sächs.S./Osterzgeb. | |
SV Chemie Dohna | 7 Bezirksliga Mitte | SG Neukirchen/E. | 8 Kreisoberliga Chemnitz | |
TSV Stahl Riesa | 7 Bezirksliga Mitte | FSV Oschatz | 8 Nordsachsenliga | |
VfL Pirna-Copitz 07 | 7 Bezirksliga Mitte | FSV Neusalza-Spremberg | 8 Oberlausitzliga | |
Bornaer SV 91 | 7 Bezirksliga Nord | Sportfreunde 01 Dresden-Nord | 8 Sparkassenoberliga Dresden | |
Döbelner SC | 7 Bezirksliga Nord | VfK Blau-Weiß Leipzig | 8 Stadtliga Leipzig | |
FC Bad Lausick 1990 | 7 Bezirksliga Nord | VfB Lengenfeld | 8 Vogtlandliga | |
Roter Stern Leipzig | 7 Bezirksliga Nord |
Erste Hauptrunde
In der ersten Hauptrunde erhielten die Mannschaften oberhalb der Bezirksliga Freilose
Datum, Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | Zusch. | Bemerkung |
12.08.2011, 18:30 | VfK Blau-Weiß Leipzig | VfB Zwenkau | 2:1 | 65 | |
13.08.2011, 15:00 | Döbelner SC | FC Concordia Schneeberg | 3:0 | 150 | |
13.08.2011, 15:00 | Hoyerswerdaer SV 1919 | BSV 68 Sebnitz | 3:0 | 30 | |
13.08.2011, 15:00 | SV Bannewitz | SV Post Germania Bautzen | 1:3 | 40 | |
13.08.2011, 15:00 | SV Gnaschwitz-Doberschau | BSC Freiberg | 3:2 | 80 | |
13.08.2011, 15:00 | TSV Stahl Riesa | SG Weixdorf | 5:1 | 363 | |
13.08.2011, 15:00 | FV Dresden 06 Laubegast | SG Empor Possendorf | 0:4 | 86 | |
13.08.2011, 15:00 | FC 1910 Lößnitz | SV Naunhof 1920 | 5:0 | 80 | |
13.08.2011, 15:00 | Meißner SV 08 | VfL Pirna-Copitz 07 | 3:0 | 100 | |
13.08.2011, 15:00 | FV B/W Stahl Freital | SV Chemie Dohna | 2:0 | 100 | |
13.08.2011, 15:00 | SSV Stötteritz | SV Mügeln-Ablaß | 1:5 | 90 | |
13.08.2011, 15:00 | SG Motor Cunewalde | SG LVB Leipzig | 1:3 | 90 | |
13.08.2011, 15:30 | SG Motor Wilsdruff | Großenhainer FV | 0:1 | 100 | |
13.08.2011, 17:00 | FSV Neusalza-Spremberg | SV Großpostwitz-Kirschau | 4:0 | 175 | |
14.08.2011, 11:00 | Sportfreunde 01 Dresden-Nord | FSV Oppach | 0:1 | 129 | |
14.08.2011, 15:00 | SG Neukirchen/E. | Reichenbacher FC | 1:3 | 100 | |
14.08.2011, 15:00 | SV Falkenbach | SV Blau-Weiß Crottendorf | 1:3 | 100 | |
14.08.2011, 15:00 | VfB Lengenfeld | SV Tanne Thalheim | 6:5 n.E. | 160 | |
14.08.2011, 15:00 | SV G/W Schwepnitz | Königswarthaer SV | 2:3 | 231 | |
14.08.2011, 15:00 | FC Stollberg | SV Hartenfels Torgau 04 | 7:2 | 150 | |
14.08.2011, 15:00 | Hainsberger SV | FSV Oderwitz 02 | 5:2 | 130 | |
14.08.2011, 15:00 | FSV Oschatz | SG Taucha 99 | 0:6 | 108 | |
14.08.2011, 15:00 | BSC Rapid Chemnitz | VfB Annaberg 09 | 3:0 | 100 | |
14.08.2011, 15:00 | TSV IFA Chemnitz | FC Bad Lausick 1990 | 1:2 | 50 | |
14.08.2011, 15:00 | FSV Krumhermersdorf | Bornauer SV 91 | 1:4 n.V. | 66 | |
14.08.2011, 15:00 | Roter Stern Leipzig | SG Handwerk Rabenstein | 2:1 | 295 |
Freilose: 1.FC Lokomotive Leipzig, BSG Chemie Leipzig, Bischofswerdaer FV 08, Chemnitzer FC, FC Eilenburg, FC Grimma, FC Oberlausitz Neugersdorf, FSV Budissa Bautzen 1., FSV Zwickau, Heidenauer SV, Kickers 94 Markkleeberg, NFV Gelb-Weiß Görlitz, Radebeuler BC 08, RasenBallsport Leipzig, SC Borea Dresden, SG Leipzig Leutzsch, SSV Markranstädt, SV Einheit Kamenz, SV Merkur 06 Oelsnitz, VFC Plauen, VfB Auerbach 1906, VfB Fortuna Chemnitz, VfL 05 Hohenstein-Ernstt.
Zweite Hauptrunde
Die Vereine aus der Ober-, Regional- und Dritten Liga erhielten Freilose
Datum, Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | Zusch. | Bemerkung |
03.09.2011, 15:00 | FC 1910 Lößnitz | FC Eilenburg | 2:3 | 120 | |
03.09.2011, 15:00 | SV Mügeln-Ablaß | SSV Markranstädt | 1:3 | 148 | |
03.09.2011, 15:00 | VfK Blau-Weiß Leipzig | VfL 05 Hohenstein-Ernstt. | 0:7 | 40 | |
03.09.2011, 15:00 | FC Bad Lausick 1990 | SV Merkur 06 Oelsnitz | 1:5 | 200 | |
03.09.2011, 15:00 | SV Blau-Weiß Crottendorf | BSG Chemie Leipzig | 2:3 n.V. | 980 | |
03.09.2011, 15:00 | SG LVB Leipzig | Döbelner SC | 0:5 | 130 | |
03.09.2011, 15:00 | Bornaer SV 91 | Reichenbacher FC | 3:0 | 65 | |
03.09.2011, 15:00 | Hoyerswerdaer SV 1919 | FC Oberlausitz Neugersdorf | 2:0 | 160 | |
03.09.2011, 15:00 | SV Post Germania Bautzen | Radebeuler BC 08 | 1:5 | 153 | |
03.09.2011, 15:00 | Meißner SV 08 | Heidenauer SV | 0:2 | 150 | |
03.09.2011, 15:00 | FSV Oppach | Bischofswerdaer FC 08 | 1:4 | 185 | |
03.09.2011, 15:00 | FV B/W Stahl Freital | Großenhainer FV | 7:3 | 130 | |
03.09.2011, 15:00 | TSV Stahl Riesa | SV Gnaschwitz-Doberschau | 6:0 | 369 | |
04.09.2011, 15:00 | FC Stollberg | Kickers 94 Markkleeberg | 1:2 | 160 | |
04.09.2011, 15:00 | BSC Rapid Chemnitz | FC Grimma | 0:6 | 140 | |
04.09.2011, 15:00 | SG Leipzig Leutzsch | Roter Stern Leipzig | 10:0 | 1278 | |
04.09.2011, 15:00 | VfB Lengenfeld | SG Taucha 99 | 1:6 | 180 | |
04.09.2011, 15:00 | Hainsberger SV | NFV Gelb-Weiß Görlitz | 1:7 | 210 | |
04.09.2011, 15:00 | FSV Neusalza-Spremberg | Königswarthaer SV | 4:1 | 300 | |
03.10.2011, 14:00 | SG Empor Possendorf | SV Einheit Kamenz | 0:5 | 201 |
Freilose: 1.FC Lokomotive Leipzig, Chemnitzer FC, FSV Budissa Bautzen 1., FSV Zwickau, RasenBallsport Leipzig, SC Borea Dresden, VFC Plauen, VfB Auerbach 1906, VfB Fortuna Chemnitz
Dritte Hauptrunde
Die Vereine der Regionalliga und der Dritten Liga erhielten Freilose
Datum, Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | Zusch. | Bemerkung |
08.10.2011, 14:00 | Hoyerswerdaer SV 1919 | SC Borea Dresden | abgesagt | 1) | |
08.10.2011, 14:00 | FV B/W Stahl Freital | FSV Zwickau | 1:8 | 600 | |
08.10.2011, 14:00 | SV Einheit Kamenz | FSV Budissa Bautzen | 1:5 n.V. | 387 | |
08.10.2011, 14:00 | Döbelner SC | VfB Fortuna Chemnitz | 0:5 | 190 | |
08.10.2011, 14:00 | BSG Chemie Leipzig | Heidenauer SV | 1:2 | 735 | |
08.10.2011, 14:00 | SG Taucha 99 | Bischofswerdaer FV 08 | 2:4 n.V. | 150 | |
08.10.2011, 14:00 | TSV Stahl Riesa | SSV Markranstädt | 2:1 | 470 | |
08.10.2011, 14:00 | VfL 05 Hohenstein-Ernstt. | Radebeuler BC 08 | 3:1 | 215 | |
08.10.2011, 14:00 | Kickers 94 Markleeberg | SV Merkur 06 Oelsnitz | abgesagt | 2) | |
09.10.2011, 14:00 | SG Leipzig Leutzsch | VfB Auerbach 1906 | 0:4 n.V. | 691 | |
09.10.2011, 14:00 | NFV Gelb-Weiß Görlitz | FC Eilenburg | 3:0 | 237 | |
09.10.2011, 14:00 | FSV Neusalza-Spremberg | Bornauer SV 91 | 2:5 | 300 | |
12.11.2011, 13:00 | FC Grimma | 1. FC Lokomotive Leipzig | 0:4 | 1050 |
Freilose: RasenBallsport Leipzig, VFC Plauen, Chemnitzer FC
1) Der SC Borea Dresden zog seine erste Mannschaft Anfang September 2011 aus dem Spielbetrieb zurück
2) Der SV Merkur 06 Oelsnitz sagte das Sachsenpokalspiel gegen die Kickers 94 Markleeberg ab [1]
Achtelfinale
Datum, Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | Zusch. | Bemerkung |
12.11.2011 13:00 | Heidenauer SV | NFV Gelb-Weiß Görlitz | 1:0 | 139 | |
12.11.2011 13:00 | VfB Auerbach 1906 | Chemnitzer FC | 0:2 | 900 | |
12.11.2011 13:00 | TSV Stahl Riesa | Kickers 94 Markleeberg | 2:0 | 432 | |
12.11.2011 13:00 | Hoyerswerdaer SV 1919 | VfL 05 Hohenstein-Ernstt. | 1:3 | 138 | |
13.11.2011 14:00 | Bornaer SV 91 | FSV Budissa Bautzen | 1:2 | 155 | |
16.11.2011 13:00 | VfB Fortuna Chemnitz | VFC Plauen | 6:7 n.E. | 550 | |
16.11.2011 13:00 | Bischofswerdaer FV 08 | RasenBallsport Leipzig | 0:2 | 1100 | |
16.11.2011 13:00 | FSV Zwickau | 1. FC Lokomotive Leipzig | 2:1 | 2387 |
Viertelfinale
Datum, Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | Zusch. | Bemerkung |
17.12.2011 13:00 | VfL 05 Hohenstein-Ernstt. | FSV Budissa Bautzen | 1:0 | 220 | |
14.01.2012 13:00 | Heidenauer SV | Chemnitzer FC | 0:2 | 592 | |
04.02.2012 15:00 | TSV Stahl Riesa | VFC Plauen | 0:2 | 554 | |
29.02.2012 19:00 | FSV Zwickau | RasenBallsport Leipzig | 2:1 | 2055 |
Halbfinale
Das Halbfinale wurde am 4. Februar 2012 in der Nudelarena in Riesa ausgelost. Der Gegner des Chemnitzer FC wird am 29. Februar bei der Partie FSV Zwickau - RasenBallsport Leipzig ermittelt. [2]
Datum, Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | Zusch. | Bemerkung |
27.03.2012, 18:00 | FSV Zwickau | Chemnitzer FC | 1:2 (1:1) | 2.500 | ausverkauft |
08.04.2012, 13:30 | VfL 05 Hohenstein-Ernstthal | VFC Plauen | 2:1 (1:0) | 813 |
Finale
Datum, Zeit | Heim | Gast | Ergebnis | Zusch. | Bemerkung |
16.05.2012, 18:00 | VfL 05 Hohenstein-Ernstthal | Chemnitzer FC | 4:5 n.V. (4:4, 1:1) | 4.500 | ausverkauft |
Damit ist der Chemnitzer FC Pokalsieger des Wernesgrüner Sachsen Cup 2011/2012 und damit qualifiziert für die erste Runde im DFB-Pokal.
Terminschwierigkeiten
Immer wieder bereiten den Organisatoren des Sachsenpokals die Ansetzungen der einzelnen Spiele Probleme. Waren es im letzten Jahr hauptsächlich die schlechten Witterungsbedingungen, die vor allem auf den kleineren Plätzen ein Spiel unmöglich machten, sind es in diesem Jahr die unterschiedlichen Rahmenspielpläne der unterschiedlichen Ligen. Somit zieht sich das Viertelfinale über zwei Monate hin. Das Achtelfinale im letzten Jahr wurde aufgrund des schneereichen Winters über vier Monate ausgetragen. Dabei kam es auch zu Überschneidungen mit dem Viertelfinale.
Quellen
Sämtliche Ansetzungen, Ergebnisse und Zuschauerzahlen [3]