PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

ADHD: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ossip Groth (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „miniatur|Entstehender Artikel {| class="wikitable" | | bgcolor="#dfdfdf" | '''Siehe auch''' | align="left" width="800" | |- | bgcolor="#d…“
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 20. Februar 2010, 21:33 Uhr

Entstehender Artikel
Siehe auch
Freie Übersichtsartikel [1][2][3][4][5][6][7][8][9][10][11][12]
Wichtige Übersichtsartikel
Medline Suchterm/ Synonyme
Was ist das
Struktur
Physiologie
Knockout
Transgen
Mutation
Polymorphismus
Genexpression
Inhibitoren
Agonisten


Bibliographie

  1. New options in the pharmacological management of attention-deficit/hyperactivity disorder. Am J Manag Care 10(4 Suppl):S117-24 (2004) PMID 15352538
  2. Attention-deficit/hyperactivity disorder: medication treatment-dosing and duration of action. Am J Manag Care 10(4 Suppl):S99-106 (2004) PMID 15352536
  3. Innovations in attention-deficit/hyperactivity disorder pharmacotherapy: long-acting stimulant and nonstimulant treatments. Am J Manag Care 10(4 Suppl):S89-98 (2004) PMID 15352535
  4. New approaches to the management and treatment of attention-deficit/hyperactivity disorder. Am J Manag Care 10(4 Suppl):S87-8 (2004) PMID 15352534
  5. Should children with ADHD and normal intelligence be routinely screened for underlying cytogenetic abnormalities? Arch Dis Child 91(10):860-1 (2006) PMID 16990360
  6. Genetic and neurobiological aspects of attention deficit hyperactive disorder: a review. J Psychiatry Neurosci 19(3):193-201 (1994) PMID 8031743
  7. Etiologic classification of attention-deficit/hyperactivity disorder. Pediatrics 121(2):e358-65 (2008) PMID 18245408
  8. Attention-deficit/hyperactivity disorder among adolescents: a review of the diagnosis, treatment, and clinical implications. Pediatrics 115(6):1734-46 (2005) PMID 15930238
  9. Treatment of attention-deficit/hyperactivity disorder: overview of the evidence. Pediatrics 115(6):e749-57 (2005) PMID 15930203
  10. Clinical practice guideline: treatment of the school-aged child with attention-deficit/hyperactivity disorder. Pediatrics 108(4):1033-44 (2001) PMID 11581465
  11. Attention deficit hyperactivity disorder. West J Med 175(3):189-93 (2001) PMID 11527851
  12. The clinical physiology of water metabolism. Part I: The physiologic regulation of arginine vasopressin secretion and thirst. West J Med 131(5):373-400 (1979) PMID 394480

Andere Lexika