Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Richard Billingham: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bergziege (Diskussion | Beiträge)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Bergziege (Diskussion | Beiträge)
vorlage miniartikel entfernt
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Richard Billingham''' (* 1970 in [[Birmingham]]) ist englischer Fotograf und Künstler und wurde bekannt mit seinen schonungslosen Familienbildern.
'''Richard Billingham''' (* 1970 in [[Birmingham]]) ist englischer [[Fotograf]] und [[Künstler]] und wurde bekannt mit seinen schonungslosen Familienbildern, mit denen er seinen alkoholkranken Vaters Ray, die Mutter Liz und seinen Bruder Jason portraitierte.
Die trostlosen Fotos sollten dem Studenten am Kunst-Collage in Birmingham als Vorlagen für Gemälde dienen. Statt dessen bot ihm der Bildredakteur des [[Sunday Telegraph Magazine]] an, ein Buch daraus zu machen.


Im Jahr 2001 wurde er für den [[Turner-Preis]] nominiert.
Im Jahr 2001 wurde er für den [[Turner Prize]] nominiert.
 
Seine trostlosen Fotos des alkoholkranken Vaters Ray, der Mutter Liz und des Bruders Jason sollten dem Studenten am Kunst-Collage in Birmingham eigentlich als Vorlagen für Gemälde dienen. Statt dessen bot ihm der Bildredakteur des „Sunday Telegraph Magazine“ an, ein Buch daraus zu machen.




Zeile 11: Zeile 10:


== Quellen ==
== Quellen ==
*[http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,164568,00.html] Spiegel Online, Kultur vom 20.10.2001, gesichtet zuletzt 14.12.2009
[http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,164568,00.html] Spiegel Online, Kultur vom 20.10.2001, gesichtet zuletzt 14.12.2009


{{SORTIERUNG:Richard, Billingham}}
{{SORTIERUNG:Richard, Billingham}}
Zeile 17: Zeile 16:
[[Kategorie:Geboren 1970]]
[[Kategorie:Geboren 1970]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]
{{Vorlage:LinkWP Miniartikel}}

Aktuelle Version vom 3. Februar 2010, 11:25 Uhr

Richard Billingham (* 1970 in Birmingham) ist englischer Fotograf und Künstler und wurde bekannt mit seinen schonungslosen Familienbildern, mit denen er seinen alkoholkranken Vaters Ray, die Mutter Liz und seinen Bruder Jason portraitierte. Die trostlosen Fotos sollten dem Studenten am Kunst-Collage in Birmingham als Vorlagen für Gemälde dienen. Statt dessen bot ihm der Bildredakteur des Sunday Telegraph Magazine an, ein Buch daraus zu machen.

Im Jahr 2001 wurde er für den Turner Prize nominiert.


Veröffentlichungen

  • Black Country, The Public (2003). ISBN 0-9540200-2-2.
  • Ray is'n Witz, Scalo (2000). ISBN 3-931141-25-X.

Quellen

[1] Spiegel Online, Kultur vom 20.10.2001, gesichtet zuletzt 14.12.2009