PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Papst-Bier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Init
 
LD hinzu/Vorlage "LD fehlt" entfernt
 
(2 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Einzelbiermarke einer Kleinbrauerei ohne Relevanz, die Relevanz des Papstes färbt nicht auf jegliches Nischenprodukt ab, was ihm irgendjemand widmet. 17:23, 16. Jun. 2009 (CEST)
[[File:Papst-Bier1.jpg|thumb|großes Etikett des Papst-Bieres]]
[[File:Papst-Bier2.jpg|thumb|kleine Etiketten des Papst-Bieres]]
Das '''Papst-Bier''' wird seit Mai 2005<ref>Die Brauerei gibt auf ihrer Website an, das Bier erstmals 19 Stunden nach der Wahl des Papstes im Ort Marktl (Bayern) ausgeschenkt zu haben. Dazu sei sogar ein Etikett neu kreiert worden. [http://weideneder-braeu.de/48/Brauerei/Biere.html#Papst].</ref> von der bayerischen Brauerei [[Weideneder Bräu Tann]] GmbH & Co KG zu Ehren des Papstes [[Benedikt XVI.]] hergestellt. Das Papst-Bier ist ein helles, [[untergärig]]es Festbier mit 13,6% [[Stammwürze]] und 5,4% Vol. Alkoholgehalt. Dieses Bier wird weltweit ausgeliefert.
Das '''Papst-Bier''' wird seit Mai 2005<ref>Die Brauerei gibt auf ihrer Website an, das Bier erstmals 19 Stunden nach der Wahl des Papstes im Ort Marktl (Bayern) ausgeschenkt zu haben. Dazu sei sogar ein Etikett neu kreiert worden. [http://weideneder-braeu.de/48/Brauerei/Biere.html#Papst].</ref> von der bayerischen Brauerei [[Weideneder Bräu Tann]] GmbH & Co KG zu Ehren des Papstes [[Benedikt XVI.]] hergestellt. Das Papst-Bier ist ein helles, [[untergärig]]es Festbier mit 13,6% [[Stammwürze]] und 5,4% Vol. Alkoholgehalt. Dieses Bier wird weltweit ausgeliefert.


Zeile 21: Zeile 17:
== Init-Quelle ==
== Init-Quelle ==
Entnommen aus der:
Entnommen aus der:
[http://de.wikipedia.org/wiki/Papst-Bier Wikipedia]
[http://de.wikipedia.org/wiki/Papst-Bier Wikipedia], ([http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/16._Juni_2009#Papst-Bier_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion])


Autoren: Tom md, Eingangskontrolle, Andy king50, Netopyr
Autoren: Tom md, Eingangskontrolle, Andy king50, Netopyr
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]

Aktuelle Version vom 26. Januar 2010, 18:39 Uhr

Das Papst-Bier wird seit Mai 2005[1] von der bayerischen Brauerei Weideneder Bräu Tann GmbH & Co KG zu Ehren des Papstes Benedikt XVI. hergestellt. Das Papst-Bier ist ein helles, untergäriges Festbier mit 13,6% Stammwürze und 5,4% Vol. Alkoholgehalt. Dieses Bier wird weltweit ausgeliefert.

Die Etiketten zeigen neben dem Wappen der Brauerei das Portrait Papst Benedikt XVI. Auf dem Rückenetikett ist eine Widmung an den Papst eingefügt: Gewidmet dem großen Sohn unserer Heimat PAPST BENEDIKT XVI., geboren zu Marktl am Inn in Bayern.

Siehe auch: Liste der Brauereien in Bayern.

Weblinks


Einzelnachweise

  1. Die Brauerei gibt auf ihrer Website an, das Bier erstmals 19 Stunden nach der Wahl des Papstes im Ort Marktl (Bayern) ausgeschenkt zu haben. Dazu sei sogar ein Etikett neu kreiert worden. [1].

Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia, (Löschdiskussion)

Autoren: Tom md, Eingangskontrolle, Andy king50, Netopyr