PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
MBS-invest e.V.: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 16. September 2011, 23:52 Uhr
MBS-invest e.V. | |
---|---|
Gründung | 2005 |
Ort | München |
Bundesland | Bayern |
Staat | Deutschland |
Leitung | |
Website | http://www.mbs-invest.de |
MBS-Invest e.V. ist der Börsenverein der Munich Business School, einer der führenden privaten Hochschulen im deutschsprachigen Raum. Gegründet wurde der Verein 2005 von Marius-Warin Grüne, Adi Hadzimuratovic und Wolfgang Matz.[1] In der Gründungszeit bestand der Verein dabei aus insgesamt sieben Studenten der Munich Business School.
Struktur und Mitglieder
Als Mitglied des Bundesverbandes der Börsenvereine an deutschen Hochschulen e.V. (BVH), gehört MBS-Invest e.V zur größten nichtpolitischen Studenteninitiative in Deutschland mit über 6.300 Mitgliedern in 53 Vereinen. Der BVH fungiert als Dachverband für studentische Börsenvereine an deutschen Universitäten und dient als Koordinationsstelle für den Informationsaustausch zwischen den einzelnen Vereinen.
MBS–Invest e.V. hat momentan 30 aktive Mitglieder, die sich über alle Semester verteilen. Dabei treffen sich die Mitglieder regelmäßig zu Besprechungen und Vorlesungen, um gezielt die weiteren Schritte und Ziele des jungen Vereins in Handlungen umzuwandeln. Der Verein hat gleichberechtigte Vorstandsmitglieder, die jedes Jahr in einer Vollversammlung gewählt werden.
Ziele und Aktivitäten
Die Mitglieder setzen sich mit den aktuellen Entwicklungen an den Kapitalmärkten auseinander und analysieren die gewonnen Informationen im Rahmen des Vereins. Mit Hilfe von fakultativen Vorlesungen, Workshops und Gastvorträgen werden den Mitglieder Zugang zu fundierten, praxisnahmen und aktuellen Wissen. Die Organisation erfolgt durch das Engagement des Vorstand als auch eines kleinen, studentischen Organisationsteams. Die agile Struktur ermöglicht es, schnell und flexibel auf aktuelle Ereignisse das Angebot an Vorträgen anzupassen.
In den letzten drei Jahren hat sich der Verein verstärkt das Ziel gesetzt, mit Hilfe von Expertenvorträgen aus der Finanzwelt, Seminaren zu börsenrelevanten Themen sowie Planspielen, das Verständnis für die Finanzwelt an der Munich Business School gezielt zu fördern und stetig weiter zu entwickeln. Weiterhin möchte der Verein auch neue Wege gehen und im Rahmen von Partnerschaften zu Unternehmen, Investment Clubs und Alumni ein fruchtbares Netzwerk für börsen- und finanzinteressierte Studenten der Munich Business School aufbauen.[2]
Fußnoten
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: 139.57.239.159 angelegt am 15.03.2011 um 01:16,
Alle Autoren: Müdigkeit, Johnny Controletti, Procheckt, 139.57.239.159
Andere Lexika
- Dieser Artikel wurde in der Wikipedia gelöscht.