PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Aufräumcoach: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Aaschraasiert (Diskussion | Beiträge)
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 16: Zeile 16:


Quelle: [http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:APREV2lwbXIJ:de.wikipedia.org/wiki/Aufr%C3%A4umcoach+aufr%C3%A4umcoach+wiki&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&source=www.google.de Wikipedia]
Quelle: [http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:APREV2lwbXIJ:de.wikipedia.org/wiki/Aufr%C3%A4umcoach+aufr%C3%A4umcoach+wiki&cd=1&hl=de&ct=clnk&gl=de&source=www.google.de Wikipedia]
*[http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:L%C3%B6schkandidaten/9._Juni_2011#Aufr.C3.A4umcoach_.28gel.C3.B6scht.29 Löschdiskussion]

Aktuelle Version vom 30. Juni 2011, 14:44 Uhr

Der Aufräumcoach ist ein Berater, Helfer und Unterstützer, der Menschen beim Aufräumen (nach-)hilft, die es aus verschiedensten Gründen nicht selbst schaffen. Er hilft seinen Kunden ihre persönliche Ordnung zu finden, in der sie sich wohl fühlen und die sie nachhaltig auch bewahren können. Er gibt Tipps in allen Bereichen: Im Kinderzimmer, wo ständig Unordnung durch das herumliegende Spielzeug herrscht, in der Küche, wo in den Schränken der Überblick fehlt, beim Ausräumen des Kellers, der für ein Hobby genutzt werden könnte oder im Arbeitszimmer oder Büro, wo ein ordentliches Ablagesystem oder eine Struktur fehlt, so dass lange nach Dokumenten gesucht werden muss.

Einsatzbereich: Der Einsatzbereich des Aufräumcoaches ist breit gefächert. Er hilft in Privathaushalten, bei der Zusammenführung zweier Haushalte oder bei der Haushaltsteilung bei einer Scheidung. Er bereitet Umzüge vor und sortiert die Dinge anschließend wieder ein, er strukturiert die Dokumentenablage in Firmen und Arztpraxen. [1]

Ausbildung: Eine spezielle Ausbildung zum Coach gibt es nicht. Der Aufräumcoach sollte beispielhaft leben, Ordnungssysteme beherrschen und erklären können; er kennt verschiedene Ablagesysteme und verfügt über ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen.[2]

Einzelnachweise

  1. http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2008/0607/wohnen/0044/index.html
  2. Simone Janson: Berufsbilder: Der Aufräumcoach in Süddeutsche Zeitung Nr. 132 vom Samstag/Sonntag, 12./13. Juni 2010

Weblinks

Quelle: Wikipedia