PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Target Partners: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 6. Januar 2010, 00:12 Uhr

Target Partners ist eine deutsche Venture-Capital-Firma mit Sitz in München. Mit einem Fondsvolumen von 224 Millionen Euro investiert Target Partners vorwiegend in Deutschland, Österreich und der Schweiz Privates Beteiligungskapital in junge Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Halbleiter, Internet, digitale Medien, Informationstechnik, Telekommunikation sowie erneuerbare Energie.
Geschichte
Berthold von Freyberg, Waldemar Jantz und Kurt Müller gründeten 1999 Target Partners, eine der heute führenden deutschen Venture-Capital-Firmen. 2000 startete Target Partners seinen ersten Fonds - Target Partners Fund I. 2008 legte Target Partners den zweiten Fonds auf - Target Partners Fund II. Anfang 2009 kam Olaf Jacobi als vierter Partner hinzu. Seit 2007 ist Kurt Müller Mitglied des Vorstands des Bundesverband der deutschen Kapitalbeteiligungsgesellschaften, des Verbands der Private Equity-Unternehmen in Deutschland.
Beteiligungen
Target Partners investierte bislang in 19 Unternehmen im deutschsprachigen Raum, darunter
- 123TV
- Betty
- Chipvision
- Cube Optics
- Dacos
- Gate5
- Locanis
- Mercateo
- Merge Optics
- NaWoTec
- NXN
- P21
- Q Software
- Scoreloop
- ubitexx
- WLAN
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der:
Erster Autor: Jacobi Olaf Jacobi angelegt am 16.02.2009 um 43:, ,
Alle Autoren: Papphase, GMH, AHZ, Jacobi Olaf Jacobi