PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Golfclub Weitra: Unterschied zwischen den Versionen
Init |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 1. November 2009, 23:19 Uhr
Der Golfclub Weitra wurde 1989 gegründet und liegt im Nordwesten Niederösterreichs an der Grenze zu Tschechien. Die 18 – Loch Anlage wurde durch Manfred Gänsdorfer und Dr. Robert Lichal gegründet. Ehrenpräsidenten sind Prinz Johannes zu Füstenberg sowie Dr. Robert Lichal.
Gründung
Für die Idee des österreichischen Bundesheeres, eine Möglichkeit zur Freizeitgestaltung der Rekruten zu schaffen, war Niederösterreich als größtes Bundesland gewählt worden. Aufgrund der damaligen Problematik strukturschwacher Räume im Grenzland wurde die Stadt Weitra als eine der beiden Standorte ausgewählt. Durch das bereits seit den frühen 1980er Jahren bestehende Freibad am Hausschachenteich und der Nähe zur Kaserne wurde der Zusammenschluss dieser beiden Freizeiteinrichtungen als sinnvoll erachtet. Für den Bau der Anlage wurde in einer Sitzung des Österreichischen Parlaments der Beschluss gefasst, dass das Bundesministerium für Landesverteidung die Kosten der Errichtung trägt.
Heeresgolfclub Weitra
Am 16. Dezember 1989 fand dann die konstituierende Sitzung des neu gegründeten Golfclubs im Gasthaus Waschka statt. Mit der Zusage der Stadtgemeinde Weitra, vertreten durch Bürgermeister Kleesdorfer, die erforderlichen Gründe langfristig zu verpachten und der Zustimmung der angrenzenden Grundeigentümer ebenfalls entsprechende Verträge abzuschließen, war der Grundstein für die erforderlichen Bauarbeiten gelegt.
In der Sitzung wurde demnach auch der Bau einer Driving range und eines Putting greens und die Eröffnung dieser Übungsanlage für 1990 beschlossen.
Landschaft
Die hügelige Landschaft der Südböhmischen Masse im Umfeld der Stadt Weitra ermöglichte eine Errichtung, ohne wesentliche Modellierungsarbeiten. Durch die Nutzung als landwirtschaftliche Flächen wurden die bestehenden Gegebenheiten bestmöglich übernommen.
Clubhaus
Das Clubhaus wurde durch die Stadtgemeinde Weitra im Zuge der Errichtung des Freibades Hausschachen gebaut. Im Jahr 2008 wurde das, mittlerweile durch die Golf- und FreizeitgmbH bereits lange gepachtete und entsprechend adaptierte Haus durch ebendiese gekauft.
Golf- und FreizeitgmbH
Die Golf- und FreizeitgmbH, ursprünglich ins Leben gerufen, um die finanziellen Gebaren entsprechend abzudecken wurde 1996 gegründet. Heute setzt sich die GmbH aus 2 Gesellschaftern zusammen.
Infrastruktur
Neben der Anlage des GC Weitra befindet sich in direktem Umfeld auch ein Skatepark, eine Streetsoccer Anlage, das Freibad „Hausschachenteich“.
Clubzeitung
Der monatliche Bericht an die Mitglieder über die Geschehnisse erfolgt durch die Clubzeitung „Flight“. Dieser wird größtenteils elektronisch, aber auch in gedruckter Form verschickt.
Weblinks
Init-Quelle
Entnommen aus der: Wikipedia
Autoren: Carschten, WIKImaniac, Tom md, Convespasipuo , XenonX3, Chokocrisp, AHZ, Convespasipuo/Golfclub Weitra