PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Ticcats: Unterschied zwischen den Versionen
Die Seite wurde neu angelegt: „ticcats ist eine Ticketsuchmaschine und der erste Ticketpreisvergleich für den Live-Entertainment Markt im deutschsprachigen Raum. Das Internet-Startup wurde von…“ |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 10. Februar 2011, 14:43 Uhr
ticcats ist eine Ticketsuchmaschine und der erste Ticketpreisvergleich für den Live-Entertainment Markt im deutschsprachigen Raum. Das Internet-Startup wurde von Unternehmensberater und Musikmarkt-Experte Prof. Dr. Tobias Debuch im März 2010 gegründet.
Funktionen und Ziele
Ziel von ticcats ist es den Ticketmarkt transparenter zu gestalten und dem User die online Ticketsuche zu erleichtern. Nach der Eingabe eines Künstlers oder Sportevents ins Suchfeld durchsucht ticcats das Internet und listet alle verfügbaren Anbieter/Ticketshops und ihre Preise auf. Dabei werden erstmals die Preisunterschiede im Bereich Live-Entertainment transparent. ticcats durchsucht dabei sowohl die regulären Anbieter, als auch den Ticket-Zweitmarkt. So kann der User auf einen Blick alle Anbieter und Preise für die gesuchte Veranstaltung finden und vergleichen. Wer ein Ticket kaufen will, wird auf die Website des jeweiligen Anbieters weitergeleitet.
Angebot
Aktuell listet ticcats etwa 90.000 Karten von rund 20 Anbietern für Konzerte, Musicals, Sport, Comedy, Festival, Theater sowie Event- und Kulturveranstaltungen aller Art. Das Angebot wird stetig weiter ausgebaut.
Investoren
Seit Herbst 2010 ist ticcats Teil der Ganske Verlagsgruppe, mit Sitz in Hamburg.
Konkurrenten und Vorbilder
Vorbild für ticcats sind Ticketsuchmaschinen aus dem U.S.-amerikanischen Raum wie fansnap.com und ezticketsearch.com.
Links & Presse