Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Schön, dass Sie da sind!

PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Wie alles, was bei laufendem Betrieb bearbeitet wird, kann es auch hier zu zeitweisen Ausfällen bestimmter Funktionen kommen. Es sind aber alle Artikel zugänglich, Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

Bitte beachten: Aktuell können sich keine neuen Benutzer registrieren. Wir beheben das Problem so schnell wie möglich.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Ron Perduss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus PlusPedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K LD fehlt
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Personendaten
|NAME=Perduss, Ron
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Hörfunkmoderator
|GEBURTSDATUM=17. März 1976
|GEBURTSORT=[[Berlin]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}




Zeile 20: Zeile 29:
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten
|NAME=Perduss, Ron
|ALTERNATIVNAMEN=
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Hörfunkmoderator
|GEBURTSDATUM=17. März 1976
|GEBURTSORT=[[Berlin]]
|STERBEDATUM=
|STERBEORT=
}}


== Init-Quelle ==
== Init-Quelle ==
Zeile 38: Zeile 38:
{{Link_LD_fehlt}}
{{Link_LD_fehlt}}
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
[[Kategorie:WikiPedia Deleted]]
Seit 01. Januar 2011 ist Ron Perduss wieder an Bord des Berliner Rundfunk 91!4 in alter Funktion als Chef vom Dienst.

Aktuelle Version vom 29. Januar 2011, 11:52 Uhr

😃 Profil: Perduss, Ron
Beruf deutscher Hörfunkmoderator
Persönliche Daten
17. März 1976
Berlin



Ron Perduss (* 17. März 1976 in Berlin) ist ein deutscher Moderator.

Leben

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Einzelnachweisen ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt, damit es nicht zu unnötigen Diskussionen kommt. Bitte hilf der Pluspedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.


Perduss wurde am 17. März 1976 in Berlin-Friedrichshain geboren. Er besuchte die Max-Kreuziger-Oberschule in Berlin-Friedrichshain. Er ist der Enkel von Jürgen Perduss (Rennfahrer - Rennkollektiv Johannisthal, Autor Conny Rux).

Nach einer Ausbildung zum Bankkaufmann und kleineren Jobs als Model sowie seiner eigenen TV-Sendung Herzschlag (1997-1998) auf dem OKB wurde Perduss 1999 beim Radiosender Berliner Rundfunk als Volontär eingestellt. Er startete als Sendeassistent von Stefanie Schweda in Stefanie und ihre Morgenmänner. Ab 2001 moderierte er bei dem Radiosender Berliner Rundfunk Berlin am Nachmittag und ab 2003 gemeinsam mit Gerlinde Jänicke Berlin am Morgen. Ab 2004 war Ron Perduss Planungsredakteur und bis Sommer 2005 Chefredakteur beim Berliner Rundfunk. Zu seinen Sendungen gehörten Der Nighttalk sowie die Astroshow.

Ende 2005 gründete er die Radioproduktionsfirma Bread and Stones und produzierte und moderierte unter anderem die wöchentliche Astroshow, die in Zusammenarbeit mit der Questico AG in ganz Deutschland (unter anderem: Antenne Mecklenburg-Vorpommern, 105.5 Spreeradio, Radio Brocken, Radio Ton und 95.5 Charivari) ausgestrahlt wurde.

Seit 2007 betreibt Ron Perduss in Berlin zusätzlich zu seiner Agentur eine Bio-Bäckereikette unter der Marke Granny´s Bakery.


Init-Quelle

Entnommen aus der: Wikipedia

Autoren: Kolja21, Svíčková, Sisal13, Voyager

Für diesen Artikel fehlt ein Link zur Löschdiskussion und/oder die Kategorie:WikiPedia Deleted
Hier ist die Anleitung zum Finden der Löschdiskussion

Seit 01. Januar 2011 ist Ron Perduss wieder an Bord des Berliner Rundfunk 91!4 in alter Funktion als Chef vom Dienst.