PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.

Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:

Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.

Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)

Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.

PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen

Vorlage:Internetquelle

Aus PlusPedia
Version vom 7. Oktober 2025, 12:47 Uhr von Fmrauch (Diskussion | Beiträge) (Eintrag in eine Wartungskategorie bei Fehlern)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt Diese Vorlage ist vielfach eingebunden. Wenn du die Auswirkungen genau kennst, kannst du sie bearbeiten. Meist ist es jedoch sinnvoll, Änderungswünsche erst mit den jeweiligen Bearbeitern dieser Vorlage abzustimmen.

Quelle: Entnommen aus der Wikipedia


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei fehlt
Dokumentation[Bearbeiten]

Diese Vorlage ist dazu gedacht, auf nur im Internet publizierte Medien als Quelle hinzuweisen und wesentliche Informationen zu dieser Quelle zu liefern.

Kopiervorlage (Kurzform mit Beispielen):

{{Internetquelle|url=|titel=|autor=|hrsg=|datum=Juli 2010|zugriff=2010-08-21}}

Notwendig sind folgende Parameter:

  • url = die Internetadresse
  • titel = der dort angegebene Titel, dieser erscheint blau hinterlegt und ist mit einem Link auf die url verknüpft
  • zugriff = das Datum an dem die Seite zuletzt aufgerufen wurde. Dieses Datum kann von einem anderen Wiki übernommen werden und wird wie folgt umgesetzt: Abgerufen am [es erfolgt automatische Umsetzung in deutsches Datumsformat]

Zusätzlich können folgende Parameter angegeben werden:

  • autor = Verfasser (Person)
  • hrsg = Herausgeber (Person oder Institution)
  • datum = das auf der Webseite angegebene Datum der Veröffentlichung; das Jahr und der Monat sollten wenigstens angegeben werden
  • format = Hinweis auf ein bestimmtes Dateiformat wie PDF
  • kommentar = zusätzliche Hinweise, diese erscheinen dann in Klammern gesetzt
  • seiten = Angabe einer bestimmten Seite, wo der Einzelnachweis oder ein Zitat zu finden ist
  • sprache = Hier sollte die Sprache angegeben werden, wenn der Text in der Quelle nicht deutsch ist

Bei Fragen zu dieser Vorlage kannst du dich an die Vorlagenwerkstatt wenden oder in der Quelle nachschauen (bisher ist das meist die Vorlage in der Wikipedia).