PlusPedia wird derzeit technisch modernisiert. Aktuell laufen Wartungsarbeiten. Für etwaige Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung; es sind aber alle Artikel zugänglich und Sie können PlusPedia genauso nutzen wie immer.
Neue User bitte dringend diese Hinweise lesen:
Anmeldung - E-Mail-Adresse Neue Benutzer benötigen ab sofort eine gültige Email-Adresse. Wenn keine Email ankommt, meldet Euch bitte unter NewU25@PlusPedia.de.
Hinweis zur Passwortsicherheit:
Bitte nutzen Sie Ihr PlusPedia-Passwort nur bei PlusPedia.
Wenn Sie Ihr PlusPedia-Passwort andernorts nutzen, ändern Sie es bitte DORT bis unsere Modernisierung abgeschlossen ist.
Überall wo es sensibel, sollte man generell immer unterschiedliche Passworte verwenden! Das gilt hier und im gesamten Internet.
Aus Gründen der Sicherheit (PlusPedia hatte bis 24.07.2025 kein SSL | https://)
Bei PlusPedia sind Sie sicher: – Wir verarbeiten keine personenbezogenen Daten, erlauben umfassend anonyme Mitarbeit und erfüllen die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vollumfänglich. Es haftet der Vorsitzende des Trägervereins.
PlusPedia blüht wieder auf als freundliches deutsches Lexikon.
Wir haben auf die neue Version 1.43.3 aktualisiert.
Wir haben SSL aktiviert.
Hier geht es zu den aktuellen Aktuelle Ereignissen
Orden Sancti Umbrae
Der Orden Sancti Umbrae (lateinisch für „Orden des Heiligen Schattens“) ist ein autonomer, alt-katholischer Orden, bestehend aus Ordenspriestern und Exorzisten, die sich auf die Praxis des traditionellen Exorzismus spezialisiert hat. Der Orden verfolgt das Ziel, die alte Praxis des Exorzismus zu bewahren und unabhängig von der Konfession weiterzugeben.[1]
Geschichte
Der Orden wurde 1997 gegründet, um die alte Praxis des Exorzismus zu bewahren und weiterzugeben. Er stützt sich auf historische Quellen und rituelle Texte, die den Umgang mit dämonischen Erscheinungen regeln. Seit seiner Gründung hat der Orden zahlreiche Exorzisten aus- und weitergebildet, die sowohl in kirchlichen Eineichtungen als auch in der freien Wirtschaft tätig sind..
Lehre und Praxis
Die Exorzisten des Orden Sancti Umbrae durchlaufen eine umfassende Ausbildung, die sowohl theologische Kenntnisse als auch praktische Rituale vermittelt. Der Schwerpunkt liegt auf traditionellen Exorzismen, nach ähnlichen Richtlinien wie die der römisch-katholischen Kirche, der Erkennung von Besessenheit und dämonischer Beeinflussung sowie geistlicher Beratung und Schutzritualen. Rituale werden in geregelten Zeremonien durchgeführt und erfordern geistige und moralische Vorbereitung.
Rezeption
Der Orden hat in theologischen Kreisen Anerkennung für die Bewahrung alter Praktiken erfahren, gleichzeitig wird die strikte Betonung traditioneller Exorzismusrituale teilweise kritisch gesehen. In der Öffentlichkeit ist die Wahrnehmung des Ordens stark von Berichten über umstrittene Exorzismen geprägt.
Weblinks
- Offizielle Internetpräsenz des Ordens Sancti Umbrae
- Instagram-Profil des Ordens Sancti Umbrae
- Reddit-Seite von u/ordosanctiumbrae
- X-Profil des Ordens Sancti Umbrae
Andere Lexika
- ↑ „Orden Sancti Umbrae, offizielle Webseite des Orden Sancti Umbrae, https://orden-sancti-umbrae.jimdosite.com> (aufgerufen am 28.09.2025).